• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7000 oder doch lieber Nikon D7100?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
es gibt Leute, die sich die D7000 schönreden, weil sie nicht verschmerzen können, dass die D7100 ein deutlicher Fortschritt ist
Das ist es eben nicht, es sei denn man kann das Wort "deutlich" unterschiedlich interpretieren. Von der D80 zur D90 empfand ich als deutlich bezogen auf die Bildqualität bei hohen ISO. Von der D90 zur D7000 war dieser Unterschied viel geringer. Dafür gab es bei der Ausstattung so einiges neues nice to have. Und diesmal (7000-->7100) gab es wieder einen kleinen Schritt vorwärts bei der Bildqualität und eben auch bei der Ausstattung.
Wie schon geschrieben hatte ich vor kurzem eine D600 geliehen und ganz ehrlich, eine neue Welt tat sich für mich auch nicht auf. An meinen vielen Festbrennweiten lag es sicher nicht. Hätte ich noch keine D7000 und müsste eine von beiden 7000/7100 aktuell kaufen, dann würde ich mich für die 7100 entscheiden. Die vielen Kleinigkeiten wären mir es wert. So aber warte ich ab und könnte noch nichtmal klar sagen, ob ich perspektivisch die 7100 oder 600 anvisiere. Ich denke der TE hat sich entschieden und mal sehen wie viele Seiten wir hier noch mit Blabla schaffen:D
 
Mit D7100 vs. D7000 ist wie D5200 vs. D5100 oder D5100 vs. 5000 oder D3200 vs. D3100...der Nachfolger bietet Fortschritt, nicht wirklich viel, nicht für alle, aber auch nicht unerheblich und das für einen satten Aufpreis.

Was bleibt, ist, daß die D7000 eine ausgezeichnete Cam ist, die weiterhin ausgezeichnete Bilder macht. Und was kommt: die D7100 wird in einigen Punkten einer kommenden D7200 unterlegen sein wird, dann die Rolle bekommt, die heute die D7000 hat.
Wer den AF der D7100 braucht, und dazu die 24MPix, muß zugreifen. Und dafür einen Betrag bezahlen, den ein anderer in eine D7000 plus Objektiv(e) oder Zubehör investiert. Die letzten 10% Mehrleistung gab's noch nie und nirgendwo für 10% Aufgeld.
 
Mattwe, von welchen Objektiven sprechen wir denn da, also welche Preisklasse?

Statt dem 18-105 z.B. das Sigma 17-70 2.8-4 DC OS HSM Macro
Für 390€ NEU.
Ich hab den Vorgänger ohne OS und Blende 4.5. Das is schon ne gute Ecke besser als das 18-105.

Das Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II hab ich mir z.B. bei Am**on Warehaousedeals für 400€ geholt. Mit Garantie!
Der AF damit is ne Offenbarung.
Bei F4 Crops dürfte die Qualität immer noch deutlich über deinem 70-300 bei Offenblende 5.6 liegen.
Durch die Innenfokusierung pumpste dir auch nicht soviel Dreck in den Body wie mit den Zoom-Luftpumpen.

Hab hier mal einen großen Objektivvergleich gefunden. Testkamera war die D7000. Den test kannste mal durchstöbern:
http://www.chip.de/news/Nikon-DSLR-58-Objektive-in-Test-und-Bestenliste_55640528.html
 
Klar. Nur: wenn Du die 24MP nicht brauchst, hat sich das Argument auch sofort wieder erledigt.

So habe ich auch mal gedacht.
Mittlerweile hätte ich lieber die D800 mit noch mehr Auflösung, obwohl ich das für meine paar Prints sicher nicht brauche...

Aber die Freiheit einen sehr guten Ausschnitt zu machen ist schon schön.
Darauf möchte ich nicht mehr verzichten.
Das sollte man wirklich mal ausprobieren.

Statt dem 18-105 z.B. das Sigma 17-70 2.8-4 DC OS HSM Macro
Aha. Und das ist ein Riesen Unterschied zum 18-105 :eek:

Das Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II hab ich mir z.B. bei Am**on Warehaousedeals für 400€ geholt. Mit Garantie!
Der AF damit is ne Offenbarung.
Probiere mal ein AF-S 2,8 70-200VR oder gar ein 2,8/300VR aus dann weißt Du was eine Offenbarung ist.

Hab hier mal einen großen Objektivvergleich gefunden. Testkamera war die D7000. Den test kannste mal durchstöbern:
http://www.chip.de/news/Nikon-DSLR-58-Objektive-in-Test-und-Bestenliste_55640528.html

Wie soll man auf dieser Seite irgendwas gscheites finden.
Und überhaupt, Chip.. :rolleyes:
 
Aber die Freiheit einen sehr guten Ausschnitt zu machen ist schon schön.
Darauf möchte ich nicht mehr verzichten.
Das sollte man wirklich mal ausprobieren.
Eben, das können Leute, die nicht mit einer 24MP Auflösung und dazu noch ohne Tiefpassfilter scharf fotografiert und locker immer noch scharf croppen konnten, schlicht und einfach nicht wirklich nachempfinden bzw. dann auch beurteilen.

Nur mal so: Zwischen "von Krebs gehört haben" und "selbst Krebs gehabt haben" ist ein himmelweiter Unterschied. Und so verhält es sich mit allem, auch mit Kameras und Objektiven. Tests im Internet sind nur Anhaltspunkte für eine Beurteilung, mehr nicht.

Ich selbst weiss, wie das ist, auch wirklich erst seit dem ich die D5200 und D7100 selbst in Gebrauch hatte und meine Bilder bearbeiten konnte. Und vor allem, wenn du dann den Crop hast und hineinzoomst, DAS ist dann eine Offenbarung! Früher hat die Auflösung bzw. Schärfe beim hereinzoomen doch recht teilweise sogar massiv abgenommen, mit diesen Kameras eben nicht mehr, und schon gar nicht mit guten Objektiven. Du weisst genau, dass du selbst einen Crop noch sehr gross ausbelichten lassen kannst. Das ist schon absolute Extra Klasse!
 
Früher hat die Auflösung bzw. Schärfe beim hereinzoomen doch recht teilweise sogar massiv abgenommen, mit diesen Kameras eben nicht mehr, und schon gar nicht mit guten Objektiven. Du weisst genau, dass du selbst einen Crop noch sehr gross ausbelichten lassen kannst. Das ist schon absolute Extra Klasse!

100% Zustimmung. Das macht einfach Spaß und eröffnet ungeahnte Möglichkeiten. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Haut mich jetzt ehrlich gesagt nicht vom Hocker
Naja 24 sind auch "nur" rund 20% mehr Pixel je Kante bei niedrigen Iso. Bei höheren Iso kann die 7100 den Vorsprung wahrscheinlich nicht ausbauen, sondern (Vermutung) der Pixelvorsprung schrumpft zusammen. Die Schritte bei der Entwicklung sind längst nicht mehr so groß wie zu Anfang der Digitalfotografie, wenn auch immer noch vorhanden.
 
So habe ich auch mal gedacht.
Mittlerweile hätte ich lieber die D800 mit noch mehr Auflösung, obwohl ich das für meine paar Prints sicher nicht brauche...

Aber die Freiheit einen sehr guten Ausschnitt zu machen ist schon schön.
Darauf möchte ich nicht mehr verzichten.
Das sollte man wirklich mal ausprobieren.


Aha. Und das ist ein Riesen Unterschied zum 18-105 :eek:


Probiere mal ein AF-S 2,8 70-200VR oder gar ein 2,8/300VR aus dann weißt Du was eine Offenbarung ist.



Wie soll man auf dieser Seite irgendwas gscheites finden.
Und überhaupt, Chip.. :rolleyes:
Als die Leute sich ihre D7000 kauften gabs oft das Argument man könne aus den 16mp super Crops machen...
Aber das war ja noch vorm Krieg :rolleyes:

Das 17-70 hat einen schnelleren AF und die Bildqualität is einen Zacken besser. Hab hier beide liegen, beruht auf Ausprobieren.
Aber ich weiß AF-S 24-70 und nie mehr was anderes...

Das Sigma ist wesentlich schneller als die Linsen des TE.
Er wird da definitiv eine deutliche Steigerung merken.
Für einen mehr als deutlich geringeren Preis... Das Nikkor kostet Neu ca 1800€ selbst die OS Version des Sigmas kostet 1000€ weniger, Ohne OS sparste über 1300€ (Hab ihn nie vermisst bei bewegten Motiven)
Und Optisch ist es dem Nikkor fast gleich auf (nicht nur laut Chip) Google halt mal...
Preis/Leistung kennste?

Die Nikkore sind schon ne Klasse für sich, keine Frage, aber zum einen gibts ein Budget und zum anderen wirds nicht für den Beruf gebraucht sondern fürs Hobby.

Selbst die D3000 fokusiert flott mit der Optik.
Die hat soweit mir bekannt den gleichen AF wie die D5100.

Auf dieser "furchtbaren" Seite kann man sich ne Übersicht verschaffen und sich mal das Preisgefüge ansehen. Sozusagen Budget-Vorsortierung.

Man kann auch einfach zum Fotohändler fahren und sich dort paar Objektive vor die D5100 schnallen lassen.
Dann sollte man aber evtl dort das Objektiv erwerben sobald man sich entschieden hat, außer er läuft mit seinem Preis ganz aus dem Ruder.

Der Sensor ist ja der gleiche.
Zuhause dann die Bilder beurteilen und schauen was einem zusagt.

Schickste Hugendubel eigentlich einen Goldbarren aus deinem Fundus, damit er sich ne D800 mit den von dir genannten Objektiven kaufen kann, oder lassen wir den Hut rum gehen? ;)

@TE:
Welches Bildbearbeitungsprogramm nutzt du eigentlich Hugendubel?
Bei PSE 8 hatte ich damals das Problem das die D7000 dort noch nicht unterstützt wurde.
Da würd ich mich noch Schlau machen. Sonst sind bei der D7100 evtl noch Folgekosten für ne neue Software dabei.

Falls du einen Zweitakku für die D5100 hattest wird der bei beiden D7xxx nicht funktionieren. Rechne das auch mit ein.
Durch die hohe Serienbildgeschwindigkeit werden zudem bei beiden Cams 2 flotte Karten gebraucht 30MB/S Aufwärts.
Auch auf die Budgetliste notieren sofern nicht vorhanden.
16GB Karten fassen bei der D7000 nur Knappe 500 Bilder.
Wird bei der D7100 noch weniger sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haut mich jetzt ehrlich gesagt nicht vom Hocker. Das Gesicht wäre auch interessanter gewesen, da das Fell doch schon etwas matschig wirkt.

OK, habe nun das Gesicht gepostet in #126.
Es geht sich darum, zu zeigen, welche Cropsreserven die D7100 für die Praxis hat.
Und es war das Tamron 28-75 f2,8 angeflanscht bei Offenblende 2,8 und kein High-End.
 
Mit dem Unterschied, dass dein Bild 4928 x 3264 Pixel gross ist.
Und besser aufgelöst ist dein Bild auch nicht.
Ich sehe höchstens mehr Glattbügelung.

Das Bild ist ja auch bei ISO1600 entstanden.
Einigermaßen gut vergleichen kann man das auf DPReview.com im studio shot comparison.

Allerdings stimmen nicht immer die Fokusebenen exakt über ein. Dennoch ganz gut, zumal man sich die RAWs dort herunter laden kann um selbst mal Hand anzulegen.
 
@TE:
Welches Bildbearbeitungsprogramm nutzt du eigentlich Hugendubel?
Bei PSE 8 hatte ich damals das Problem das die D7000 dort noch nicht unterstützt wurde.
Da würd ich mich noch Schlau machen. Sonst sind bei der D7100 evtl noch Folgekosten für ne neue Software dabei.


Ich nutze Capture NX2.

Bisher habe ich diese Karte verwendet, aber da werde ich mir wohl was neues kaufen müssen. :)

http://www.amazon.de/Transcend-Extr...8-4&keywords=speicherkarte+sd+32+gb+transcend
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Für die 7100 müsste ich 30- bis 60€-Karten kaufen!
Nun macht mal halb lang, meine Nikon schreit auch nicht vor Schmerzen, wenn sie ne Class2-Karte bekommt. Ich hatte auch das Gefühl mir die schnellste mögliche Karte SanDisc Extreme mit 95MB/s UHS1 blablabla zu kaufen. Ganz großes Kino:lol: Der praktische Vorteil tendiert gegen null. Ein SanDisc Ultra Class10 ist viel billiger und in der Praxis gleichwertig. Geht ihr ständig im RAW auf Dauerfeuer? Dann würgt die D7100 sowieso nach kurzer Zeit ab, schneller übrigens als ne D7000;) Das kann ne D300 besser.
 
Hehe, das habe ich auch gemerkt, als ich meine defekte D7100 u.a. mit verschiedenen Karten getestet hatte.
Ne normale 32GB rein gemacht, war unter JPG beim Einzelschuss schon mal gleich schnell in Anzeige und Speichervorgang.
Von dem her würde ich auch sagen, dass das eher Leute wirklich brauchen, die Sport oder ähnliches im Dauerfeuer und RAW ablichten.
Normalo braucht das zwingend eher nicht.
 
Eine schnellere Karte schreibt die Daten schneller, wichtig ist das auch wenn man Timelapse oder Sternenhimmel fotografiert in RAW.
Ganz unerheblich ist das nicht. Allerdings nutze ich auch nur die 45mb Variante und keine der 90mb aufwärts. Hat bisher immer ausgereicht, kleiner würde ich aber auch nicht nutzen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten