• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Nikon D7200 kein Autofokus mehr an Tamron Makrobjektiv

klickpix70

Themenersteller
Ich fotografiere seit Jahren mit der D7200 in Kombination mit dem Tamron SP 90mm F/2.8 Di VC USD.

Heute urplötzlich kein Autofokus mehr. NUr noch ein kurzes Quietschgeräusch. Manuell lässt sich das Objektiv noch prima scharfstellen.

Habe dann ein anderes Objektiv aufgesetzt und mit diesem funktioniert der Autofokus der Kamera wieder bestens.

Denke mal das Tamron Objektiv hat ein Problem, oder? Kennt das jemand von euch und wenn ja lohnt sich eine eventuelle Reparatur?
 
Ich hatte das Objektiv seiner Zeit gebraucht gekauft. Gibt es eine Möglichkeit um zu prüfen ob es noch innerhalb der 5 Jahre liegt?
 
Ja, den Erstkäufer nach der Rechnung fragen. Die 5-jährige Garantie gilt sowieso nur für ihn, er müsste das Einschicken übernehmen.
 
Ja, den Erstkäufer nach der Rechnung fragen. Die 5-jährige Garantie gilt sowieso nur für ihn, er müsste das Einschicken übernehmen.

Danke dir für den Hinweis - so meinte ich es auch in Erinnerung zu haben. Es wird ja immer wieder gerne von privaten Verkäufern ein zu veräußerndes Objektiv mit der vorhandenen Rest-Garantie beworben. Meinte aber auch mich zu erinnern das diese nicht auf eine zweite Person übertragbar ist.
 
Wie in meinem anderen Thread zu sehen, habe ich das gleiche Problem mit dem Objektiv. Ich werde es Einschicken. Der Techniker am Telefon meinte, dass es vielleicht 150 € kostet, falls der Autofokusmotor defekt ist.
 
Wie in meinem anderen Thread zu sehen, habe ich das gleiche Problem mit dem Objektiv. Ich werde es Einschicken. Der Techniker am Telefon meinte, dass es vielleicht 150 € kostet, falls der Autofokusmotor defekt ist.

Interessant - schickst du es direkt an Tamron Kundendienst oder über einen Händler? Oder über den KD: https://www.tamron.eu/de/service/hilfe-zu-ihrem-produkt/

Dort dann den Serviceschein ausfüllen und einschicken? Muss man zuvor Kontakt aufnehmen? Sorry für die vielen Fragen - aber dies wird mein erster Reparaturfall eines Objektives.

Hatte auch schon überlegt das Objektiv vorne mal zu öffnen. Eventuell hat sich auch nur etwas am Antrieb blockiert? Defekt kam von einer Sekunde zur nächsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, einfach den Schein ausfüllen und hinschicken. Anrufen braucht man vorher nicht. Im schlimmsten Fall hat am etwa 26 € versenkt, aber dann weiß man wenigstens, was mit dem Objektiv los ist.
 
Werde dann wohl auch diesen Schritt gehen. Hoffe nur das ich nicht zu lange auf das Objektiv verzichten muss. Aktuell nutze ich es ja weiterhin - nur eben im manuellen Modus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten