• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Systementscheidung Nikon D7000 oder Pentax K5?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Alles keine besonders hochwertigen Objektive, an Kameras, die nicht für ihren schnellenA F bekannt sind. Vorallem sind das Objektive, die keine Entsprechungen bei Canon mit USM hätten.

Wobei aber auch klar ist, dass ja auch nur mit Einsteiger-Kitobjektiven mit "mickrigen USM-Motörchen" bei C u. N verglichen wird.
Kommen die Ring-USM ab mittlerer Preislage auf's "Gefechtsfeld", stehen die Sieger von vornherein fest ;)

Gruß
Peter
 
Freut mich zu sehen, dass es immer noch einige renitente Pentaxianer gibt.
Ich war ja auch mal so ;)

Irgendwann, nämlich als die Entscheidung für eine Nachfolgerin meiner k20d anstand, habe ich neben der k5 auch mal über den Tellerrand geschaut.
Und dann war´s passiert :eek:

Viel Spaß noch. Ich hatte Meinen :devilish:

Gruß
Rüdiger
 
Hi,

ich habe den Schritt von Nikon zu Pentax gemacht, bzw. betreibe beide Systeme gleichzeitig. Wir hatten in der FC ja schon einen ähnlichen Thread.

Ich möchte hier nochmals unterstreichen, brauchst Du ständig einen Blitz/ein gutes Blitzsystem, nimm die D7000.

Willst Du wirklich eine robuste Kamera, die ernsthaft gedichtet ist, nimm die K5 oder Nikon 1.stellig. Die D300s kann ich net beurteilen, im Zeifel aber auch die.

@Intruda: Deine Erfahrungen bzgl. des USM von Nikon mögen stimmen, aber Du solltest dann auch Erfahrungen mit der K5 vorweisen, um zu behaupten, dass der AF langsamer ist. Lass Dir versichert sein, dem ist nicht so, selbst mit den ollen Kits von Pentax. Mit der Lautstärke hast Du allerdings recht ;-)

LG
Jörg
 
Wenn du schon Nikon-Objektive hast, würde ich bei Nikon bleiben und die D7000 nehmen, ist eine klasse Kamera.

Alleine die Drehrichtung des Bajonetts von Pentax dürfte dich nämlich in den Wahnsinn treiben, ich habe den Weg umgekehrt gemacht (K7 -> D7000) und habe mich da immer noch nicht ganz dran gewöhnt.

Ein Tracking gibt es bei Pentax gar nicht, bei bewegten Motiven und AF-C ist die Nikon eindeutig besser. Bei AF-S herrscht mit der K5 vermutlich halbwegs Gleichstand, wobei meine Trefferquote auf der letzen Familienfeier mit der Nikon gefühlt höher war, als zu Pentax-Zeiten.

Ich muss aber mal bestätigen, dass die AF-Geschwindigkeit der Einsteiger-Linsen von Nikon sowohl dem SDM-Antrieb, als auch dem Stangenantrieb überlegen ist. Die Pentax muss halt immer noch einmal nachruckeln, während die Nikon auf den Punkt stoppt.

Der Puffer der D7000 ist allerdings wirklich etwas klein - nicht generell, aber für die Möglichkeiten, die der Af etc eröffnen würde.

Ich bereue den Wechsel nicht, würde aber bei "normalen" Anforderungen Pentax-Nutzern raten bei Pentax zu bleiben und umgekehrt.
 
...
@Intruda: Deine Erfahrungen bzgl. des USM von Nikon mögen stimmen, aber Du solltest dann auch Erfahrungen mit der K5 vorweisen, um zu behaupten, dass der AF langsamer ist. Lass Dir versichert sein, dem ist nicht so, selbst mit den ollen Kits von Pentax. Mit der Lautstärke hast Du allerdings recht ;-)

LG
Jörg


Ich hatte ja geschrieben, was ich beurteilen kann und was nicht.

Immerhin erfülle ich 50% der Voraussetzung, um hier, Zitat heribert: "Bloedsinn" zu verzapfen und komme sogar ohne Umwege direkt von Pentax. ;)

Im Gegensatz zu einigen, die weder K5 noch D7000 besitzen, geschweige denn diese beurteilen können, aber trotzdem hier ihren Salmon absondern müssen... :devilish:


Gruß
Rüdiger.
 
Ich besitze die K5 nicht, habe sie aber mal ausprobiert. Die Kamera selbst liegt super in der Hand. Etwas besser als die D7000. Aber nicht so viel besser, als das ich davon die Kaufentscheidung abhängig machen würde.
Aber die Objektivtechnik ist mit dem Stangen AF schon etwas angestaubt. Der AF ist wirklich laut. Allerdings hatte ich nur die Kit-Linse zum Testen. Es gibt sicher Besseres im Portfolio von Pentax. Trotzdem würde ich mich nicht für Pentax entscheiden. Zu dünn ist das Objektivangebot im Telebereich. Die K5 ist bei Pentax das Spitzenmodell. Bei N & C geht es da erst mal richtig los.

D300s, D700, 7D, 5D MKII - Alles eine ander Liga, die man mit Petax momentan nicht erreichen kann.

Für mich wäre das ganz klar eine Systementscheidung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Pentax muss halt immer noch einmal nachruckeln, während die Nikon auf den Punkt stoppt.

Da wir hier von der K-5 im Vergleich reden, stimmt das nicht mehr, nachruckeln gibt es nur noch extrem selten und bei besonders schlechten Lichtverhältnissen. Und dann ist das einmal nachruckeln so schnell, dass man es kaum bemerkt.
 
Hast du nicht weiter vorne geschrieben, das K20D und K-x deine letzten Pentax waren?

:angel::devilish:

Stimmt! Und was willst Du damit sagen?

Ich besitze jetzt die D7000 und Du offenbar die K5. Also können wir zu den jeweiligen Bodies und den jeweiligen Objektiven etwas absondern.
Hast Du je eine digitale Nikon besessen oder eines der von Dir gescholtenen Einsteigerobjektive mit mickrigen Ultraschall-Motörchen benutzt?
Nach Deinen Anmerkungen hier denke ich, eher nicht :angel::devilish:

Gruß
Rüdiger
 
meine Antwort kurz und knapp
Beides Super Kameras mit Vor und Nachteilen
Beides Kameras um die viel Wirbel gemacht wird
aber bei dem Preis den die K5 momentan kostet mit cashback und da dein 16-85 auch weg ist nimm die Pentax mit Kitt für Schlechtwetter oder Extreme
und dazu das da 16-45
 
Ich habe hier eine 7D mit dem Canon 70-200/4 IS, eine A77 mit dem neuen Sony 17-50/2.8 und eine K5 mit dem Pentax 17-70/4 vor mir liegen. Beim AF-S bei statischen Motiven fällt mir schon auf, dass die Fokussiergeschwindigkeit des Pentax-System am längsten dauert.

MfG
 
Super schnarchige SDM Linse gegen ne L-Linse von Canon, das hätte dir jeder sagen können.

Und in welchen Zeitunterschieden reden wir hier?

0,5seks?
 
Wenn du das 17-70 selbst als Schnarchnase bezeichnest, Welche Alternative als hochwertiges Standardzoom hat man denn bei Pentax?Mit schnellem AF?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tatsächlich war bei mir das 70-200/4L (ohne IS) einer der Gründe
von P nach C...
Mann kann es bei dem Gebrauchtpreis schon als standard sehen.

Wenn man sowas nicht will/brauch halte auch ich die K5
für einen absoluten Kauftipp.

A.
 
WoW und ich dachte Standartzoom beschreibt eher einen Brennweiten bereich als eine Geld-Spannweite.

Nagut, dann biete ich das Sigma 70-200/f2,8 als Standartzoom:)ugly::ugly::ugly::ugly::ugly::ugly::ugly::ugly:) da kann man echt nichts mehr zu sagen :S

Edit:
Aber lassen wir das, ihr habt Recht, Pentax hat absolut zuwenig Linsen, der AF ist bei absolut JEDER Aufgabe von essentieller Wichtigkeit und solange der AF nicht schon scharfstellt bevor man den Knopf gedrückt hat dürfte die Kamera garnicht verkauft werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal OT:....bei diesen threads kann man immer schon das Popcorn rausholen :)) Irgendwie hab ich das Gefühl dass Pentax kein kamerahersteller sonder Religion ist ....Sorry - nix für ungut und möchte auch keinem zu nahe treten - aber es ist schon extrem auffällig :)
 
WoW und ich dachte Standartzoom beschreibt eher einen Brennweiten bereich als eine Geld-Spannweite.

Nagut, dann biete ich das Sigma 70-200/f2,8 als Standartzoom:)ugly::ugly::ugly::ugly::ugly::ugly::ugly::ugly:) da kann man echt nichts mehr zu sagen :S

Edit:
Aber lassen wir das, ihr habt Recht, Pentax hat absolut zuwenig Linsen, der AF ist bei absolut JEDER Aufgabe von essentieller Wichtigkeit und solange der AF nicht schon scharfstellt bevor man den Knopf gedrückt hat dürfte die Kamera garnicht verkauft werden.

Bleib doch entspannt....

Ich schrub das es einer der Gründe war das ich von P nach C wechselte
anstatt zu N.
C ist nunmal der einzigste der eben zu dem Preis ein 70-200/4 mit soviel Qualität bietet, als Orginallinse.

Ich rate gerne jedem zu Pentax der alle System-Parameter für seine
Bedürfnisse abgestimmt hat ...


A.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten