• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100

Hallo Leute,

immer hübsch fröhlich bleiben . :) Ich finde die Schärfe auch recht "knackig",
aber überschärft finde ich es --für meinen Geschmack--- nicht. Die Kombi hat wirklich eine detailreiche Abbildungsleistung mir super Schärfe.
Kamerainterne Schärfung war auf >5< eingestellt. Wer sich mal die Exif`s im Exif-Viewer anschaut wird sehen, dass dort bei Schärfe "O-Normal" steht. Und weiter wurde hier nichts gemacht.

Aber kann sein, das durch`s Schärfen nach Resample hier doch etwas übertrieben wurde. Deshalb hier noch der selbe Heli, diesmal ohne Nachschärfung beim Verkleinern. Man lernt ja nie aus!:)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Danke, Rüdiger. :)
Habe hier noch mal was aus dem Garten --Freihand, musste fix gehen--aufgenommen mit dem 50-500 OS. bei miesem Licht // 1000 ISO. Keine Nachschärfung.;)
 

Anhänge

Auf den Naturfotografentagen in FFB sind diese beiden Aufnahmen mit einem 200/2.0 und der 7100 in jpeg normal entstanden
 

Anhänge

  • comp_2013_05_11_100913_DSC_0010.jpg
    Exif-Daten
    comp_2013_05_11_100913_DSC_0010.jpg
    433,7 KB · Aufrufe: 234
  • comp_2013_05_11_100751_DSC_0001.jpg
    Exif-Daten
    comp_2013_05_11_100751_DSC_0001.jpg
    418,7 KB · Aufrufe: 347
Hab auch mal eins. Objektiv ist Sigma 50-150 mm 2.8
 

Anhänge

Moin...

Die 7100 soll bei mir an dem 70-200/VRII werkeln...

Hier schon mal ein paar Schnappschüsse mit dem

50/1,8...:)

Freihand ...

Bild 2/3 u.4 100% Crop

Gruss Andreas
 

Anhänge

Erste Gehversuche mit der D7100:


F5, 1/320, ISO200, Lichter und Tiefen in RAW korrigiert, Rahmen hinzugefügt


F5, 1/200, ISO400, Lichter und Tiefen in RAW korrigiert, Rahmen hinzugefügt


F5, 1/125, ISO220, Lichter und Tiefen in RAW korrigiert, Rahmen hinzugefügt, Selektive Farbe direkt in der Kamera gewählt.

Alle Aufnahmen mit dem Kit-Objektiv 18-108 3.5-5.6

Das ist meine erste Nikon und ich bin wirklich positiv überrascht was aus dem Kit-Objektiv für eine Schärfe raus zu holen ist. :)
 
D7100 mit Sigma 120-300/2.8 DG OS Sport
DSC_3892.jpg


der 100% Ausschnitt

Gruß
Thomas
 
DSC_3593.jpg


Kamera-Modell: NIKON D7100
Brennweite: 300.0mm (KB-Format entsprechend: 300mm)
Blende: f/4.0
Belichtungszeit: 0.0031s (1/320)
ISO: 450
Belichtungsabweichung: +0.33 EV

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten