• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Nikon d7000 oder Pentax K-5

joeblack9

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon 550 D

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] 1.700 Euro insgesamt
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar Nikon D7000 und Pentax K-5
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] Drinnen 30 Prozent und draußen 70 Prozent

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig

Hallo,
habe beim Händler sowohl die Nikon D7000 als auch die Pentax K-5 in die Hand nehmen können. Testbilder konnte ich beim Händler leider nicht mit beiden machen. Beide Kameras lagen gut in der Hand und machten einen sehr guten Eindruck auf mich. Der Händler konnte mir jedoch bei der Entscheidung welche Kamera ich nehmen soll nicht weiterhelfen. Er sagte nur das beide gute Kameras seien und letztendlich jeder selbst entscheiden müsse für welche Kamera er sich entscheidet. Fand ich nicht sehr hilfreich.

Könnt ihr mir bei der Entscheidung etwas helfen ??? Hat jemand die Pentax bzw. die Nikon ???
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Nikon d7000 oder Pentax K-%

Da hat der Händler sogar recht, beide besitzen sogar den gleichen Sensor ( 16MP von Sony)

Ich würde mir an deiner Stelle Gedanken um die Objektive machen, die du haben möchtest, gibst das was du haben möchtest bei einem oder für der beiden nicht, ist die Entscheidung gefallen. Aber auch da wirds relativ ausgeglichen sein.
 
AW: Nikon d7000 oder Pentax K-%

Hallo,
habe beim Händler sowohl die Nikon D7000 als auch die Pentax K-5 in die Hand nehmen können. Testbilder konnte ich beim Händler leider nicht mit beiden machen. Beide Kameras lagen gut in der Hand und machten einen sehr guten Eindruck auf mich. Der Händler konnte mir jedoch bei der Entscheidung welche Kamera ich nehmen soll nicht weiterhelfen. Er sagte nur das beide gute Kameras seien und letztendlich jeder selbst entscheiden müsse für welche Kamera er sich entscheidet. Fand ich nicht sehr hilfreich.

Tja, gibbet solche und solche "Verkäufer", verkaufen ist Argumente liefern und nicht sagen ja die ist gut und die ist auch gut.
Ich bin damals zu Pentax aus 2 objektiven Hauptgründen, Bildstabi und wetterfest.
Wenn ich meine Objektive sehe, 2,8er Lichstärke und wetterfest, dann müsste ich bei Nikon schon viel mehr bezahlen.
Guck Dir die Unterschiede an und präzisiere Deine Vorlieben und was für Dich wichtig ist.

Eins stimmt, sind beides super Kameras.
 
AW: Nikon d7000 oder Pentax K-%

Was ist denn mit deinen Canon Sachen? Da gibst doch bestimmt Sachen bei, die du bei ner neuen Canon weiter benutzen könntest? Oder willst du einfach mal wechseln?
Und ansonsten hat dein Händler natürlich Recht. Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen, und hier im Forum musst du mit ner Menge Fan-Antworten rechnen.
Maximus hat schon recht. Wenn du beide haptisch magst, schau dir an was es an Glas gibt.

Slade
 
AW: Nikon d7000 oder Pentax K-%

Und ansonsten hat dein Händler natürlich Recht. Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen

Aber der Händler sollte mir schon was erzählen, wonach ich dann die Enscheidung treffen kann.
Zur Entscheidungsfindung brauche ich immer mind. 2 Produkte um zu vergleichen.
Und der Händler hat nicht Recht, wozu ist er überhaupt dann da, zum Geld kassieren?!
 
AW: Nikon d7000 oder Pentax K-%

Genau, erstmal klären, warum weg von der Canon?
 
Hätte gerne eine Kamera mit einem gößeren, helleren Sucher und mit Magnesiumgehäuse bzw. teilweisem Magnesiumgehäuse bei der Nikon.
Einen schnelleren und besseren Autofukos usw.
 
AW: Nikon d7000 oder Pentax K-%

Das gibt es aber auch bei Canon. Wieso nicht die EOS 7D (mit dem größten Sucher der APS-C-Klasse)? Die geringe Preisdifferenz zur K-5 oder v.a. D7000 rechnet sich dann gegen den Verkauf (mit Verlust) und Neuerwerb von Objektiven für das neue System. Weiß ja nicht, was du schon hast...
 
AW: Nikon d7000 oder Pentax K-%

Die 7D ist mir ein bisschen zu groß. Die Nikon D7000 geht gerade noch so.
 
AW: Nikon d7000 oder Pentax K-%

Ich denke, dass es für Nikon Kameras vielleicht mehr Objektive gibt.
 
AW: Nikon d7000 oder Pentax K-%

Das wird sicherlich stimmen, wenn für Dich das 1. Argument ist, das es pro Brennweite "10" verschiedene Varianten gibt (etwas salopp gemeint), dann ist Pentax nix für Dich.
Ich würde es dann aber lieber am Kleinbild und viel Geld in Linsen investieren, festmachen.
Aber vielleicht hat dein Bauch schon Nikon gesagt, dann sollte man es auch tun und es wird sicherlich kein Fehler sein, zumindest kannst du "OPEN END" gehen.
 
AW: Nikon d7000 oder Pentax K-%

Der Vorteil der Pentax ist, dass du bei leichtstarken Festbrennweiten einen Stabi hast. Mit der Nikon kannst du ab ca. 50 mm schlecht aus der Hand filmen. Ich finde jedoch die Objektivauswahl bei Nikon attraktiver. Welche Objektive interessieren dich denn prinzipiell?
j.
 
AW: Nikon d7000 oder Pentax K-%

Mag sein, dass es für Pentax nicht so viele Objektive gibt wie für Nikon. Aber ich würde sagen, immer noch mehr als genug ;)

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=774030

Der interne Bildstabi sowie die richtige Wetterfestigkeit wären für mich alleine auf den Body bezogen Gründe für die Pentax. Mir liegt die Pentax auch deutlich besser in der Hand. Die gute Ergonomie und Haptik werden oft als Pluspunkte für die Pentax genannt. Und ich finde, das sind keine unwichtigen Kriterien. Natürlich ist das subjektiv, aber dennoch von vielen geteilt ;)

http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Pentax_K_5/6842.aspx
 
AW: Nikon d7000 oder Pentax K-%

Die 7D ist mir ein bisschen zu groß. Die Nikon D7000 geht gerade noch so.
Wenn es allgemein um geringe Größe und geringes Gewicht geht, hat Pentax gewisse Vorteile. Ich meine jetzt nicht nur die Pentax-Limited-Reihe, die über teilweise winzige Objektive verfügt, sondern auch viele andere Beispiele: Vergleiche beispielsweise mal ein Tamron 18-270 VC mit einem 18-250! Das hängt meist einfach damit zusammen, dass Objektive von und für Pentax oft keinen internen AF-Motor und fast nie einen internen Bildstabi besitzen.
 
AW: Nikon d7000 oder Pentax K-%

Mag sein, dass es für Pentax nicht so viele Objektive gibt wie für Nikon. Aber ich würde sagen, immer noch mehr als genug ;)

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=774030

Die Liste ist so lang, weil da viele Manualfokus-Objektive drin sind. Viele oder sehr viele Kunden wünschen jedoch AF-Objektive. Damit wird die Liste schon deutlich kürzer. Die Pentax-Objektive mit AF sind relativ teuer. Vielleicht sind sie ihr Geld wert, aber es gibt doch weniger günstige Teile als bei Nikon, Canon oder auch Sony. Pentax bietet z.B. ein 35/2,4, das teurer ist als ein 35/1,8 von Nikon oder Sony. Ein günstiges 85er ist z.B. auch nicht im Programm.

Bei Sony funktioniert der Sigma-OS bei diesen Objektiven:

17-50mm 2,8 OS HSM
17-70mm 2,8-4 OS HSM
18-50mm 2,8-4,5 OS HSM
18-250mm 3,5-6,3 OS HSM
50-150mm 2,8 EX OS HSM
50-200mm 4,0-5.6 OS HSM
50-500mm 4,5-6,3 OS HSM
70-200mm 2,8 OS HSM
MAKRO 105mm 2,8 OS HSM
MAKRO 150mm 2.8 OS HSM
120-400mm 4,5-5,6 OS HSM

Müsste der dann nicht auch bei Pentax gehen? Der Objektivstabi ist ein wenig effektiver als der Bodystabi.
j.
 
AW: Nikon d7000 oder Pentax K-%

*** unnötiges Vollzitat entfernt ***


Klar sind da manuelle auch mit drin. Wäre bei jedem Hersteller so, wenn man alle verfügbaren Linsen aufzählt. Aber soll dass implizieren, dass es für Pentax nicht viele mit AF gibt? ;)

Ja klar, die Objektive mit OS bei Sigma gehen auch an ner Pentax mit OS. Kann man also wählen, was man lieber hat. Aber ich find's immer noch gut, dass man viele ohne kaufen kann und sich Geld sparen kann, weil der Stabi intern ist. Vergleich mal die Preise Pentax und sonstige bei bestimmten Linsen, die's mit und ohne gibt. Z.B. das Sigma 17-70mm in den verschiedenen Versionen. Da spart man sich beim Pentaxanschluss fast mal eben 100 Euro, weil man den Stabi nicht immer mit kaufen muss.

Was vielleicht auch mal gesagt werden sollte. Jedes System hat Vor- und Nachteile. Ich hab vor dem Kauf der K-5 mal kurzzeitig über einen Wechsel zu Nikon nachgedacht. Auch weil immer erzählt wird, dass man dann so viele Linsen so günstig kaufen könnte. Dachte ich mir, wow, endlich im Paradis. Ich hab dann nur mal versucht die Linsen, die ich zu der Zeit für meine Pentax hatte für Nikon zu kaufen... das hätte ich nicht finanzieren können.
Manche Sachen gibt's gar nicht. Vielleicht mittlerweile doch?
Mein Immerdrauf ist das Pentax 16-50mm 2.8 mit USM und Wetterfestigkeit.
Bitte, ich hätte das gerne wieder so, wenn ich zu Nikon wechsle. Denn UWW bis 50mm und mit Lichstärke 2.8. Und bitte wetterfest. Kostet 600,- Euro, jetzt ist es auf 800,- Euro hoch. Was kostet dieses Objektiv für Nikon? Bei Sony weiß ich es nicht, aber auch da würde es mich in dieser Konfiguration interessieren.

Ich will damit nur sagen, geht mal in die bekannten großen Internetshops und stellt Euch, so ihr Euch nicht sicher seid, ein System mit den gewünschten Objektiven zusammen, ihr werdet staunen.

Wo Pentax ein klares Defizit hat, das ist bei den extremen Telebrennweiten. Da müsste man dann z.B. zu Sigma greifen, da gibt's wieder alles.

Man macht mit Nikon nichts falsch, mit Canon auch nicht. Und meiner Meinung nach auch mit Pentax nicht. Bei Sony kenne ich die Objektivsituation zu wenig. Hab nur mal bei Sigma gekuckt, da kann Sony mit Pentax mithalten. 40 aktuelle Sigma Linsen für Pentax wie auch für Sony.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Nikon d7000 oder Pentax K-%

Also ich finde das mit dem internen Stabi ja auch sehr gut, war für mich auch ein Grund zu Sony zu wechseln (von Nikon), denn ich wollte stabilisierte Festbrennweiten.

Sigma OS ist bei Sony von besonderer Bedeutung, denn es löst das Problem mit der Überhitzung bei langen Videotakes mit Stabi. Ich meine aber, es gibt da irgendwie nicht ganz soviele für Pentax wie für Sony, bin mir aber nicht sicher. Bei Tamron gibt es auch weniger Objektive für Pentax als für Sony.

Der Vorteil der D7000 ggü. der K-5 ist der Video-AF. Der ist zwar nicht rasend schnell, aber durchaus brauchbar, wenn es um spontane Videos geht. Will man in dieser Kameraklasse Video-AF und Stabi mit Festbrennweiten, muss man auf die Sony A77 o.ä. warten. Nur weiß noch keiner, wie lange...

K-5 und D7000 sind ansonsten schon recht ähnlich.
j.
 
AW: Nikon d7000 oder Pentax K-%

.

K-5 und D7000 sind ansonsten schon recht ähnlich.
j.


Sehe ich genau so, man macht mit keiner von beiden einen Fehler. Jeder muss einfach für sich entscheiden, welches Detail einem dann mehr zusagt. Bei mir war's die Haptik und Ergonomie mit der Wetterfestigkeit und dem Bedienkonzept, die den Ausschlag zu Gunsten der Pentax K-5 gegeben haben. Aber das muss jeder für sich (am besten mal im Laden in die Hand nehmen) herausfinden.

Der AF bei der D7000 war ein Punkt, warum ich überhaupt erst über die Nikon nachgedacht habe (neben dem angepriesenen Objektivhimmel). Bei letzterem habe ich, wie oben schon geschildert, sehr schnell gesehen, gutes Glas kostet für jedes System. Und als ich mir Videos vom AF der D7000 angesehen hatte, wusste ich, okay, das wiegt die für mich wichtigeren Vorteile der K-5 niemals auf. Ist wohl eher noch in den Kinderschuhen. Vor allem sollte man sich der besonderen Möglichkeiten einer DSLR im Videobereich bewusst sein, sprich, durch die zur Verfügung stehende Tiefenschärfe kann man wunderbare Filme herzaubern. Aber das geht nur mit MF, sprich man muss selbst ganz Sache mit der Hand die Übergänge durch verschieben der Schärfenebene schaffen, da würde man wohl gar nicht auf die Idee kommen mit AF zu filmen. Für Geburtstagsfeiern oder unkompliziertes Filmen im Urlaub ist es gut. Aber ab einem der AF der D7000 da einen Gefallen tut, wage ich zu bezweifeln. Aber auch hier gilt, am besten mal selbst testen.

Hier noch ein Video, dass mit der Vorängerkamera der K-5, der K-7, gemacht wurde.

http://www.youtube.com/watch?v=Vez7qSrZfpc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten