• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7000 Program-Shift ohne Funktion

  • Themenersteller Themenersteller Gast_244933
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gast_244933

Guest
Nachdem ich nun erneut getauscht bekommen habe... funktioniert die Program-Shift Funktion nicht mehr!
Beim drehen am Einstellrad, tauscht zwar im Schulterdisplay die Info P* auf, aber es lässt sich nichts ändern.
Habe ich da nun etwas übersehen, oder habe ich die 4. Buggy-Nikon vor mir liegen?
SW ist auf dem aktuellen Stand und es hat noch KEINE Personalisierung stattgefunden, also alles auf Werkseinstellungen
 
Nicht unbedingt, bei schlechten Lichtverhältnissen kann das schon mal sein!
Kanns sein, dass das bei dir auch der Fall ist?
Geh mal in eine gut beleuchtete Situation und probier nochmal...

Die Programmautomatik nimmt Offen-Blende und entsprechende Zeit, aber entsprechend der einprgrammierten Kurve (siehe Handbuch) bleibt dabei kein Spielraum mehr für Änderungen...



Philipp
 
Wenn man das Rad über den Max-Wert weiter dreht (und sich nix mehr ändert, weil etwa die Blende schon offen ist), muß man auch wieder die ganze Strecke zurückdrehen.

Oder Kamera kurz ausschalten.

Das Maß des Shiftens bleibt gespeichert, auch wenn es mangels Licht nicht angewendet werden kann; wenn du den Ausschnitt auf eine hellere Stelle änderst, wird der Verstellgrad auch angewandt. Hat also Sinn.

Gruß messi
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder Kamera kurz ausschalten.

Oder in einen anderen Modus schalten, steht auch alles im Handbuch. ;)
 
Danke für die zahlreichen Antworten.
Die angesprochenen Bedienungen sind mir geläufig (schließlich ist es meine 4. D7k) .. sie führen leider zu keinem Ergebnis.
Nikon ist informiert... (mal wieder)
 
Die angesprochenen Bedienungen sind mir geläufig

Ich glaub diesbezüglich gab es ja auch ein Missverständnis!
Es ist nicht so, dass du vom P* nicht mehr zum P zurückfindest, sondern darum, dass sich trotzdem aktivierter Programmverschiebung die Belichtungswerte nicht ändern, oder?

Bist du sicher dass sich das bei genügend Licht nicht ändert?
Weil bei schlechtem Licht (sprich wenn die offenblende erreicht ist) verhält sich meine D7000 exakt so wie du es beschrieben hast.

Wenn ich sie aber unter Tageslicht bring (oder zum testen mal die ISO auf H2.0 stellen) dann verändern sich die Werte plötzlich...

Ist ja auch irgendwie klar, die Programmautomatik kann nicht unter die Offenblende gehen, damit sitzt das Programm fest...


Falls es das auch nicht ist, mein Beileid, muss wohl wieder zurück...
 
OT entfernt

Die Iso-Automatik ist aus!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe das Gefühl, dass es kein Einzelproblem sein muss.
Meine D7000 habe ich seit Januar und bisher keinen Fehler gefunden, bis gestern Abend, als das Problem hier fand. Da ich P bisher nicht benutzt habe (ich benutze grundsätzlich S,A,M), ist es mir bisher nicht aufgefallen. Also ausprobiert und siehe da: Bei "P" gibt es kein "Shiften". Es stellte sich keine Veränderung der Werte ein.

Die Kamera wird eingeschickt, denn wenn ich schon eine Kamera mit allen möglichen Funktionen habe (auch wenn sie nicht (immer) genutzt werden), dann sollen auch alle Funktionen gehen, auch im Hinblick auf mögliche spätere Nutzer, falls das Gerät mal verkauft werden sollte.
 
Ich habe das Gefühl, dass es kein Einzelproblem sein muss.
Meine D7000 habe ich seit Januar und bisher keinen Fehler gefunden, bis gestern Abend, als das Problem hier fand. Da ich P bisher nicht benutzt habe (ich benutze grundsätzlich S,A,M), ist es mir bisher nicht aufgefallen
Ist auch kein Einzelfall. Ich habe eben den gleichen Versuch gemacht und war erstaunt - auch bei mir keine Funktion. Ich habe daraufhin mit meinem NSP (Hamburg) telefoniert und der hatte heute die gleiche Meldung von einem D7000-Besitzer erhalten (vermutlich jemand der hier mit liest). Bei einer neuen Kamera aus dem Lager konnte er das Problem zwar nicht nachvollziehen, wird sich jetzt aber mit Düsseldorf dazu auseinander setzen.
O-Ton NSP-Mitarbeiter: Er vermutet, dass es sich dabei um einen Firmware-Fehler handelt und der Fehler auch auf diesem Wege wieder behoben werden könne.

Update (Rückruf NSP): Das Problem ist in Düsseldorf noch nicht bekannt, wurde anhand mehrerer vorhandener Kameras Vorort geprüft und konnte derzeit an diesen nicht nachvollzogen werden.

Ergo: Es nützt derzeit nichts die Kamera einzuschicken, wir sollten abwarten bis das Problem analysiert ist und Abhilfe geschaffen wurde. Ich gehe auch davon aus, dass ein Firmewareupdate das Problem beheben wird. Wir haben (nach telefonischer Anleitung) alle Resets an meiner Kamera durchgeführt und damit keine Funktion des hinteren Rades erreichen können.

Randinformation NSP: Ein Update für "Pocken-/Sensor-Problem" ist in Arbeit - Erscheinungstermin unbekannt.

Endlich habe ich auch mal einen Fehler bei dem ich mitreden kann! :p
 
Hi Leute

ich nutze auch nie P und habe eben mal getestet:

P* wenn ich das vordere Einstellrad drehe verändert sich ISO und Belichtungszeit - alles OK wie es scheint - oder?

mfg

chris
 
Wie shiftet Ihr eigentlich? Im Handbuch auf Seite 68 steht etwas von hinterem Einstellrad und das funktioniert bei mir wie im Handbuch beschrieben. ISO Auto ist dabei aus.
 
Wie shiftet Ihr eigentlich? Im Handbuch auf Seite 68 steht etwas von hinterem Einstellrad und das funktioniert bei mir wie im Handbuch beschrieben. ISO Auto ist dabei aus.
Dann ist bei deiner Kamera auch alles ok - im P-Modus soll nur das hinterer Rad eine Funktion haben. Da ich in diesem Modus wirklich nie fotografiere, stört mich das auch nicht sonderlich - aber wenn die D8000 auf den Markt kommt und ich die Kamera mal verkaufen will, dann soll das schon funktionieren. :evil:

chrisbert schrieb:
P* wenn ich das vordere Einstellrad drehe verändert sich ISO und Belichtungszeit - alles OK wie es scheint - oder?
Das vordere Rad hat normalerweise beim P-Modus keine Funktion (nur das hintere), aber vielleicht hast du in den Individualeinstellungen was geändert?
 
Funktioniert bei mir.

ISO Auto Off.
Mit dem hinteren Einstellrad verändert sich die Blende und passt die Zeit dazu an (ISO konstant) - mit dem vorderen Einstellrad ist die Blende fix und die ISO/Zeitkombination wird verändert.

Nur, wenn es sich um einen Firmware-Fehler handeln sollte, wären alle Kameras davon betroffen.:confused:
 
Ist auch kein Einzelfall. Ich habe eben den gleichen Versuch gemacht und war erstaunt - auch bei mir keine Funktion. Ich habe daraufhin mit meinem NSP (Hamburg) telefoniert und der hatte heute die gleiche Meldung von einem D7000-Besitzer erhalten (vermutlich jemand der hier mit liest). Bei einer neuen Kamera aus dem Lager konnte er das Problem zwar nicht nachvollziehen, wird sich jetzt aber mit Düsseldorf dazu auseinander setzen.
O-Ton NSP-Mitarbeiter: Er vermutet, dass es sich dabei um einen Firmware-Fehler handelt und der Fehler auch auf diesem Wege wieder behoben werden könne.

Update (Rückruf NSP): Das Problem ist in Düsseldorf noch nicht bekannt, wurde anhand mehrerer vorhandener Kameras Vorort geprüft und konnte derzeit an diesen nicht nachvollzogen werden.

Ergo: Es nützt derzeit nichts die Kamera einzuschicken, wir sollten abwarten bis das Problem analysiert ist und Abhilfe geschaffen wurde. Ich gehe auch davon aus, dass ein Firmewareupdate das Problem beheben wird. Wir haben (nach telefonischer Anleitung) alle Resets an meiner Kamera durchgeführt und damit keine Funktion des hinteren Rades erreichen können.

Randinformation NSP: Ein Update für "Pocken-/Sensor-Problem" ist in Arbeit - Erscheinungstermin unbekannt.

Endlich habe ich auch mal einen Fehler bei dem ich mitreden kann! :p

Der Anrufer in Norderstedt / Hamburg war ich!

Und an alle, die hier nach mir gepostet haben: ich habe wie im Handbuch beschrieben das hintere Rad benutzt, und es hat sich nichts getan. Der freundliche Helfer in HH hat, als ich anrief, gleich bei sich eine Kamera getestet und nichts anderes gemacht als ich. Nur sagte er, dass bei alles funktioniert.

Die Kamera ist schon unterwegs und ich hoffe auf baldige Rückkehr mit Funktion, die ich wahrscheinlich selten, wenn überhaupt, nutzen werde.
 
Funktioniert bei mir.

ISO Auto Off.
Mit dem hinteren Einstellrad verändert sich die Blende und passt die Zeit dazu an (ISO konstant) - mit dem vorderen Einstellrad ist die Blende fix und die ISO/Zeitkombination wird verändert.

Nur, wenn es sich um einen Firmware-Fehler handeln sollte, wären alle Kameras davon betroffen.:confused:

genauso verhält es sich bei mir - und ich habe auch nichts in den Individ-Einstellungen umgestellt.

MfG

Chris
 
Der Anrufer in Norderstedt / Hamburg war ich!
Die Kamera ist schon unterwegs und ich hoffe auf baldige Rückkehr mit Funktion, die ich wahrscheinlich selten, wenn überhaupt, nutzen werde.
Ich befürchte, dass du dir das vorerst hättest ersparen und die Kamera vorerst weiter nutzen können, denn nach meinem Anruf hat er sich mit D'dorf in Verbindung gesetzt und die hatten noch keine Info dazu. Andererseits haben die dann wenigstens ein kaputtes Exemplar in der Hand.
Hast du die Kamera nach Norderstedt oder nach Düsseldorf geschickt?
 
Auch gerade getestet, funkioniert alles wie es soll. Glück gehabt.
Bis jetzt habe ich noch keinen der hier beschriebenen Fehler und ich habe die D7000 seit Anfang Nov., also so ziemlich einer der ersten.:angel:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten