• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera NIkon D7000 oder Pentax K-5?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Pentax liegt sehr gut in der Hand und die Bildqualität ist ebenfalls Top.

Aber Nikon bietet das insgesamt bessere System mit wesentlich mehr Möglichkeiten.

Die hier oft gepriesene Wetterfestigkeit der Pentax wäre für mich absolut kein Kriterium, da ich kaum bei Regen fotografieren gehe und außerdem die Nikons auch ein bischen Regen vertragen.

Der Body-Stabi ist ein nettes Gimmick aber stabilisierte Objektive sind besser.
Außerdem arbeiten die meisten (oder sogar alle?) günstigen Pentax-Objektive noch mit dem veralteten Stangen-Antrieb, der extrem laut ist.

Ich würde sagen, wenn man schon bei Pentax ist, hat man nicht unbedingt einen Grund das System zu wechseln, ausgenommen man will viel im Tele-Bereich fotografieren.
Aber einem Neueinsteiger würde ich immer zu Nikon raten.
 
Aber Nikon bietet das insgesamt bessere System mit wesentlich mehr Möglichkeiten.

Ziemlich pauschale Aussage, findest Du nicht? ;)


Die hier oft gepriesene Wetterfestigkeit der Pentax wäre für mich absolut kein Kriterium, da ich kaum bei Regen fotografieren gehe und außerdem die Nikons auch ein bischen Regen vertragen.

Ja, für Dich. Für mich z.B. nicht. Ich habe leider keine Einfluss auf's Wetter und bin auch mal wo unterwegs, wo's schön ist und es doch regnet. Z.b. einmal ein Wochenende in Lissabon. Was tun? Einfach noch mal hinfliegen wegen der Fotos? Das ist für mich Lösung B und ein teurer Spaß im Zweifelsfall.
Und es hat richtig geregnet, also ohne Abdichtung hätte das keine Kamera mitgemacht. Es sind tolle Bilder entstanden.



Der Body-Stabi ist ein nettes Gimmick aber stabilisierte Objektive sind besser.

"Nettes Gimmick"... das hatten wir so auch noch nicht. :)


Ich würde sagen, wenn man schon bei Pentax ist, hat man nicht unbedingt einen Grund das System zu wechseln, ausgenommen man will viel im Tele-Bereich fotografieren.

Ja und nein. Es stimmt, dass Pentax selbst im höheren Teilbereich nicht gut bestückt ist. Aber es spricht ja nichts dagegen, sich z.B. ein Sigma Tele zu kaufen.
Zudem sollte man dazu sagen, dass die Linsen, die bei Pentax fehlen, wie bei Nikon und Canon auch, gern mehrere tausend Euro kosten..

Ich finde Nikon ist ein gutes System, genauso wie Canon. Und eben Pentax.
Zu versuchen, das ein anderes System schlecht zu machen, finde ich nicht zielführend, da es für jedes System Dinge gibt, die's beim anderen System eben nicht gibt (das gilt auch für Objektive, die ich, als ich nach der K10D und vor der K-5 über eine D7000 nachgedacht habe, so für Nikon nicht bekommen hätte. Das war ziemlich ernüchternd (zumindest wenn man immer von der Angebotsvielfalt für andere Systeme liest...).
 
Zu versuchen, das ein anderes System schlecht zu machen, finde ich nicht zielführend, da es für jedes System Dinge gibt, die's beim anderen System eben nicht gibt (das gilt auch für Objektive, die ich, als ich nach der K10D und vor der K-5 über eine D7000 nachgedacht habe, so für Nikon nicht bekommen hätte. Das war ziemlich ernüchternd (zumindest wenn man immer von der Angebotsvielfalt für andere Systeme liest...).

Ich mache doch das System nicht schlecht. Ich habe doch auch die guten Eigenschaften der Pentax genannt. Aber man sollte schon auch kritisch sein dürfen.

Es nützt dem TO wenig, wenn man nicht auf Schwachstellen im System hinweißt.

Und nochmal "zum Mehr" an Möglichkeiten, dass man abgesehen vom wesentlich umfangreicheren Objektivprogramm hat. Man kann z. B. bei Nikon perspektivisch auf eine von der Haptik her bessere D300s oder deren Nachfolger (D400?) oder sogar zur D700 (also Kleinbild) wechseln. Das geht bei Pentax nicht. Die K5 ist Endstation.

Aber wenn man mit allen Einschränkungen leben kann und sein fotografisches Spectrum genau kennt, kann man natürlich auch gut mit Pentax leben.
 
Haptisch hat eine D300s doch einer Pentax K-5 überhaupt nichts vorraus, ganz im Gegenteil!
Nikon hat ein besseres Blitzsystem, schnelle Objektive und einen viel umfassender konfigurierbaren AF, hinzu kommt noch die Möglichkeit auf KB und auf lange Tüten für 5000€.

Wer nicht viel blitzt und nicht ambitioniert Sport fotografiert, kann bei Pentax ein schickes System für sich finden.
 
Außerdem arbeiten die meisten (oder sogar alle?) günstigen Pentax-Objektive noch mit dem veralteten Stangen-Antrieb, der extrem laut ist.
Och, es arbeiten sogar viele teure Pentax-Objektive nur mit Stangen-AF. :D Ich finde deine Formulierung aber zu negativ. Der Stangen-AF ist ja nicht einfach deshalb veraltet, weil es etwas Neueres gibt, was leise ist. Objektive mit diesem System können kleiner sein (siehe Limited-Reihe), günstiger (deshalb kostet das abgedichtete Pentax-Kit kaum mehr als die sehr einfachen Konkurrenz-Modelle*), fokussieren schnell (gerade das Nikon-Kit mit dem einfachen Ultraschall-Antrieb kommt mir sehr gemächlich vor) und sind unanfällig (Fokusausfälle sind mir unbekannt). Kompatibilitätsprobleme wie Nikon (fehlender AF-Motor in kleinen Bodys => ältere Objektive nur ohne AF verwendbar) hat Pentax deshalb auch nicht. Und extrem laut finde ich den Stangen-AF auch nicht. Zwar ist "gut hörbar" im Vergleich zu "unhörbar" auch irgendwie "extrem" aber störend fand ich das AF-Geräusch bisher nie.

---
*Ok, die haben oft noch einen Stabi, aber den 'braucht' man eben auch, wenn die Kamera keinen hat - und muss ihn auch sonst immer wieder mit bezahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haptisch hat eine D300s doch einer Pentax K-5 überhaupt nichts vorraus, ganz im Gegenteil!

Es kommt darauf an. Manche kommen mit kleinen Bodys besser klar. Für Andere sind "kleine" Bodys ala D7000 oder K-5 ein no go.
Ich persönlich gebe Dir Recht. Die K5 liegt ausgezeichnet in der Hand, etwas besser noch als die D7000. Aber andere User schwören auf die Haptik einer D300.

@nwsDSLR
Naja, das kann man so sehen, muß man aber nicht. Ein Ultrschallantrieb hat schon was.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Der Body-Stabi ist ein nettes Gimmick aber stabilisierte Objektive sind besser...

Der Body-Stabi stabilisiert alle Objektive, auch die alten Schätze. Das kann insbesondere dann wichtig sein, wenn man sich einmal das doch sehr eingeschränkte Angebot an stabilisierten Objektiven bei Canikon ansieht und seine bevorzugten Brennweiten stabilisiert nicht findet.

Ich finde den Body-Stabi ein nicht zu unterschätzendes Argument für Pentax.
 
Erstmal vielen Dank Euch allen für die Antworten - hundertprozentig habe ich immer noch nicht entschieden, aber Eure empfehlungen hab ich zu schätzen!

Jetzt ist die andere frage - über Internet bestellen ist viel billiger, habe zum Beispiel ein angebot für Nikon gefunden:

http://www.guenstiger.de/Preisvergleich/Nikon/D7000_Kit_18_105_VR_70_300_VR.html

Was für Objektive sind das? Wofür sind die gut?
Oder lieber, wie jemand hier empfohlen hat, damit anfangen (wenn'S um Nikon Kauf) geht:

http://www.guenstiger.de/Preisvergleich/Nikon/D7000_Kit_AF_S_DX_16_85_mm_VR.html

???
 
Also, beim Kit mit den beiden Linsen 18-105 + 70-300 hast du natürlich einen guten Anfang mit sehr guter Brennweiten-Abdeckung. Verbesserungspotenzial ist dann später immer noch möglich.

Das andere Kit mit dem 16-85er bietet dir ein etwas besseres Objektiv an, ob dir das aber wichtig ist, musst du wissen (viele halten es für etwas überteuert (ich nicht:D))! Du kannst natürlich dann für den Preisunterschied zwischen den beiden Kits dir hier gebraucht ein 70-300 von Nikon oder Tamron kaufen. Zusammen deckst du wieder einen breiten Brennweiten-Bereich ab.
Ich will hier gar nicht mehr groß auf die Vor- und Nachteile der jeweiligen Objektive eingehen, denn dazu gibt es schon seeeehr viele Threads, wo du dich schlau machen kannst. :evil:

Aber beide Optionen sind sehr gut!
 
Jetzt ist die andere frage - über Internet bestellen ist viel billiger, habe zum Beispiel ein angebot für Nikon gefunden:

Hast du kein MM in deiner Nähe?
Die gehen doch jetzt auf jeden Preis ein und du hast
die Möglichkeit vorher die CAM zu begutachten die du kaufst.

Seit dem ich hier im Forum gerne die Empfehlung lese,
sich bei online Händler mehrere Kameras zu bestellen und
die bessere zu behalten, wäre der online Handel für mich die
dritte Wahl.

A.
 
Doch, bin sogar heute dort gewesen (wohne in Stuttgart)
Bin auch skeptisch gegen "online-shopping"...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
übrigens.. die Pentax K-5 lag mir deutlich besser in der Hand, Nikon war irgendwie ein wenig zu groß...
kann mich immer noch nicht entscheiden..
Witzig ist, das der Verkäufer in MM hat mir genau das Gegenteil erzählt zu dem was Verküufer in S sagte; er meinte Nikon wäre viel bessere Kamera als Pentax..
 
Seit dem ich hier im Forum gerne die Empfehlung lese,
sich bei online Händler mehrere Kameras zu bestellen und
die bessere zu behalten, wäre der online Handel für mich die
dritte Wahl.

Jep, jeder regt sich hier tierisch auf, wenn die neue Kamera schon mal benutzt wurde, aber gerne gibt man den Tipp:
"Bestell doch einfach und probier alles aus, kannste ja wieder zurückgeben."

Dann muss man allerdings auch bereit sein, selber solche "Testgeräte" zu nehmen, wenn man ein solches bekommt.
Ansonsten ist das ein höchst asoziales Verhalten!
 
viel besser ist da nichts - die Kameras unterscheiden sich nur im Detail
entsprechend liegt der Preis ja auch dicht beieinander (zumindest ohne Berücksichtigung des CashBack)
 
übrigens.. die Pentax K-5 lag mir deutlich besser in der Hand, Nikon war irgendwie ein wenig zu groß...
"Deutlich besser" ist dann schon von Gewichtiges, aber auch das Bauchgefühl muss stimmen. Man soll mit der Kamera einfach ein gutes Gefühl (in jedem Sinn) haben. Die wichtigesten Vor- und Nachteile der Systeme und Kameras kennst du ja nun schon.
Witzig ist, das der Verkäufer in MM hat mir genau das Gegenteil erzählt zu dem was Verküufer in S sagte; er meinte Nikon wäre viel bessere Kamera als Pentax..
Siehste! :D Darauf kann man sich eben nicht verlassen.
 
Schwierig.. alle befragten bekannten von mir sind für Nikon, und ich hänge irgendwo zwieschen diesen zwei Kameras..

Ich spüre schon dass ich etwas überfordert bin mit ganzen Überlegungen.. und die Freude dass ich eigentlich mir die Kamera Kaufe (!!!!!!!!!!die habe ich mir schon so lange gewünscht!!!) ist irgendwo jetzt auf dem Hintergrund..:(
 
Schwierig.. alle befragten bekannten von mir sind für Nikon, und ich hänge irgendwo zwieschen diesen zwei Kameras..

Ich spüre schon dass ich etwas überfordert bin mit ganzen Überlegungen.. und die Freude dass ich eigentlich mir die Kamera Kaufe (!!!!!!!!!!die habe ich mir schon so lange gewünscht!!!) ist irgendwo jetzt auf dem Hintergrund..:(

Jaja...letztendlich entscheiden Kleinigkeiten.
Ich hatte seinerzeit auch genau diese beiden zur Auswahl
und habe mir dann die dritte, die Canon 60D gekauft.
Ich persönlich halte von den beiden die Nikon für die Kamera mit dem
besseren System und der besseren Objektivauswahl.
Aber bei den Linsen die ich wirklich benötige könnte ich
sehr gut mit der Pentax leben.
Bei mir waren es wirklich immer wieder Kleinigkeiten die mich
an allen 'drei' Kameras gestört haben und wo ich abwägen musste.
Ich habe mich aber auch bis ins kleinste Detail mit den Geräten
beschäftigt, so das mich sogar Menü Einstellungen störten.

Ein Contra Punkt bei der Pentax war z.B. das ich als
Linksäugler nicht so gut an das hintere Rad komme,
wenns Auge am Sucher ist. Es geht aber trotzdem.

Wenn ich mich heute nochmal neu entscheiden
müsste, ohne auf vorhandene Objektive zu achten,
wär meine Entscheidung ganz klar...



...schön wärs :lol:

A.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten