• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F-Gehäuse Nikon D7000

:lol:

Ich bin gespannt auf die Antwort. :ugly:

tam70-300, lr4, gecroppt, Farben angepasst, vignette, geschärft

06. April 2012-142 von ◕raik auf Flickr
 
Nein nein, aus meiner Sicht und dem Histogramm alles richtig.

Habe auch schön öfter mal gefragt ob des nicht zu dunkel ist.
Beste Antwort: "Monitor heller stellen" :ugly:

tam70-300, lr4, gecroppt, Farben angepasst, vignette, geschärft

06. April 2012-97 von ◕raik auf Flickr
 
Ich hab nicht nur Sonnenbilder nein.

Auch wenn der Himmel bedeckt ist, muss man doch kein Bild unterbelichten.

Hab auch Bilder bei Schietwetter:


D7K_2505 von ◕raik auf Flickr


D7K_2465 von ◕raik auf Flickr

Wenn das zu viel Farbe ist (sieht so aus mit WB auf Wolken und richtig belichtet) kann man die um das Trübesuppenwetter zu betonen zurückschrauben. Aber unterbelichten?!
Bei den ersten habe ich gedacht dein Monitor wäre zu hell eingestellt, mittlerweile Glaube ich dir das das dein Geschmack ist.
 
Hier mal ein paar Bilder aus dem garten mit meiner neuen Lieblingslinse: Nikon AF-S Micro-Nikkor 105mm 1:2.8G VR


20120508_Makro_Garten-5 von (Sascha Uding) Arternative-Design auf Flickr


20120508_Makro_Garten-9 von (Sascha Uding) Arternative-Design auf Flickr


20120508_Makro_Garten-10 von (Sascha Uding) Arternative-Design auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tamron 28-75 2.8 ... meine Lieblingslinse für den Urlaub .... ein paar Fotos vom Pfingsttrip nach Cuxhaven und Bremerhaven ...:


Kontrast von (Sascha Uding) Arternative-Design auf Flickr


Pott von (Sascha Uding) Arternative-Design auf Flickr


Cuxhaven von (Sascha Uding) Arternative-Design auf Flickr


Steg von (Sascha Uding) Arternative-Design auf Flickr


Nordsee von (Sascha Uding) Arternative-Design auf Flickr


Bremerhaven von (Sascha Uding) Arternative-Design auf Flickr


Havenwelten von (Sascha Uding) Arternative-Design auf Flickr


abstrakt von (Sascha Uding) Arternative-Design auf Flickr


downstairs von (Sascha Uding) Arternative-Design auf Flickr
 
72s f/22 (wollte die Zeit halt lang bekommen...bisschen unscharf) ISO 100 ND8-Filter (10 Blendenstufen)

Neckar I von retinent

1/1250s f/3.5 ISO 100

Neckar II von retinent


Jeweils RAW in LR3.6 s/w-konvertiert. Beide Aufnahmen mit 35mm f/1.8 und in Ermangelung eines Stativs auf den Boden gelegt.
Das Objektiv ist halt echt klasse an der D7000. Mittlerweile immer dran.
 
7302830630_08b552a1cc_b.jpg

7302848912_f54e9b38bc_b.jpg

7297420262_c7ed227437_b.jpg

7297424186_6c76c6c866_b.jpg


Kamera: D7000
Objektiv: Nikkor 50mm 1,4

Bearbeitung: Lightroom 4.0

EXIFs liegen bei Flickr :).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten