• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Nikon (D7000) oder Pentax (K-5 II)

Über fast den gesamten Thread war das hier eine wirklich sachliche Beratung. Ich glaube, dass etwas anderes einer guten Kaufentscheidung nicht wirklich dienlich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgedichtet und gegen Witterungseinflüsse sind beide ausreichend geschützt, Tauchen oder mit unter die Dusche nehmen ist bei Beiden nicht empfehlenswert, ebenso wie Salznebel.

Quatsch. Mit der K5 und entsprechenden Objektiven kannst du problemlos unter die Dusche gehen. ;) Was glaubst du wozu sie über 70 Dichtungen hat?
Ist mit der D7000 nicht wirklich empfehlenswert.

Auch sonst schreibst du teils komisches Zeugs...
 
Jetzt eine Detailfrage: Hat jemand Erfahrungen mit dem Unterschied zwischen der K-5 II und der K-5 IIs? Ich fotografiere gerne Landschaften, mindestens ebensogerne allerdings Gesichter, Menschenmengen und Tiere. Lohnt sich der Aufpreis für die K-5 IIs?

Der Unterschied ist im Pixelpeeping erkennbar, aber sonst nicht.
Ich würde mal sagen, es geht da vorrangig um's gute Gefühl, "das bestmögliche" zu haben, weniger um den praktischen täglichen Nutzwert - allerdings ist das bei einem Hobby ja fast immer so.;)
Betriebswirtschaftlich betrachtet "lohnt" es sich m.E. nur wenn der Preisunterschied erkennbar unter 100 EUR liegt.
 
Quatsch. Mit der K5 und entsprechenden Objektiven kannst du problemlos unter die Dusche gehen.

Was fotografierst Du denn dann immer unter der Dusche? :lol:
 
Wer mit einer Kamera duscht braucht sich über einen Schaden nicht zu wundern. Das ist bei keinem Hersteller von irgendwelchen Garantien abgedeckt und es gibt auch bei Pentax genaue Fälle, wo Wasser zum Tod geführt hat.

Beide Kameras haben Vor- und Nachteile, der Stabi spricht bei Verwendung von Festbrennweiten für Pentax, der AF für Nikon (gerade AF-C). Wildlife ist eher ein Fall für Nikon, natürlich nur wenn irgendwann mal ein Objektiv 300/2.8+ geplant ist.

Für widriges Wetter sind beide Kameras geeignet.
 
Für widriges Wetter sind beide Kameras geeignet.
Aber nicht, wenn du mit relativ günstigen Linsen bei solchen Bedingungen fotografieren willst:

Extreme Umweltbedingungen (insbesondere Sand) sind in der Tat ein Argument, da ich sehr viel im südlichen Afrika unterwegs bin und die Kamera nicht zu Hause lassen will, wenn es in die Wüste oder zum Campen geht.
Die Kamera wird's aushalten, aber ein Budget-Tele ist in der Regel nicht gegen Staub und Sand gefeit. Das 55-300 WR eben schon.
 
Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an alle, die mir hier großzügig mit Tipps und Antworten bei der Entscheidung geholfen haben.

Ich fotografiere jetzt seit zwei Tagen mit der K-5 II + 18-135mm WR Kit Objektiv - bisher beeindruckende Ergebnisse, vor allem im hohen ISO-Bereich. Weitere Posts folgen sicher an anderer Stelle.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten