techspeak
Themenersteller
Hallo !
Ich möchte von meiner D3100 "aufsteigen" zur D7100, Grund hierfür ist das bessere Rauschverhalten, Bedienelemente, AF etc. (70% Wildlife Fotografie mit dem Tamron 150-600).
Jetzt habe ich mich im Internet etwas informiert und musste feststellen, dass von der Nutzung des Tamron 150-600 an APS-C Kameras mit vielen Megapixeln abgeraten wird. (7100 mit 24MP), da die Auflösung des Objektivs deutlich unter der Pixelauflösung des Sensors der D7100 liegt und Bilder somit unscharf werden. Verhältnis Linienpaare zu Pixel/mm auf dem Sensor.
So habe ich es zumindest verstanden
Bevor ich nun viel Geld in die Hand nehme und die D7100 im Bezug auf das Objektiv evtl. eine Fehlinvestition wird wollte ich gern mal einige Erfahrungsberichte dazu hören bzw. Meinung/Rat von Profis hören.
Momentan kann ich das Tamron bis ca 550mm sehr gut an der d3100 nutzen. Ab 550mm wird es mir dann zu weich.
Oder würdet ihr da eher eine FF wie die D750, D610 empfehlen. D7000 evtl auch eine Option? (in Bezug auf die Schärfe, nicht Iso Verhalten, das ist mir klar) ?
Ich habe mal 2 Bilder angehängt, damit ihr sehen könnt wofür das Objektiv bzw die Kamera hauptsächlich genutzt werden wird.
Würde mich über Antworten zu dieser Thematik oder links sehr freuen. EIn bisl was habe ich schon gefunden aber konnte meine Meinung noch nicht in die ein oder andere Richtung lenken.
Schönen Gruß,
Sebastian
Ich möchte von meiner D3100 "aufsteigen" zur D7100, Grund hierfür ist das bessere Rauschverhalten, Bedienelemente, AF etc. (70% Wildlife Fotografie mit dem Tamron 150-600).
Jetzt habe ich mich im Internet etwas informiert und musste feststellen, dass von der Nutzung des Tamron 150-600 an APS-C Kameras mit vielen Megapixeln abgeraten wird. (7100 mit 24MP), da die Auflösung des Objektivs deutlich unter der Pixelauflösung des Sensors der D7100 liegt und Bilder somit unscharf werden. Verhältnis Linienpaare zu Pixel/mm auf dem Sensor.
So habe ich es zumindest verstanden

Bevor ich nun viel Geld in die Hand nehme und die D7100 im Bezug auf das Objektiv evtl. eine Fehlinvestition wird wollte ich gern mal einige Erfahrungsberichte dazu hören bzw. Meinung/Rat von Profis hören.
Momentan kann ich das Tamron bis ca 550mm sehr gut an der d3100 nutzen. Ab 550mm wird es mir dann zu weich.
Oder würdet ihr da eher eine FF wie die D750, D610 empfehlen. D7000 evtl auch eine Option? (in Bezug auf die Schärfe, nicht Iso Verhalten, das ist mir klar) ?
Ich habe mal 2 Bilder angehängt, damit ihr sehen könnt wofür das Objektiv bzw die Kamera hauptsächlich genutzt werden wird.
Würde mich über Antworten zu dieser Thematik oder links sehr freuen. EIn bisl was habe ich schon gefunden aber konnte meine Meinung noch nicht in die ein oder andere Richtung lenken.
Schönen Gruß,
Sebastian


Zuletzt bearbeitet: