• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D70s - interner Blitz kaputt?

Dude#33

Themenersteller
Hallo...

Wollte gerade eben ein Foto machen, da ging der Blitz nicht. Also näher nachgeschaut. Ich fotografiere auf M, Blitz ist ausgeklappt, auf dem äußeren Display wird auch das Blitzzeichen angezeigt. Auch auf P und A etc. will der Blitz nicht funktionieren.

Ich versuch dann mal so viele Informationen wie möglich zu geben:
Ich hatte die Cam heute bei Regen kurz draußen, auch mit aufgeklapptem Blitz. bis auf ein paar Tropfen ist aber nichts draufgekommen und diese habe ich sofort danach weggewischt.
Vor ca. einer Stunde habe ich die letzten Fotos gemacht, da ging der Blitz noch.
Danach hatte meine Schwester die Kamera in der Hand, weil sie sich die Fotos von ihr anschauen wollte. Sie hat aber die Taste zum anschauen nicht sofort gefunden und deshalb kann sie auch wer weiß was gedrückt haben...
Wenn ich SB-600 anschließe, funktioniert er.
Der Akku ist laut Display voll aufgeladen, ich habe ihn aber trotzdem mal probeweise ins Ladegerät getan. Lädt noch.

FAQs habe ich gelesen, die Forumssuche bemüht (wenn auch mit recht allgemeinen Suchwörtern) und das Handbuch versuche ich gerade verzweifelt zu finden...

Kann mir jemand sagen, ob ich bzw vllt auch meine Schwester unwissentlich einfach was verstellt haben oder ob da nun etwas kaputt ist? Außer dem Blitz funktioniert alles, soweit ich das beurteilen kann.

Wäre für jede Hilfe dankbar... :(
 
Also wenn Du die Kamera in einem dunklen Raum auf Automatik stellst und der Blitz hochklappt, dann sollte er auch funktionieren. Tut er das nicht, ist er definitiv im Eimer.
 
Hallo Dude,

Ferndiagnose ist immer so eine Sache .....

Hast Du in den benutzerdefinierten Einstellungen Änderungen an der Blitzfunktion vorgenommen. Hast Du die Einstellungen in den Programmmenüs schon mal zurückgesetzt?

(Bedienungsanleitung Seite 111)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, habe ich nicht, aber habe die Kamera trotzdem mal komplett zurückgesetzt. Bringt leider nichts...

Weiß jemand vielleicht wie lange ich auf die Kamera dann warten müsste (so ungefähr) wenn ich sie einschicke? :(

Verdammt, hab sie erst seit Weihnachten... Schön blöd, aber jetzt bin ich froh keine gebrauchte zu kaufen wie ich es eigentlich vorhatte.
 
Hi,


hier gabs das schonmal :https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=138011&page=3
Selbe Problem hatte ich aber auch.
Anfang Dezember. Dauer ca. 8 Wochen.

Ich habe die Kamera aber über den Handel ( Saturn ) eingeschickt, habe aber munkeln gehört das die erstmal sammeln bevor Sendungen an Nikon rausgehen.

Mein Tip : Pack die Kamera, Garantiekarte + Rep. Auftrag selber ein und schick sie direkt an Nikon.

Grüße

Holger
 
Dein Link beruhigt mich da ein bisschen... muss also kein Folgeschaden durch Wasser sein (hab ich sowieso nicht geglaubt, ging am Abend dann ja noch).

Ok, das werde ich tun. Waren die 8 Wochen darauf bezogen wie lange es braucht, wenn es beim Saturn ist oder wenn sie schon bei Nikon eingetroffen ist?
 
...
Pack die Kamera, Garantiekarte + Rep. Auftrag selber ein und schick sie direkt an Nikon....

Das ist eigentlich nicht ganz richtig, da der Vertragspartner der Händler ist, bei dem du die Cam geholt hast - der ist also auch für Garantieansprüche aufzusuchen! Vielleicht ist es Nikon aber auch Wurst von wem die die Cam bekommen.......
 
Ok. Ich denke, ich werde erst einmal eine Mail an den Support von Nikon schicken und nachfragen, wie ich das genau machen muss, damit ich nicht umsonst den Versand zahle und es wieder zurückgeschickt bekomme.

Danke auf jeden Fall für eure schnelle und gute Hilfe! :top:
 
Das ist eigentlich nicht ganz richtig, da der Vertragspartner der Händler ist, bei dem du die Cam geholt hast - der ist also auch für Garantieansprüche aufzusuchen! Vielleicht ist es Nikon aber auch Wurst von wem die die Cam bekommen.......

Ja, darum hab ich das ja auch so gemacht. Ich werde aber beim nächsten Mal
direkt bei meinem Service Point vorstellig.

H.
 
Der Support nimmt die Kamera ohne wenn und aber an.
Hab mir als ich meine D50 gekauft hab gleich am Anfang ein paar störende Hotpixel entfernen lassen. hat alles in allem lediglich 1 Woche gedauert.

Also Kamera direkt zum Service bringen oder schicken, am besten vorher kurz durchklingeln.
Nach meiner Erfahrung ist der Nikon-Service echt Prima.

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten