• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D70s --> welche Compaktflash ?

Maverick74

Themenersteller
Servus,

meiner einer hätte mal eine Frage bezüglich einer Transflash Karte für eine Nikon D70s.

Ich hätte gerne eine größere Transflash Karte da meine Momentanige bloss 1GB fasst. Was für einene Lese/Schreibgeschwindigkeit sollte sie mindestens aufweisen. Das ich keine Highend Karte dafür kaufen muss weiss ich zwar aber würde schon gerne eine holen die in einer D70s nützlich wäre. Auch ob es bei der GB eine Obergrenze gibt und eine Karte mit z.B 16 GB plötzlich zu lange braucht wenn sie voller ist.

Danke im Vorraus

Maverick74
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe lange und mit wenigen Fehlern 1GB Sandisk-Karten (Ultra II) verwendet, später auch 2GB Extreme III. Die empfohlenen Karten sind im Handbuch auf Seite 192 aufgeführt. Mehr als 4GB würde ich demnach nicht reinstecken.

Nebenbei hat es mir auf einer von den 2GB-Karten mal das Dateisystem zersemmelt, seitdem habe ich hauptsächlich die kleinen benutzt weil da einfach weniger verloren geht. Außer dem einen Totalausfall war "nur" vielleicht eins von 1000 oder 2000 Bildern kaputt.

Die Kamera benutzt das FAT-Dateisystem, insofern wäre ich mit größeren Karten wirklich vorsichtig. Zwischen 1 und 2 GB sind mir aber keine Unterschiede aufgefallen.
 
Kameras, die CF-Karten und das FAT32-Dateisystem unterstützen (wie z. B. die D70s), unterliegen keiner besonderen Größenbeschränkung; man kann also auch ganz große Karten verwenden, die zum Zeitpunkt des Erscheinens der Kamera noch lange nicht erhältlich waren. Das gehört zu den großen Vorteilen von Compact Flash, wo (im Gegensatz zu SD) die Karten einen eigenen Controller haben.

Ich selber habe in der D70s Karten bis zu 8 GB verwendet, aber ich weiß auch von Leuten, die erfolgreich 16- und 32-GB-Karten getestet haben.
Dasselbe gilt auch für andere Kameras mit CF-Kartenschacht und FAT32. Zum Beispiel in meiner Canon Powershot G3 (Baujahr 2003) funktionierten ebenfalls alle großen Karten neuerer Bauart.

Wenn die großen Speicherkarten in aktuellen Kameras nicht langsamer werden, gibt es keinen Grund, warum sie es in den alten Kameras tun sollten. Geschwindigkeitsprobleme dürften in neueren, schnelleren Kameras mit den viel größeren Dateien viel eher auffallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
FAT hat Leistungsprobleme wenn es um eine große Anzahl von Dateien geht. Zugegeben, in einer Kamera wie der 70s sollte man nicht in die Bereiche kommen, aber wenn man 8 oder sogar 16GB-Karten voll bekommt, dann hat man schon mal 2500-3000 Bilder (wohlgemerkt, Raw) auf der Karte.

Mir hat sich nach dem kleinen Ausrutscher die Frage gestellt, ob ich nicht doch lieber alle ~170-180 Aufnahmen eine neue 1GB-Karte nachlege, statt mit einem Fehler den ganzen Urlaub zu verlieren.

Zur allgemeinen Erheiterung hänge ich mal eins von den wenigen Bildern an, die von der Karte wieder runtergekommen sind ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten