• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7200 - Diskussionsthread

Das weglassen der Sensel/Pixel erhöht aber das Rauschen im Gesamtbild, weil eben Licht der anderen Sensel fehlt. Gleiches gilt für Dynamik, Farben etc.
Nein, das stimmt auf gar keinen Fall! Ich mache regelmäßig Videoaufnahmen mit meiner Kamera, bezüglich Dynamik, Rauschen und Farben ändert sich rein gar nichts, ich kann theoretisch beim Video sogar ISO 400.000 nutzen.
 
Das weglassen der Sensel/Pixel erhöht aber das Rauschen im Gesamtbild, weil eben Licht der anderen Sensel fehlt.
Das ist nicht richtig, das hat kein Einfluss auf Rauschen von anderen Pixel. In % bleibt Rauschen gleich.
Gleiches gilt für Dynamik, Farben etc.
Das ist pauschall nicht richtig: es gibt nur Farbfehler wenn Sensor "3x3 addition" nicht beherscht. Aber es ist nicht immer sichtbar und hat kein Einfluss auf Dynamik.
 
Das weglassen der Sensel/Pixel erhöht aber das Rauschen im Gesamtbild, weil eben Licht der anderen Sensel fehlt. Gleiches gilt für Dynamik, Farben etc.

So ist es, deswegen ist bei 4k eine Sony a7s und auch eine Samsung NX1 einer GH4 deutlich überlegen (deutlicher als dies der Sensorgrößen-Unterschied bedingt), da die beiden erstgenannten Kameras Pixelbinning haben, die Pansonic nicht. Dadurch wird die Sensorfläche der Panasonic quasi nochmals halbiert (8 MP vs 16 MP). Je höher die Sensorauflösung, desto wichtiger wird das Binning, und die D7200 mit ihrer hohen Auflösung ist selbstverständlich auch davon betroffen.
 
Für mich FAST die eierlegende Wollmilchsau.
Aber warum, warum, warum gibt es keinen Dreh-, Schwenk- oder Klappbildschirm?
Meine D5100 soll nämlich langsam mal abgelöst werden, da mir vor allem der AF tierisch auf die Nerven geht, ich gerne ein noch etwas besseres Rauschverhalten hätte und der größere Body der 7*00er mir gut gefällt. Aber ohne das nette Feature des Bildschirms bin ich da zwiegespalten...
 
Für mich FAST die eierlegende Wollmilchsau.
Aber warum, warum, warum gibt es keinen Dreh-, Schwenk- oder Klappbildschirm?
Meine D5100 soll nämlich langsam mal abgelöst werden, da mir vor allem der AF tierisch auf die Nerven geht, ich gerne ein noch etwas besseres Rauschverhalten hätte und der größere Body der 7*00er mir gut gefällt. Aber ohne das nette Feature des Bildschirms bin ich da zwiegespalten...

Der (Kontrast-)AF einer D7200 mit Klappbildschirm würde auch kaum schneller sein. Löse dich einfach von der AF-Art via Bildschirm - LV - und benutze den großen Vorteil einer DSLR - den Phasen-AF - via optischem Sucher; der wird dir auch nicht "tierisch auf die Nerven gehen". Der Sucher ist natürlich bei der D5100 ein Mäuseloch - bei einer D7x00 schon ganz ordentlich groß und heller.
 
Der (Kontrast-)AF einer D7200 mit Klappbildschirm würde auch kaum schneller sein. Löse dich einfach von der AF-Art via Bildschirm - LV - und benutze den großen Vorteil einer DSLR - den Phasen-AF - via optischem Sucher; der wird dir auch nicht "tierisch auf die Nerven gehen". Der Sucher ist natürlich bei der D5100 ein Mäuseloch - bei einer D7x00 schon ganz ordentlich groß und heller.

Oh ne, nicht falsch verstehen:
Die Sache mit dem AF der 5100 war nicht auf LV bezogen. Beim Phasen-AF geht es öfters mal daneben oder er fängt an zu pumpen.
Ich benutze ganz gerne mal die Schwenkfunktion, wenn ich aus schwierigen Winkeln fotografieren will (auch wenn das nicht alle Tage vorkommt).
 
Das ist bei einer D7200 auch nicht anders und sollte nur aufzeigen, daß sein Theorie nicht im entferntesten stimmt, sonst wäre diese Empfindlichkeit gar nicht möglich und nicht alles was für manche Leute auf dem ersten Blick nicht paßt, ist am Thema vorbei!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist bei einer D7200 auch nicht anders und sollte nur aufzeigen, daß sein Theorie nicht im entferntesten stimmt, sonst wäre diese Empfindlichkeit gar nicht möglich und nicht alles was für manche Leute auf dem ersten Blick nicht paßt, ist am Thema vorbei!

:rolleyes:
Hat jemand behauptet, beim Filmen seien die hohen ISO-Werte nicht einstellbar?
Nein. Aber wenn nicht alle Sensel ausgelesen werden, steht weniger Sensorfläche (und damit weniger Licht) zur Verfügung, was bei gleicher ISO-Einstellung (und gleicher Ausgabegröße) zu mehr Rauschen im Gesamtbild führt. Ist im Prinzip das gleiche wie beim "Rauschvorteil" FX zu DX.
 
Wenn ich mich recht erinnere, gab es diese Thematik mit dem (leichten) Nachgeben im Bereich des Akkufachs schon mal zuvor, also ebenfalls bzgl. der D7xxx-Modelle. Ob D7000 oder D7100, da bin ich grad nicht sicher.

Ein wirklich "echtes" Problem, welches nun auch auf die D7200 durchschlagen könnte, ist mir nicht bekannt.
 
:rolleyes:
Hat jemand behauptet, beim Filmen seien die hohen ISO-Werte nicht einstellbar?
Nein. Aber wenn nicht alle Sensel ausgelesen werden, steht weniger Sensorfläche (und damit weniger Licht) zur Verfügung, was bei gleicher ISO-Einstellung (und gleicher Ausgabegröße) zu mehr Rauschen im Gesamtbild führt. Ist im Prinzip das gleiche wie beim "Rauschvorteil" FX zu DX.

Aber was ist wenn 3x3 Pixel summiert werden und der Durchschnitt genutzt wird, dann relativiert sich etwaiges Rauschen aufgrund neunfacher Aufnahme des Lichtes.
 
Aber wenn nicht alle Sensel ausgelesen werden, steht weniger Sensorfläche (und damit weniger Licht) zur Verfügung, was bei gleicher ISO-Einstellung (und gleicher Ausgabegröße) zu mehr Rauschen im Gesamtbild führt.
Sorry, wer versucht ein Videobild auf "gleicher Ausgabegröße" zu drucken, wie 24MP Bild ? Oder, auf der andere Seite, hat dein TV 24MP ??? :confused:
Ist im Prinzip das gleiche wie beim "Rauschvorteil" FX zu DX.
Du vergleichst Apfel mit Birne. Total falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber was ist wenn 3x3 Pixel summiert werden und der Durchschnitt genutzt wird, dann relativiert sich etwaiges Rauschen aufgrund neunfacher Aufnahme des Lichtes.

Ja.

Sorry, wer versucht ein Videobild auf "gleicher Ausgabegröße" zu drucken, wie 24MP Bild ? Oder, auf der andere Seite, hat dein TV 24MP ??? :confused:
(...)
Du vergleichst Apfel mit Birne. Total falsch.

Was für ein Glück, daß man zum für einen Apfelkuchen keine Birnen braucht.
(Sprich: zwischen Video-Einzelbild und einem unter Ausnutzung des gesamten Sensors aufgenommen und entsprechend runterskaliertem Foto besteht in punkto Rauschen ein Unterschied. Bedeutet das, daß das Video sei unbrauchbar?)
 
Da ja hier viel spekuliert wird gebe ich auch meinen Senf zur D7200 zum Besten.

AF-Modul: Erhöhte Lichtempfindlichkeit super aber das wars. Anderes Modul als in der D750 da nur ein Kreuzsensor bis f8.0 empfindlich ist und nicht 11 Sensoren.

Belichtungsmessung ist zur D7100 gleich schlecht geblieben (2K Sensor).

Größerer Puffer!!!

Wifi/NFC. Naja, NFC ist nur ne Spielerei und das Wifi ist nur g also reale Datenrate von höchstens 2-3 MB/s. Ziemlich mager aber trotzdem nice to have.

Expeed 4. Gut, endlich mal adäquate Rechenpower. Ermöglicht besseren AF und mehr Firmwarespielereien.

Besserer Sensor.

In der Summe ein gelungenes Update zur D7100. Die wichtigsten Kritikpunkte wurden behandelt. Interessant ist das Rauschverhalten vom neuen Sensor. Der alte in der D7100 ist ab ISO 3200 schon ziemlich dürftig.

Ich würde aber kaum von einer D7100 auf die D7200 wechseln.
 
Ich würde aber kaum von einer D7100 auf die D7200 wechseln.

Das ist der entscheidende Satz. Die Änderungen sind zu gering um auch nur in die Versuchung zu kommen die D7100 gegen die D7200 zu tauschen.
Die Kamera ist so schon Klasse, da bringt der kleine Featurehub nicht wirklich viel. Dann doch lieber mal auf FX umstellen...Vielleicht! :lol:
 
Das ist der entscheidende Satz. Die Änderungen sind zu gering um auch nur in die Versuchung zu kommen die D7100 gegen die D7200 zu tauschen.
Die Kamera ist so schon Klasse, da bringt der kleine Featurehub nicht wirklich viel. Dann doch lieber mal auf FX umstellen...Vielleicht! :lol:

So ist es!!! Ich habe selber eine D300s. Wenn diese irgendwann ihren Geist aushaucht würde ich mir eher eine gebrauchte D700 / D3s kaufen statt der D7200.

Ich vermisse einfach dieses "must have" Gefühl. Selbst wenn ich eine D7000 / D7100 würde ich jetzt nicht sagen: Wow! Da muß ich unbedingt wechseln!"
 
So ist es!!! Ich habe selber eine D300s. Wenn diese irgendwann ihren Geist aushaucht würde ich mir eher eine gebrauchte D700 / D3s kaufen statt der D7200.

Ich vermisse einfach dieses "must have" Gefühl. Selbst wenn ich eine D7000 / D7100 würde ich jetzt nicht sagen: Wow! Da muß ich unbedingt wechseln!"

Na ja, in wie weit "Gefühle" hier eine Rolle spielen...
Der Vorschreiber sprach von der "zu geringen Änderung" 7100 auf 7200 !
Von der D300(s) auf die D7200 ist das schon ein riesen Schritt - den man natürlich nicht beurteilen kann, wenn man ihn nicht wenigstens versuchsweise gemacht hat.
Zum leidigen Thema "Anfassgefühl und Handgriff-Mythos": Hatte vor einem Jahr wieder einmal eine D300 für ein Paar Wochen - ja, der Griff ist etwas angenehmer, aber die Hand gewöhnt sich schnell an alles mögliche. Aber was final dabei herauskommt - sprich auf der Speicherkarte landet, - ist Digitaltechnik von 2008, da beißt die Maus keinen Faden ab. Wem das genügt - ok.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten