• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7000: Wirkliche kaufen - trotz Hot Pixel-Problem?

javajim

Themenersteller
Eigentlich stand meine Entscheidung schon fest: nach der D80 wird die D7000 meine nächste Kamera.

Eine kurze Recherche hat jetzt ergeben, dass die D7000 offenbar ein Hot Pixel-Problem hat. Immerhin gibt es hier einen Strang mit 188 (!) Seiten.

Jetzt bin ich unsicher geworden.

Der Hauptgrund für ein Upgrade ist für mich das Rauschverhalten - ansonsten finde ich die D80 nämlich super.

Also: doch kaufen? Oder lieber eine D300 oder D700?
 
Also ich besitze die Kamera und bin mehr als zufrieden.

Mit dem neuesten Update wurde das Problem auch quasi behoben. ( Ab 2 sek. Belichtung greift der Dunkelbildabzug )

Klar hat die D7000 Hotpixel wenn man mit ISO 3200 über 10 sek. belichtet, aber das hat JEDE Kamera, das ist Physikalisch garnicht zu beheben.

Nur die Frage ist halt, wann wirst du jemals mit High Iso lange belichten ?? Ich werds wohl in meinem ganzen Leben nie tun.
 
Du vergisst noch das Pocken Problem, den unzulänglichen Fokus, leichtgängigen Auslöser und klemmende Akkus. Da kommst Du insgesamt locker auf 400 Seiten.

Oberhalb von 50 Negativposts keinesfalls kaufen.:evil:

Tut mir leid, aber langsam wird es lächerlich.
 
... wenn Dir die D7000 jetzt schon nicht mehr schmeckt, weiche lieber auf ein anderes Modell aus ! Nimm das mit den wenigsten Kritiken hier :evil:
 
Jede Kamera würde so eine Diskussion auslösen...

Wenn ich jetzt sagen würde " Hey, die Canon 7d hat Hotpixel bei 10sek. Belichtung und ISO 1600 " Würden alle 7D user es ausprobieren und merken das es auch bei ihnen so ist und schwupp, haste deine 180 Seiten :)

Mal ehrlich, ich hab von Anfang an nicht verstanden warum viele diese wunderbare Cam schlecht gemacht haben.
 
Ich hatte auch eine D 80 und mir kürzlich die D 7000 gegönnt, und ich kann nur sagen : KAUFEN KAUFEN KAUFEN !!!!
Auch bei mir war das Rauschverhalten der Hauptgrund für einen Neukauf, und genau da liegen Welten zwischen den beiden.
 
Du vergisst noch das Pocken Problem, den unzulänglichen Fokus, leichtgängigen Auslöser und klemmende Akkus. Da kommst Du insgesamt locker auf 400 Seiten.

Oberhalb von 50 Negativposts keinesfalls kaufen.:evil:

Tut mir leid, aber langsam wird es lächerlich.

Dui vergißt den quitschenden Body (kann behoben werden durch fetten der Schrauben- ernsthaft stand hier im Forum) und den zu schwach/dünn ausgelegten Handgriff (dadurch läßt sich der Body zusammen drücken) und Staub im Sucher schon beim Neumodell.
 
ich kann sie nur empfehlen. sollte die neue kamera macken haben, schick sie doch einfach zurück oder tausch sie im laden um oder schick sie zu nikon.
ich hab keinen hotpixel :top: - und wenn ist es mir auch egal, lightroom macht die eh weg...
 
Ich finde die Frage des TOs nicht sonderlich abwegig.
Es werden teilweise Bilder mit bunten Pickeln gepostet in
unterschiedlichsten Aufnahmesituationen.
Das kann verunsichern...

Woher soll der TO den wissen das eine ähnliche CAM
eines Mitbewerbers das nicht besser kann.
...oder eben auch nicht.

Wenn jemand Objektiv beide Cam's unter diesen Bedingungen
vergleichen würde würde das einigen bestimmt helfen helfen.

Gruss, Andreas
 
Kann es sein, dass einige hier den notwendigen Ernst vermissen lassen? :evil::D:D

Sollte nicht eher besonderer Respekt oder wenigstens eine Spur Mitgefühl aufgebracht werden, wenn ein "Unentschlossener" sich durch 180 Seiten Hotpixel-Problematik wühlt und am Ende noch unentschlossener ist?
Andererseits hätte auch das Studium der letzten 10 Seiten ausreichen müssen, um zu erkennen, dass mit der D7000 nun "alles in Butter" ist und fotografieren mit ihr sogar Spaß machen kann ;):D

Nix für Ungut. Einfach kaufen und feine Bilder machen :top:

Gruß
Rüdiger
 
Seid ihr auch noch in der Lage euch sachlich in einem Thread einzubringen? :mad:

Was soll dieser ständige Kindergarten hier? :rolleyes:

Bitte beim Thema bleiben oder einfach mal nicht posten.
 
Die Frage ist ja:
Neuere Kamera auf jeden Fall - oder nur, wenn es eine Nikon ist?
- und:
Muss der Preisrahmen der 7000er eingehalten werden?

Wenn beides = Ja, dann gibt es halt keine Alternative.
Ich würde eher zu einem Modell eine "Reihe" höher greifen...
- wenn es eine neue sein muss....

(muss es bei mir nämlich nicht)!
 
Ich kann die ganze Fokus und Hotpixelproblematik nicht nachvollziehen.
Habe meine jetzt ein gutes halbes Jahr und sie hat nicht ein mal rumgezickt.
Ich möchte hier niemandem zu nahe treten, aber wer sich mit der Technik und der Herangehensweise an eine Fotografie auseinandersetzt und mit der D7000 immernoch Probleme hat, sollte dringend nachsitzen und nicht die Technik verdammen.
Der Fehler sitzt sehr oft hinter der Kamera. Dummer weise macht digitale Technik Hintergrundwissen manchmal überflüssig, da in 90% der Fälle technisch saubere Bilder entstehen.
Wer aus der analogen Technik kommt weis, was ich meine...

D7000:top:
 
...und der absolute Hammer ist:
Man kann sie nicht mal als Hammer verwenden, die Nägel werden krumm:evil::D:D


Es ist ja nunmal so, das man sich eine CAM holt
um in erster Linie Bilder damit zu machen...
...jedenfalls sollte das die Regel sein.
Man strebt dann auch die bestmöglichen Ergebnisse an.
(Für Nägel gibt es andere Werkzeuge)


Es ist als völlig legitim vor dem Kauf abzuwägen,
oder sich zu erkundigen ob das genannte Problem
den wirklich eins ist, bevor man dann seine mühsamm
zusammgesparten Euros für eine Kamera ausgibt.

A.
 
Ich weiss was du meinst, weiss aber auch das man sich
in Foren schnell verunsichern lassen kann.
Mir selbst geht das gelegentlich auch so.

A.
Ich habe die Foren ebenfalls durchforstet und bin als Canonianer trotz der Negativposts zur D7000 gewechselt und habe es nicht bereut.
Ich war sogar so verunsichert zu meinen, ebenfalls Fokusprobleme zu haben.
Letztlich war es mein anfängliches Unvermögen die Kamera richtig zu bedienen und mich auf die Technik einzustellen.
 
Kauf sie Dir einfach und schau ob Dir was negatives auffällt. Ich hatte im Januar schon mal einen D7000 Body und ja - der Druckpunkt des Auslösers war fast nicht vorhanden und sie hatte mangels aktuellem Firmwareupdate "Pocken".
Ich hatte dann kurz die D300s und habe der D7000 vor kurzem noch mal eine Chance gegeben. Und siehe da - ordentlicher Druckpunkt, erkennbare ganz leichte Hotpixel erst ab ISO1600 bei 10sec (aber auch nur mit Objektivdeckel - also pechschwarzem Hintergrund), was mehr als OK und auch normal ist. Pocken kann ich mit ihr trotz ausgeschalteter Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung nur noch sehr schwer "provozieren".

Was ich sagen will - eine gewisse Streuung gibt es bei jedem Produkt, so auch bei Kamerabodies. Ne "Gurke" kann man immer erwischen - das kann Dir auch bei Leica oder Hasselblad und co. passieren, aber man darf sich nicht schon vor dem Kauf verrückt machen. Und man darf nicht vergessen, dass in Foren naturgemäß natürlich mehr über "Probleme", als über Kameras geschrieben/diskutiert wird die einfach funktionieren. Es wird wohl kaum jemand einen Thread aufmachen "Hurra, meine Kamera funktioniert so wie sie es soll"

Also - einfach kaufen und Spaß haben. Wenn wirklich was gravierendes sein sollte fällt es einem auch auf. Was viele auch nicht wahr haben wollen - das genaue Lesen der BDA beantwortet sehr viele Mißverständnisse und Fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten