• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D70S

Omega Man

Themenersteller
Hallo Forumsgemeinde,

ich möchte mir eine DSLR zulegen und habe folgende Angebote bekommen:

Nikon D70S
- inkl. original Nikon AF-S DX Zoom-Nikkor 18-55mm F/3,5-5,6 G ED-II
- inkl. original Tamron TeleZoom 55-200mm F/4,0-5,6 Di-LD Macro
- inkl. 2GB original Transcend Performance HighSpeed (120xController) CF-Speicherkarte
- inkl. original UNOMAT SLR-Systemtasche "Combag110"
- inkl. orig. albinar Li-ion Ersatzakku EN-EL3
für 777 ?

Nikon D50
? Mit 2 Zoomobjektiven von Nikon (18-55 mm und 55-200 mm)
für 749 ?

Nikon D40
? Mit 2 Zoomobjektiven von Nikon (18-55 mm und 55-200 mm)
für 749 ?


Ich tendiere zur D70S. Wie ist das Objektiv von Tamron zu bewerten?

Gruss Omega Man
 
Die D70s ist eine Gute wahl die du sicher nicht bereuen wirst.
Die Linsen sind aber beide nicht wirklich gut aber für den Anfang brauchbar,
es kommt auf die indivuellen Ansprüche an.

1-2 Blenden abblenden dann sind die Linsen erträglich :)

kind regards
Christian
 
würde auch zur D70s tendieren. ist hier imho das beste gesamtpaket. die objektive würde ich aber - sobald wieder geld in der kasse ist - schnellstmöglich austauschen. für den anfang reichen sie aber erst mal.
 
Das D70s Angebot ist schon sehr gut.:top:
Würde ich Dir empfehlen.

Wobei alle Angebote sehr fair sind.

Zu dem Preis wirst Du nichts besseres bekommen.
Bessere Objektive kosten deutlich mehr Geld, egal von welchen Herstellern.
You get what you pay for.

Für den Anfang ist das aber OK.

Gruß
derMichael
 
Ich denke dass die Objektive aus dem D70s Angebot auf jeden Fall reichen sollten.
Als Anfänger bemerkt man da sowieso keinen großartigen Unterschied.
Später sollte man natürlich auf bessere Objektive umrüsten aber fürs erste sollten die schon ausreichen.
 
ich bin seit zwei Wochen stolzer Besitzer einer D70s. :top:

Ich stand eher vor der entscheidung D80 oder D70s aber ich muß sagen das die D70s eine wahnsinns Kamera ist! Ich möchte sie kaum noch aus der Hand nehmen, es macht so viel spaß damit zu arbeiten!
Gut ich habe dazu erst mal ein Sigma 18-200mm dazu genommen um erst mal einen größeren Bereich ab zu decken. Ich weiß auch das es da bessere Objektive gibt, aber ich bin damit sehr zufrieden!

Gruß
Christian
 
Hallo, bin neu hier, Neuling im DSLR-Fotografieren und überhaupt sonst nur "Draufhalter" ohne Kenntnisse und stehe vor einer schwierigen (Kauf-)Entscheidung, daher hänge ich mich einfach mal mit meiner Frage hier rein, ist hoffentlich ok. Hatte in den letzten Tagen Canon 350D, Nikon 40D, 50D, 70sD und 80D in der Hand. Letztere kann ich mir nicht leisten. Die D40 ist mir zu klein (große Flossen:D ) und so bleiben nur noch die D50 und die D70 übrig.

Die Canon habe ich wegen der ganzen Knöpfe an der Rückseite, die mich als Grobmotoriker "behindern" nicht weiter in Betracht gezogen.

Ich studiere also Datenblätter und vergleiche Preise. Was ich noch nicht verstehe: Kann man bei D50 und D70s beliebig viele Bilder hintereinander weg schießen? Oder nur bei der D70S?

Hier ist von den Angeboten mit den zwei Objektiven die Rede gewesen. So eines würde mich interessieren. Ich fotografiere eher Sachen in Entfernung, drin und draußen, noch dazu in Bewegung. Taugen diese Objektive dafür?
Diejenigen, die diese Angebote hatten, wo gab es die?

Wäre nett, wenn Ihr mich aufklären könntet:)

Edit: Eben lese ich hier weiter und finde einen Frust-Verkauf der D70s wegen einer RAW-Sache. Ähm, ich gebe zu, dass ich sehr blond bin in dieser Hinsicht. Ich bin auch keine große Nachbearbeiterin, das machen Andere für mich ;) , bislang mache ich JPGs und schneide sie maximal etwas zurecht... Habe nicht mal eine gute Software... Könnte ich mit der D70s nur im RAW-Format fotografieren? Oder muss man die erst nachbearbeiten:confused: ?
 
Zuletzt bearbeitet:
nein JPG natürlich auch, jedoch laesst sich aus RAW Dateien mehr "rauskitzeln" ! Viele bemängeln dass die Qualität der JPG Dateien besser sein könnte..:eek:

D70s finde ich persönlich gut ausgestattet jedoch ein wenig gross gebaut..:cool:
 
nein JPG natürlich auch, jedoch laesst sich aus RAW Dateien mehr "rauskitzeln" ! Viele bemängeln dass die Qualität der JPG Dateien besser sein könnte..:eek:

D70s finde ich persönlich gut ausgestattet jedoch ein wenig gross gebaut..:cool:
Okay, danke schon mal. Wenn ich erstmal die Kamera preislich verdaut habe, könnte ich ja auch mal in gute Bearbeitungssoftware investieren und dann "kitzeln" lernen:D
 
Es gibt zum Thema eine Menge Threads, aber ich stand' kürzlich auch vor dem Thema:

- jpgs sind bei d50 besser out-of-the-cam (ohne nachbearbeitung) als bei d70s
- rauschverhalten einen tick (!) besser bei d50
- keine abblendtaste bei d50 (z.b. für makros)
- nur ein einstellrad bei d50 (handhabung ist bei d70s deutlich besser)
- nur kabelfernauslöser bei d50 (bei d70 - ohne S - auch)

Ich habe mich für die d70s entschieden - die Nachbearbeitung ist bei mir kein Problem, da ich schon viele Jahre Erfahrung im Grafikbereich habe.
Des Weiteren unterscheiden sich die Preise auch nicht wirklich...
die d70s (Body) gibt's neu für 450?, die d50 für ~400?.
 
bei der D70s hat man wenigstens was in der Hand!

Die Canon ist mir Persönlich zu klein und ich finde sie liegt nicht gut in der Hand. :evil:

War auch ein Grund warum die EOS 400 bei mir ausschied!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten