• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100

Hier zwei Bilder in Kombi mit dem 16-85er.

Bild 1: in s/w umgewandelt (PS), verkleinert
Bild 2: in PS beim -15% (schwarz) beim Weißton, + 9% beim Schwarzton, verkleinert.

Gruß
rodnoc
 

Anhänge

Ich wünsche euch ein frohes neues Jahr 2014 Glück und Gesundheit,immer gutes Licht und beste Motive.:top:

30tgmef.jpg
 

Anhänge

Hier geht ja richtig die Post ab! :D:top:
Ich steuere auch mal ein paar Aufnahmen bei, aufgenommen heute am Münsteraner Aasee. Leichte Nachbearbeitungen in LR5, alle Fotos wurden zudem mit einem Hoya Polfilter aufgenommen.

Nr.1&2: Nikkor 16-35/4 VR
Nr.3: Nikkor 70-200/2.8 VRI
Nr.4: Sigma 35/1.4 Art
 

Anhänge

Heute war ich in Köln - eine sehr fotogene Stadt.
Da es aber mehr ein Familienurlaub war, habe ich nur am Rande gefotet.

Die ersten beiden vom Tamron 11-18 (das 1. mit crop), alle anderen mit dem Nikkor 17-55/2.8, alle lediglich aus CNX2.
 

Anhänge

Im Kölner Dom ist es nicht nur sehr dunkel - am Neujahrstag war es auch brechend voll, weshalb sich meine Bilder auch mehr auf Testzwecke beschränken.
Vom 4. zusätzlich ein Crop.

Ich bin schon sehr postiv überrascht, wie scharf ein solcher 100% crop eines 24MP Sensors ist. :top:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich gestern im Kölner Dom ISO-mäßig gar nicht in die Grenzbereiche kam, wollte ich es heute noch mal gezielt versuchen.
Verdammt, auch im Parkhaus war es noch zu hell (1. Bild) für richtig Hi-Iso.

Also ging ich zu Hause ins Kinderzimmer und machte die anderen beiden im Licht einer startenden Energiesparbirne.

Objektiv war übrigens das AF-Nikkor 28mm/2.8 non-D, das ich mittlerweile als Geheimtipp empfehle (zumindest für DX - an FX kann ich grad zu den Ecken nichts sagen).

Bearbeitet nur mit CNX2.


EDIT: ich sehe gerade, dass beim zweiten gerade der ISO-Wert aus den Exifs getillt wurde????
Das Bild wurde mit "Hi 0.7" gemacht. Also irgendwas über 6400. Da Nikon diese Extrembereiche ja nicht mit Zahlen benennt, war ich selber neugierig, was in den Exifs erscheint.
Selbst wenn ich das ooc-jpg in photo-me einlese, erscheint dort keine Angabe.
Frage an die Wissenden: Entspricht "Hi 0.7" ISO 10.000?

EDIT II:
Noch ein 100% crop des 3. Bildes
Übrigens wurden alle Bilder aus der Hand gemacht.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
In Zusammenhang mit den hochauflösenden Sensoren hört man häufig, dass die Anforderungen an die Objektive größer seien. Das leuchtet ein.

Heute hatte ich mal das alte Kit 18-135 (das mich immer wieder erstaunt) drauf. Ich zeige hier zwei Bilder bei Offenblende
Nr. 1 mit 100%crop
Bei Nr. 2 wollte ich mal den "maximalen" crop ausschneiden, bis zu dem ein Bild noch als "ok" durchgehen könnte. Diesen crop habe ich dann in noisware entrauscht und nachgeschärft:

Das 18-135 erstaunt mich wieder einmal: Trotz Offenblende in den Zweigen vor dem hellen Himmel keine CAs - da wurde nichts rausgerechnet, alles echt.
 

Anhänge

Diese habe ich mit dem 70-200/VR1 gemacht - auf dem Sportplatz mal etwas mit dem AF-C herum gespielt.

Das Vierte ist mit ISO 10.000 entstanden.
"Mach mal ein Bild von uns" wurde mir aus einer dunklen Ecke zugerufen.
Die kurze Belichtungszeit im Auto-Iso-Modus war eigentlich noch der Bewegung geschuldet, woraus sich dann der hohe ISO-Wert ergab.
Das Ergebnis finde ich noch ganz in Ordnung.
Übrigend war die Cam bei dem Bild noch im 1,3-crop-Modus, weshalb die Jungs eigentlich viel zu nahe waren. Dieser zusätzliche crop muss also bei der Bewertung des Rauschens noch zusätzlich mitgedacht werden.
 

Anhänge

D7100 High Iso

Nikon D7100 mit Nikon 24-70/2.8 @ 2.8 1/20 und ISO 25600

- Soll mal jemand sagen APS-C und High Iso wäre nicht zu gebrauchen. Bilder sind unbearbeitet.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten