• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Nikon d7000 versus Pentax K-5

auf jeden fall es wird ab und zu behauptet dass zB die D300s "besser" abgedichtet sei als die D7000, was auch immer das heissen soll..

Genau das ist ja meine Frage, was ist denn mit besser oder nicht soo gut?
Ich weiss jedenfalls das ich mit meiner K10,K20 (öfters Salzwasser unterm Wasserhahn abgespült) und nun mit der K5 denke ich auf der "sicheren" Seite bin.
Noch nie Probleme hinsichtlich Wasser gehabt.
Es müsste doch jemand wissen ob ausser der 1er Reihe von Canon (hat die überall Dichtungen) oder die Nikon D3 , andere Cams auch Dichtungen haben.
Ich will das hier nicht hochstilisieren, brauchen sicherlich nicht alle eine dichte Cam, aber in letzter Zeit merkt man das einige für "extreme" Wetterbedingungen sowas suchen.
 
Genau das ist ja meine Frage, was ist denn mit besser oder nicht soo gut?
Gute frage. Logischerweise, wenn kamera A besser abgedichtet ist als kamera B heisst es für mich dass bei gleichen "extremen" bedingungen kamera B zuerst ausfallen wird, zwar nach einer gewissen zeit aber trotzdem... Das ist aber nur meine interpretation.
Es müsste doch jemand wissen ob ausser der 1er Reihe von Canon (hat die überall Dichtungen) oder die Nikon D3 , andere Cams auch Dichtungen haben.
So ist eine 1er (canon) abgedichtet http://a.img-dpreview.com/reviews/canoneos1ds/Images/envseals.jpg (dp schreibt i-was von 90 O-ringe..)
Und so ist zB eine 7D abgedichtet: http://a.img-dpreview.com/reviews/CanonEOS7D/Images/whatsnew_sealing.jpg (die grünen linien sind exakt passende teile, also keine o-ringe!)
Merkst schon den unterschied oder?
Wie das bei nikon aussieht, weiss ggf. nur nikon denn solche abbildungen habe ich für keine Nikon gesehen.
edit:
Weil ich so neugierig bin, habe ich tante google bissl bemüht und das ist rausgekommen:
D7000: http://www.camerafarm.com.au/images/extra/e2010111889323.jpg
D300s: http://www.photoreview.com.au/news/productnews/D300S_Sealed.jpg
D700: http://www.kenrockwell.com/nikon/d700/d700-xray-1k.jpg und http://www.kenrockwell.com/nikon/d700/d700-xray-back-1k.jpg
D3s: http://www.photoreview.com.au/reviews/digitalslr/D3S_sealed_front_back.jpg
K-7 (wie K-5 oder?) : http://www.pentax.de/de/news/1167/media/e6c66dbc97a3dc702af609a315a181f5/K7_BG4_sealing_270.jpg
K-20D: http://www.steves-digicams.com/2008_reviews/pentax_k20d/k20d_weather_seals.jpg
E-5: https://www.cambuy.com.au/skin1/Features-Pictures/Olympus-E-5/Olympus-E-5-seals.jpg

Wenn jemand in der lage ist i-was aus diesen abbildungen rauszulesen, dann bitte :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten