• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7000 - Objektiv zu unscharf?

Furtano

Themenersteller
Hi,

ich habe den Eindruck, dass alle Bilder die ich mache sehr unscharf sind.

Hier mal ein Beispielbild:

ISO 800
f 6,3
1/60

https://farm3.staticflickr.com/2912/14694074731_ab85840f67_o.jpg

Nikon D7000 + Nikon 35mm 1,8

Was meint ihr, ist das normal? Das ist noch eins der "guten" Bilder.
Habe die Kamera auch auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, also an den Einstellungen liegts nicht.

Danke und LG,
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme das eher als partielles Überstrahlen durch einen gewissen Lichtüberschuss war denn als Unschärfe. Die Techniker unter uns würden sagen: der Schwarzwert ist etwas abgehoben...

Du weißt aber, dass jedes digitale Bild nach einer Größenänderung auf die neue Ausgabegröße hin nachgeschärft werden muss? Hier mal ein Tipp, wie man das mit USM in der richtigen Reihenfolge macht. Mehr Hintergründe zu Schärfungstechniken findest Du hier zusammengefasst.

LG Steffen
 
Hmm eine Möglichkeit aber ich glaube das nicht.
Es sind alle Bilder von Hause aus unscharf (auch die mit wenig Licht).

Hier noch ein Beispielbild:
http://abload.de/img/dsc_5860o9s1e.jpg

Habe heute mal das Objektiv gewechselt, immer noch unscharf. Also liegts am Body oder, wie kann das sein?
 
Da ich auch eine D7000 habe und selber gern das 35mm DX benutze gerne ich stark davon aus, dass das Problem bei dir liegt und nicht bei der Kamera. Mit keinem meiner Objektive musste ich mehr üben scharfe Fotos zu machen als mit dem 35mm f1.8G.
 
also bild 1 ist auf jeden fall überbelichtet, da leidet natürlich der kontrast und das wirkt dann unscharf. außerdem hast du bei iso 800 auch schon leichtes rauschen im bild und der dynamikumfang fällt auch ab. außerdem ist die kam am ausgestreckten arm halten und damit ein selfi machen ganz sicher nicht der ideale versuchsaufbau ;)

mach mal testbilder mit iso 100.

das 2. bild ist ohne exif ohne aussagekraft.
 
(Ich konnte mir die Fotos erst jetzt am PC und nicht nur am Handy ansehen.)

Stimmt, bei so einem Versuch kann man ja auch gar nicht richtig festlegen, wo der Fokus sitzen soll.
Bei einem Portrait liegt legt man den Fokus eigentlich auf die Augen, oder wenigstens auf das Auge das der Kamera am nähsten ist. Bei dir war das in diesem Fall natürlich nicht möglich, der Fokus scheint zwischen Nasenspitze und den Augen zu liegen. Die Mundwinkel sehen mir am schärfsten aus, ich vermute auf der Ebene liegt der Fokus.
Dadurch wirkt der Rest des Fotos natürlich auch leicht unscharf. Das hält sich aber noch in Grenzen! In der 100% Ansicht sehen beide Fotos ordentlich scharf aus. Erst wenn ich in die 1:1 Ansicht wechsel sieht man eine leichte Unschärfe. Aber das sollte man eh nicht machen^^

Eine Frage noch, sind die Bilder nachgeschärft, oder kamen die so aus der Kamera?
 
Ich vermute also als JPG, richtig? Wie hast du in den Picture Control Einstellungen denn die Schärfe gewählt?
 
Es sind alle Bilder von Hause aus unscharf (auch die mit wenig Licht).

Hier noch ein Beispielbild:
http://abload.de/img/dsc_5860o9s1e.jpg

Habe heute mal das Objektiv gewechselt, immer noch unscharf. Also liegts am Body oder, wie kann das sein?

Das Bild ist nicht unscharf im fokussierten Bereich, der Schärfebereich ist allerdings sehr schmal.
Von welchem Body ( Auflösung) kommst du?
Du kannst nicht die 24MP der D7100 direkt mit, sagen wir 6MP vergleichen in der 100-%-Ansicht, sondern mußt gleich grosse Ausschnitte vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
das 2. bild ist ohne exif ohne aussagekraft.

Die Bilder sind so aus der Kamera.

Das passt als Antwort nicht auf die Frage/den Hinweis. Anscheinend sind die benötigten Exif-Informationen beim Upload o. ä. verloren gegangen! In den Exif-Informationen stünde z. B. die Verschlusszeit und die wäre äußerst interessant zu wissen.

Bei dem ersten Foto (Selfie) ist nämlich die Kombination aus Verschlusszeit/Brennweite/Cropfaktor durchaus schon grenzwertig, obwohl ich das Foto als grundsätzlich scharf einschätzen würde.

Gruß
Matthias
 
scharf wenn ich den Fokus manuell setze und den "Drehregler" bei der Kamera von sonem . auf L setze.

:confused: Oje, da geht jetzt aber einiges durcheinander...

Der Sperrschalter für die AF-Messfeldvorwahl beeinflusst das Fokussieren nicht. Lediglich die manuelle Auswahl des AF-Messfelds per Steuerwippe ist gesperrt: http://www.digitalfotografie.de/nikon-d7000-anleitung/e-18-af-sperrschalter/

Evtl. solltest Du Dir nochmal ein paar ruhige Stunden mit dem Handbuch gönnen.

Oder mit dem Online-Digitutor: http://www.nikon.de/de_DE/products/digitutor/d7000.page
 
Wie schon gesagt, der Schalter sperrt nur die Wahl der Fokusmessfelder. Hat mit Bildschärfe also wenig zu tun.

Bildschärfe setzt sich einfach aus mehreren Faktoren zusammen. Die Kamera muss ruhig sein, damit nichts verwackelt, die Belichtungszeit muss kurz genug sein, damit keine Bewegungsunschärfe entsteht, eine zu kleine Blende produziert Beugungsunschärfe und dann sind da noch die typischen Autofokusfehler.
Richtiges Fokussieren ist nämlich auch eine Kunst für sich. Und wie ich es oben schon sagte, kein Objektiv hat mir das bisher besser beigebracht als das 35mm f1.8 DX. Das war meine erste Festbrennweite mit AF.
Ich dachte nämlich zuerst auch, dass meins einen Fehlfokus hat. Zurückgeschickt, neues bestellt, gleiches Problem. Mit etwas Übung wurde dann aber doch alles scharf.
Ich habe ja wie gesagt die gleiche Kombination, wenn ich heute Abend zeit habe stell ich mal ein Beispiel rein, wie es bei mir aussieht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten