Thjan
Themenersteller
Hallo zusammen,
bevor ich mit dem Text loslege erstmal der Fragebogen:
Und nun zum Text:
Ich habe jetzt gut 5 Jahre nicht mehr fotografiert (mit dem Handy knipsen zähl ich jetzt einfach mal nicht), davor mit einer geliehenen EOS 450D. Für Fotografie interessiere ich mich schon etliche Jahre, angefangen hat es mit einem Fotokurs in der Schule, inklusive Lochkamera
Danach diverse billige analoge da das Geld nie gereicht hat. Nun reichts aber nur mit dem Handy bewaffnet ständig an interessanten Motiven und Ideen vorbeizukommen und sie nicht wie gewünscht umsetzen zu können - weil man mit Fußzoom z.B. mitten auf der Straße stehen würde, die Lichtverhältnisse schlecht sind usw. 
Das nur zur Info, wie ihr ja oben gesehen habt hab ich mir trotz meiner mangelnden Erfahrung zwei recht "teure" Kameras rausgepickt. Ich bin mir aber absolut sicher daß Fotografie ein ständiger Begleiter bleibt und ich habe auch vor mich in die Thematik richtig "reinzuknien".
Meiner Meinung nach macht es mehr Sinn lieber jetzt etwas "gescheites" zu kaufen als in ein paar Monaten auf etwas teureres upzugraden und dem rausgeworfenen Geld nachzutrauern. Wenn ich hier einem Denkfehler unterliege, macht mich ruhig darauf aufmerksam.
Zum "angrabbeln" war ich im örtlichen MediaMarkt und hab um vergleiche zu ziehen an den Preisschildern orientiert.
Die D7000 hat mir sehr gut gefallen beim Ausprobieren, ließ sich gut & intuitiv bedienen, reagiert schnell und fühlt sich einfach wertig an. Die D60 ist ganz knapp dahinter, haptik war gleichauf, sogar einen minimalen Tick besser zu halten, der Shutter klang irgendwie ... klapprig und laut. Die Kamera war einen Tick langsamer beim verarbeiten der Bilder (obwohl in beiden Modellen keine Speicherkarte war?), was für meine Einsatzzwecke wohl aber nicht so tragisch ist. Mit der Bedienung kam ich nicht so gut zurecht, vielleicht auch weil ich einfach die Nikon zuerst in der Hand hatte. Schwer zu sagen.
Eigentlich also eine relativ klare Entscheidung für die D7000 und ich bräuchte von euch nur noch Tipps bezüglich der Objektive. Doch ich habe ein Problem, wenn man so will. Ich bin Brillenträger, weitsichtig mit +6 Dioptrien.
Bei der D7000 kam ich zum einen nichtmal ganz an den Sucher ran mit der Brille (trotz eher kleiner Nase), zum anderen fehlte in der Ansicht ein gutes Stück des Sucherbildes, z.B. waren auch einige Informationen in der Infozeile unten nicht zu sehen. Bei der EOS 60D dagegen kam ich ohne Probleme ganz an den Sucher ran und zudem fehlten "nur" die Eckbereiche des Sucherbildes.
Vergleicht man die Seitenansicht der D7000 mit der 60D sieht man auch sehr schön dass der Sucher der Canon ein gutes Stück weiter aus dem Gehäuse herausragt. Ich habe dann die Nikon einfach mal hochkant genommen, kam dann natürlich ganz an den Sucher heran und schon war der sichtbare Bereich fast identisch mit der Canon.
Gibt es für dieses Problem möglicherweise einen Aufsatz für die D7000 oder sollte ich mich lieber mit der 60D - oder einer ganz anderen Kamera, vielleicht sogar einer Systemkamera - anfreunden? Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder fotografiert mit einem beliebingen Modell mit ähnlichen Schwierigkeiten?
Vielen Dank für eure Zeit & Hilfe schonmal im Voraus!
bevor ich mit dem Text loslege erstmal der Fragebogen:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1500] Euro im ersten Schritt insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D7000, D5100, Canon EOS 60D, EOS 600D, Sony SLT A55
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D7000, Canon EOS 60D
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
Punkte die ich gar nicht verwenden werde habe ich komplett entfernt.
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [X] (selten) Portraits, [X] Gruppen / Streetfotografie)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater (hab in Österreich aber noch nie erlebt das jemand privat mit DSLR fotografieren durfte)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [X] Zoo, [X] Wildlife, [ ]Haustiere, [X]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [American Football, Reiten])
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal (in ferner Zukunft wenn ich gut genug bin
) auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1500] Euro im ersten Schritt insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D7000, D5100, Canon EOS 60D, EOS 600D, Sony SLT A55
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D7000, Canon EOS 60D
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
Punkte die ich gar nicht verwenden werde habe ich komplett entfernt.
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [X] (selten) Portraits, [X] Gruppen / Streetfotografie)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater (hab in Österreich aber noch nie erlebt das jemand privat mit DSLR fotografieren durfte)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [X] Zoo, [X] Wildlife, [ ]Haustiere, [X]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [American Football, Reiten])
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal (in ferner Zukunft wenn ich gut genug bin

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig
Und nun zum Text:
Ich habe jetzt gut 5 Jahre nicht mehr fotografiert (mit dem Handy knipsen zähl ich jetzt einfach mal nicht), davor mit einer geliehenen EOS 450D. Für Fotografie interessiere ich mich schon etliche Jahre, angefangen hat es mit einem Fotokurs in der Schule, inklusive Lochkamera


Das nur zur Info, wie ihr ja oben gesehen habt hab ich mir trotz meiner mangelnden Erfahrung zwei recht "teure" Kameras rausgepickt. Ich bin mir aber absolut sicher daß Fotografie ein ständiger Begleiter bleibt und ich habe auch vor mich in die Thematik richtig "reinzuknien".
Meiner Meinung nach macht es mehr Sinn lieber jetzt etwas "gescheites" zu kaufen als in ein paar Monaten auf etwas teureres upzugraden und dem rausgeworfenen Geld nachzutrauern. Wenn ich hier einem Denkfehler unterliege, macht mich ruhig darauf aufmerksam.
Zum "angrabbeln" war ich im örtlichen MediaMarkt und hab um vergleiche zu ziehen an den Preisschildern orientiert.
Die D7000 hat mir sehr gut gefallen beim Ausprobieren, ließ sich gut & intuitiv bedienen, reagiert schnell und fühlt sich einfach wertig an. Die D60 ist ganz knapp dahinter, haptik war gleichauf, sogar einen minimalen Tick besser zu halten, der Shutter klang irgendwie ... klapprig und laut. Die Kamera war einen Tick langsamer beim verarbeiten der Bilder (obwohl in beiden Modellen keine Speicherkarte war?), was für meine Einsatzzwecke wohl aber nicht so tragisch ist. Mit der Bedienung kam ich nicht so gut zurecht, vielleicht auch weil ich einfach die Nikon zuerst in der Hand hatte. Schwer zu sagen.
Eigentlich also eine relativ klare Entscheidung für die D7000 und ich bräuchte von euch nur noch Tipps bezüglich der Objektive. Doch ich habe ein Problem, wenn man so will. Ich bin Brillenträger, weitsichtig mit +6 Dioptrien.
Bei der D7000 kam ich zum einen nichtmal ganz an den Sucher ran mit der Brille (trotz eher kleiner Nase), zum anderen fehlte in der Ansicht ein gutes Stück des Sucherbildes, z.B. waren auch einige Informationen in der Infozeile unten nicht zu sehen. Bei der EOS 60D dagegen kam ich ohne Probleme ganz an den Sucher ran und zudem fehlten "nur" die Eckbereiche des Sucherbildes.
Vergleicht man die Seitenansicht der D7000 mit der 60D sieht man auch sehr schön dass der Sucher der Canon ein gutes Stück weiter aus dem Gehäuse herausragt. Ich habe dann die Nikon einfach mal hochkant genommen, kam dann natürlich ganz an den Sucher heran und schon war der sichtbare Bereich fast identisch mit der Canon.
Gibt es für dieses Problem möglicherweise einen Aufsatz für die D7000 oder sollte ich mich lieber mit der 60D - oder einer ganz anderen Kamera, vielleicht sogar einer Systemkamera - anfreunden? Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder fotografiert mit einem beliebingen Modell mit ähnlichen Schwierigkeiten?
Vielen Dank für eure Zeit & Hilfe schonmal im Voraus!
Zuletzt bearbeitet: