• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100

Tamron 150-600 600mm Freihand AF 1- Feld auf Augen, Schärfung 100% Radius 1, Rest uv.

_PD70389.jpg


50% Crop

_PD70389-50.jpg


Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
mit dem Tamron 17-50 2.8 VC Offenblende
jpeg mit ACDSee Pro4 Rahmen, Signatur sowie Belichtung korrigiert +0.10 eV, Lebendigkeit 3

DSC_2220 by zimmermannronny, on Flickr
 
Capt 2.47 Crop 15% - Kontrast +8%, Farbe +25%, D-Lighting hohe Qalität Standard (50%), Rest uv, Mitzieher Freihand, das Flugzeug fliegt mit 370 Km/h (200kn)
Tamron 150-600 450mm, Nikon D7100 AF-C dyn - VR On, Bl 6.0, Modus S 1/2000 Sek, Bel Spotmessung, ISO 2000

_PD70737.jpg


Mfg
 
Wie viel hast Du am Kontrast geschraubt, wie viel an den Lichtern und wie viel an den Tiefen gedreht?
Magst Du mal als Vergleich das OOC zeigen?
Wie das ausschaut, kann ich mir nämlich noch nicht so recht vorstellen...:o

Das mit dem Orange-Verlauf schaut irgendwie merkwürdig aus. Mehr oder weniger stimmig für ein Bild, ja. Aber dennoch irgendwie nur punktuell bzw. bereichsweise. Als wenn der Sensor da dann nicht sauber arbeiten würde, wenn das so aufgenommen wurde. Es ist ja eher nur die untere Mitte be- bzw. betroffen, nicht aber die Randbereiche, und so weiter...der insgesamt etwas merkwürdige Übergang vom blauen Himmel zum orangenen und auch unten herum könnte aber auch an meinem Display liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könntest du das Original mal zeigen? Bringt sonst irgendwie nichts in diesem Thread.
Ich hab es gerne, wenn Leute hier bearbeitete Beispielfotos zeigen (um zu zeigen, wieviel man aus der Aufnahme noch rausholen kann, z.B. hier aus den Tiefen) - aber das sollte nachvollziehbar und vor allem reproduzierbar sein.
Gerade in diesem Fall habe ich "gefühlt" ein ähnliches Foto aufgenommen (D7100+18-105), aber RAW ooc sieht das komplett anders aus...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten