• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F-Gehäuse Nikon D7000

Objektiv: Nikkor 105 mm
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

da ja alle Bilder veloren sind, stell ich heute mal ein paar Greifvogelbilder von der D7000 wieder ein.

Alle mit Tamron VC USD 70-300 und 9 Feld AF-C










 
'N bisschen Hi-Iso (1.600). Mit dem alten Kit 18-135.

Ich bin eigentlich erstaunt, wie gut man mit der D7000 und dem alten Kit in so einer Lichtsituation zurecht kommt.

Aus Raw mit Camera RAW, in PSE 9 entrauscht, leicht nachgeschärft, 2 Kennzeichen unleserlich gemacht.

Gruß,
bouba
 

Anhänge

  • comp_Z_DSC_5089_bearbeitet-1.jpg
    Exif-Daten
    comp_Z_DSC_5089_bearbeitet-1.jpg
    466,2 KB · Aufrufe: 340
'N bisschen Hi-Iso (1.600). Mit dem alten Kit 18-135.

Ich bin eigentlich erstaunt, wie gut man mit der D7000 und dem alten Kit in so einer Lichtsituation zurecht kommt.

Aus Raw mit Camera RAW, in PSE 9 entrauscht, leicht nachgeschärft, 2 Kennzeichen unleserlich gemacht.

Gruß,
bouba

Hi bouba:)

Kannst du mal ein unentrauschten 100% Crop von dem Foto zeigen?

Grund: Bei den kleinen Bildchen sehe ich selbst bei meiner D2x und Iso 1600 wenig Rauschen. Mir ist klar, dass die D7000 weniger rauscht. Ich würde nur sehr gerne sehen, wie das Rauschen aussieht. Wäre mir echt eine Hilfe, da ich einen 2. Body für mich anschaffen möchte und gerade diese Lichtbedingungen mein Interesse wecken.

Grüsse
Siggi
 
Hi bouba:)

Kannst du mal ein unentrauschten 100% Crop von dem Foto zeigen?

Grund: Bei den kleinen Bildchen sehe ich selbst bei meiner D2x und Iso 1600 wenig Rauschen. Mir ist klar, dass die D7000 weniger rauscht. Ich würde nur sehr gerne sehen, wie das Rauschen aussieht. Wäre mir echt eine Hilfe, da ich einen 2. Body für mich anschaffen möchte und gerade diese Lichtbedingungen mein Interesse wecken.

Grüsse
Siggi

Hi Siggi,

komme gerade nach Hause und gehe gerne auf Deinen Wunsch ein:
einmal das ooc-jpg, einmal ein 100% crop daraus.

Da rauscht es natürlich nicht sehr viel, da ich bei dem Bild oben noch die Tiefen hoch gezogen habe, war das Entrauschen da notwendig.
Insofern sind diese beiden Bilder nun wenig aufschlussreich, denke ich.

Ich war heute am und im Kölner Dom unterwegs - sehr spontan und ohne Stativ, ich werde später noch einige Bilder der D7000 mit 6.400 ISO posten.

LG,
bouba
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hi,

am Sonntag war ich im Kölner-Dom - spontan, nicht einmal der Abstecher nach Köln war geplant.
Ich hatte also kein Stativ und keine lichtstarke Festbrennweite dabei, neben der D7000 nur das Nikkor 17-55/2.8, welches sich m.E. sehr gut geschlagen hat.

Im Dom ist es ziemlich finster, wenn die Fenster mit drauf sind, kommt man zwar unter ISO 6.400, dafür muss man aber die Tiefen sehr hochziehen.

Lange Rede kurzer Sinn:
Bei diesen Extrembedingungen bin ich mit der D7000 äußerst zufrieden.
Klar, dass da noch was Bea drin steckt - das "juckt" mich aber nicht.

RAW's aus Camera RAW, dann weitere Anpassungen mit PSE9.

Gruß,
bouba
 

Anhänge

Hi-Iso, 6.400, fast Mitternacht aus der Hand, mit Nikkor 17-55/2.8
RAW aus camera Raw, dann Anpassungen in PSE9 (Weissabgleich, Entrauschen).

Gruß,
bouba
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
...da fehlen einem die Worte, Mischa. Wow!

Wie viel Ausschuss hast 'n dabei produziert? In der Postproduktion allerdings etwas übertrieben ;) zu viel Sättigung des Blau? Zumindest haben die Vögel 'ne Umrandung.

Damit's nicht off-topic wird: Bienen im Flug (recht hohe ISOs für ausreichend kurze Belichtungszeiten bei notwendig kleinen Blenden) und Frösche (Teichfrösche?) von kürzlich. Alles mit Tamron 90/2.8 und aus RAW in LR4.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten