• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 und Objektive von Fremdherstellern

Klausimausi

Themenersteller
Hallo,
ich habe seit zwei Wochen eine D7100.
Das neue Sigma 17-70 Contemporary hatte ich im Geschäft bereits angetestet. Leider funktioniert das Hineinzoomen und Scrollen bei der Bildwiedergabe nicht einwandfrei. Das liegt wahrscheinlich noch an der Firmware des Objektivs
(siehe auch: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1236985&highlight=17-70).
Gibt es schon Erfahrungen mit anderen Fremdherstellerobjektiven (z.B. Tamron 17-50, Tamron Makro 90mm VC, Sigma 17-50, ...). Interessant wäre auch zu wissen, wie Live-View, bzw. Video funktionieren.
Grüße
Klaus
 
in der Bildansicht geht es nicht mit dem reinzoomen, aber aus der Histogrammansicht

das Objektiv an sich finde ich schon sehr gut, brauche jetzt noch ein passendes 70-200(300)
 
Ich hatte in dem anderen Thread schon die Frage gestellt, aber keine Antwort gekriegt, daher hier nochmal die Bitte um Aufklärung: Das Verhalten zeigt sich, wenn
  1. das Sigma angeflanscht ist, und dann egal, welches Bild man betrachtet, oder
  2. nur bei Bildern, die mit dem Sigma aufgenommen wurden (egal, was dann gerade angeflanscht ist)
?
 
Ich hatte diesen Effekt nur, wenn das Sigma angesetzt war; bei angsetztem Nikkor konnte ich dann auch in das mit dem Sigma geschossenen Bild einzoomen.
Grüße
Klaus
 
Mich würde interessieren, ob schon jemand ein TAMRON 28-75 bzw. ein TAMRON 10-24 die D7100 angeflanscht hat und ob diese Linsen sich mit der Kamera vertragen.

Wahrscheinlich dürften die D7100 User noch spärlich gesäht sein hier. Wahrscheinlich muß ich in einem ahlebn Jahr nochmals fragen?
 
Mich würde interessieren, ob schon jemand ein TAMRON 28-75 bzw. ein TAMRON 10-24 die D7100 angeflanscht hat und ob diese Linsen sich mit der Kamera vertragen.

Wahrscheinlich dürften die D7100 User noch spärlich gesäht sein hier. Wahrscheinlich muß ich in einem ahlebn Jahr nochmals fragen?

Nee, musst Du nicht....

Ich habe die D7100 und das Tamron 28-75. Bisher läuft die Kombination ganz hervorragend und auch die Tatsache, dass das Tamron ab und an meine D90 "abstürzen" ließ, hat sich bisher noch nicht wiederholt.

Ich kann daher bislang nur positives zu dieser Objektiv-Kombi berichten.

Gruß aus Schwaben
 
Ich hatte diesen Effekt nur, wenn das Sigma angesetzt war; bei angsetztem Nikkor konnte ich dann auch in das mit dem Sigma geschossenen Bild einzoomen.
Grüße
Klaus

Hallo
tatsächlich: das angesetzte Objektiv kann die Bildwiedergabe negativ beeinflussen? Hätte nicht gedacht, dass sich diese Funktionen in die Quere kommen können?? Ob da bei der Wiedergabe Fuktionen genutzt werden, die auch bei LiveView eine Rolle spielen? Bin gespannt auf weitere Erfahrungen.
lg Urs
 
Nee, musst Du nicht....

Ich habe die D7100 und das Tamron 28-75. Bisher läuft die Kombination ganz hervorragend und auch die Tatsache, dass das Tamron ab und an meine D90 "abstürzen" ließ, hat sich bisher noch nicht wiederholt.

Ich kann daher bislang nur positives zu dieser Objektiv-Kombi berichten.

Gruß aus Schwaben

Danke für die Info. Mal sehen wie lange ich der D7100 widerstehen kann :o
 
Hallo, ich plane auch mir eine D7100 zuzulegen und wollte Body und Sigma 17-50 bzw. 17-70 kombinieren. Bestehen die Kompatibilitätsprobleme immer noch oder hat Sigma schon ein Firmware-Update rausgebracht?

MfG
Martin
 
Mich würde interessieren, ob schon jemand ein TAMRON 28-75 bzw. ein TAMRON 10-24 die D7100 angeflanscht hat und ob diese Linsen sich mit der Kamera vertragen.

Wahrscheinlich dürften die D7100 User noch spärlich gesäht sein hier. Wahrscheinlich muß ich in einem ahlebn Jahr nochmals fragen?

Ich benutze ebenfalls die Kombi aus D7100 und Tamron 28-75/2.8 und kann eigentlich nur gutes berichten. Keine Probleme damit bis jetzt gehabt....

Hier ein Bild aus der Galerie was ich mit der Kombi gemacht habe:

http://s1.directupload.net/images/130507/6vqv5tas.jpg
 
Habe auch das Sigma 17-50 OS. Das mit dem Scrollen nervt schon. Das die Vorschau nicht automatisch beendet wird, ebenfalls. :mad:
Fraglich bleibt, ob und wenn ja wer da Abhilfe schaffen kann/wird. Aber, sofern dies an der cam keine Schäden verursacht (dürfte es soch eigentlich nicht?!) Überzeugt mich die BQ so sehr, dass ich mit der Einschränkung leben kann.
 
Hallo,
ich habe seit zwei Wochen eine D7100.
Das neue Sigma 17-70 Contemporary hatte ich im Geschäft bereits angetestet. Leider funktioniert das Hineinzoomen und Scrollen bei der Bildwiedergabe nicht einwandfrei. Das liegt wahrscheinlich noch an der Firmware des Objektivs
(siehe auch: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1236985&highlight=17-70).
Gibt es schon Erfahrungen mit anderen Fremdherstellerobjektiven (z.B. Tamron 17-50, Tamron Makro 90mm VC, Sigma 17-50, ...). Interessant wäre auch zu wissen, wie Live-View, bzw. Video funktionieren.
Grüße
Klaus

Ich fotografiere problemlos mit dem Tamron 2.8 17 - 50 mm mit Stabilisator - ist eine meiner Lieblingskombinationen - und mit dem Sigma Fisheye 10 mm 2.8 an der D7100 Dieter
 
Scheint demnach ein reines Sigma-Problem zu sein. Schade eigentlich.
Tamron wollte ich nach meinen letzten beiden nicht mehr. Mein 17-50er ist nach ein paar Jahren, trotz guten Umgangs, kurz vorm Auseinanderfallen.

Weiß jemand, ob das Sigma 10-20mm f4.0-5.6 EX DC HSM ebenfalls Probleme bereitet?
 
Hi,
das Sigma 70-200 funktioniert ohne Probleme.

Gruß elektriker
 
Gibt es schon Neuigkeiten über die Kompatibilität D7100 + Sigma 17-70 C?
Oder sind die Probleme immer noch vorhanden?
Wäre wichtig für mich zu wissen zwegs Kaufentscheidung.


mfg
Martiniho
 
Hallo,
bei meinem Sigma 17-70 hsm os gleiches Priblem. Gekauft 2011! Aber dafür liefert es gute Ergebnisse, besser als an meiner D90. Darun lebe ich nun eben danit bis es evtl. eine Lösun gibt. Mein Tamron 70-300 vc funzt einwandrei.

Gruss
 
Das Problem mit dem hinein zoomen und durch das Bild scrollen scheint wohl nur bei den älteren Sigmas zu bestehen.
Mit dem Sigma 50-150 OS (gekauft 04/2013) hab Ich keinerlei Einschränkungen an der D7100. Funktioniert alles wie es soll... :D

Gruß Dan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten