So habe ich auch mal gedacht.
Mittlerweile hätte ich lieber die D800 mit noch mehr Auflösung, obwohl ich das für meine paar Prints sicher nicht brauche...
Aber die Freiheit einen sehr guten Ausschnitt zu machen ist schon schön.
Darauf möchte ich nicht mehr verzichten.
Das sollte man wirklich mal ausprobieren.
Aha. Und das ist ein Riesen Unterschied zum 18-105
Probiere mal ein AF-S 2,8 70-200VR oder gar ein 2,8/300VR aus dann weißt Du was eine Offenbarung ist.
Wie soll man auf dieser Seite irgendwas gscheites finden.
Und überhaupt, Chip..
Als die Leute sich ihre D7000 kauften gabs oft das Argument man könne aus den 16mp super Crops machen...
Aber das war ja noch vorm Krieg
Das 17-70 hat einen schnelleren AF und die Bildqualität is einen Zacken besser. Hab hier beide liegen, beruht auf Ausprobieren.
Aber ich weiß AF-S 24-70 und nie mehr was anderes...
Das Sigma ist wesentlich schneller als die Linsen des TE.
Er wird da definitiv eine deutliche Steigerung merken.
Für einen mehr als deutlich geringeren Preis... Das Nikkor kostet Neu ca 1800€ selbst die OS Version des Sigmas kostet 1000€ weniger, Ohne OS sparste über 1300€ (Hab ihn nie vermisst bei bewegten Motiven)
Und Optisch ist es dem Nikkor fast gleich auf (nicht nur laut Chip) Google halt mal...
Preis/Leistung kennste?
Die Nikkore sind schon ne Klasse für sich, keine Frage, aber zum einen gibts ein Budget und zum anderen wirds nicht für den Beruf gebraucht sondern fürs Hobby.
Selbst die D3000 fokusiert flott mit der Optik.
Die hat soweit mir bekannt den gleichen AF wie die D5100.
Auf dieser "furchtbaren" Seite kann man sich ne Übersicht verschaffen und sich mal das Preisgefüge ansehen. Sozusagen Budget-Vorsortierung.
Man kann auch einfach zum Fotohändler fahren und sich dort paar Objektive vor die D5100 schnallen lassen.
Dann sollte man aber evtl dort das Objektiv erwerben sobald man sich entschieden hat, außer er läuft mit seinem Preis ganz aus dem Ruder.
Der Sensor ist ja der gleiche.
Zuhause dann die Bilder beurteilen und schauen was einem zusagt.
Schickste Hugendubel eigentlich einen Goldbarren aus deinem Fundus, damit er sich ne D800 mit den von dir genannten Objektiven kaufen kann, oder lassen wir den Hut rum gehen?
@TE:
Welches Bildbearbeitungsprogramm nutzt du eigentlich Hugendubel?
Bei PSE 8 hatte ich damals das Problem das die D7000 dort noch nicht unterstützt wurde.
Da würd ich mich noch Schlau machen. Sonst sind bei der D7100 evtl noch Folgekosten für ne neue Software dabei.
Falls du einen Zweitakku für die D5100 hattest wird der bei beiden D7xxx nicht funktionieren. Rechne das auch mit ein.
Durch die hohe Serienbildgeschwindigkeit werden zudem bei beiden Cams 2 flotte Karten gebraucht 30MB/S Aufwärts.
Auch auf die Budgetliste notieren sofern nicht vorhanden.
16GB Karten fassen bei der D7000 nur Knappe 500 Bilder.
Wird bei der D7100 noch weniger sein.