• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7000: Wirkliche kaufen - trotz Hot Pixel-Problem?

;)... hier noch ein paar (teilweise die gleichen) aus der Serie mit Exifs

Edit: Die Punkte am Himmel sind übrigens die Sterne ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
OT entfernt

Zusatzinfo:
Der TO hat seine Problemstellung längst aktualisiert und konkretisiert: LINK

ferner:
Es braucht nun keine neue "xxx"-Seiten-Wiederholung zu "Hotpixeln".
 
Eine kurze Recherche hat jetzt ergeben, dass die D7000 offenbar ein Hot Pixel-Problem hat. Immerhin gibt es hier einen Strang mit 188 (!) Seiten.
Hier wäre eine etwas längere Recherche als eine ultrakurze sehr hilfreich gewesen. Die D7000 hat kein Hotpixelproblem (jedenfalls deutet nichts darauf hin dass sie mehr Hot Pixel produziert als irgendeine andere DSLR), sie hat lediglich einen anderen Algorithmus für die Behandlung von Pixelfehlern. Das wurde aber im anderen Thread schon erschöpfend besprochen.

wenn ich die d300s kaufe - bin ich dann auf der sicheren seite? vom rauschverhalten sind die d300s und d7000 ja ungefähr gleich (leichter vorsprung für die d7000)...

wie gesagt: mir geht es nur ums rauschverhalten.
Ja was denn nun, geht es um Rauschen oder um Pixelfehler?

Beim Rauschen ist die D7000 geringfügig besser, außerdem scheint sie (ich habe das jetzt nicht wirklich methodisch sauber getestet) bei hohen ISOs feine Details besser zu erhalten als die D300.

Alle Digitalkameras erzeugen bei hohen ISOs und langen Belichtungszeiten Pixelfehler. Auch wenn (oder besser weil) die Firmware da eingreift, gibt es immer Auswirkungen auf die Bildqualität, ob nun in Form von Pünktchen oder verwaschenen Details.

Mir ist bei hohen ISOs die D7000 lieber. Das Rauschen ist da gar nicht mal entscheidend, aber der etwas bessere Detailerhalt und der etwas bessere Dynamikumfang (ich kann doch spürbar mehr Lichterzeichnung retten) gefallen mir.

Aber egal wie du dich nun zwischen D7000 und D300s entscheidest, einen Fehler machst du nicht.
 
Beim Rauschen ist die D7000 geringfügig besser
...
Alle Digitalkameras erzeugen bei hohen ISOs und langen Belichtungszeiten Pixelfehler. Auch wenn (oder besser weil) die Firmware da eingreift, gibt es immer Auswirkungen auf die Bildqualität, ob nun in Form von Pünktchen oder verwaschenen Details.

Mir ist bei hohen ISOs die D7000 lieber.
...
Aber egal wie du dich nun zwischen D7000 und D300s entscheidest, einen Fehler machst du nicht.
Das sehe ich - im Hinblick auf die Ausrichtung des TO - (insgesamt) genau so.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten