• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D7000 NEF / RAW Konverter MAC OsX

hallo. habe auf LR 3.3 upgedatet, aber beim Import der D7000 RAWs wird trotzdem der LR Standard angewendet und die Vorschaufotos werden abgedunkelt.

NX View da passt es, aber ich find es nicht so toll! -.-

Wird überhaupt ein profil für D7000 entwickelt?

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7848737&postcount=6
 
Langsam bin ich wirklich frustriert! Eine Menge der hier angegebenen Programme, sind nicht das was ich suche und die Nikon Produkte einfach nur umständlich und langsam. Ich hoffe das es bald eine update Welle geben wird, denn so ist das NEF der D7000 nicht zu gebrauchen.

Hallo in die Runde,

mir gehts ähnlich. Mit den hier genannten Lösungen mag ich nicht gerne arbeiten. Ich habe CS3 für Mac und suche nach einem Tool, um die D7000 raw-Dateien wenigstens als .dng umzuwandeln, um sie dann im raw-converter entwickeln zu können. Kennt da jemand etwas?

Besten Dank für Hinweise!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo in die Runde,

mir gehts ähnlich. Mit den hier genannten Lösungen mag ich nicht gerne arbeiten. Ich habe CS3 für Mac und suche nach einem Tool, um die D7000 raw-Dateien wenigstens als .dng umzuwandeln, um sie dann im raw-converter entwickeln zu können. Kennt da jemand etwas?

Besten Dank für Hinweise!

Vielleicht habe ich Dich falsch verstanden aber meinst Du es ist eine gute Idee eine Datei durch 2 Konverter zu jagen? Egal was einige behaupten - Konvertieren heisst immer etwas verlieren, mal mehr mal weniger aber 100% geht es nicht.
Was spricht denn gegen die RAW Engine von Aperture, LR3 oder Bibble und dann die Fotos ggf. "richtig" in CS zu bearbeiten?
Sonst gibt es doch den Adobe DNG Converter dafür.
 
Ich habe CS3 für Mac und suche nach einem Tool, um die D7000 raw-Dateien wenigstens als .dng umzuwandeln, um sie dann im raw-converter entwickeln zu können.

Die Frage verstehe ich wiederum nicht. Was glaubst du, was sich daran ändert, wenn das Bild als NEF oder DNG vorliegt? Beides sind RAW Daten und zwar mehr oder minder die gleichen RAW Daten, nur dass im DNG einige Sachen allgemeinverständlicher vorgekaut sind, die sonst erst mühsam mit den proprietären Dekodern aus dem NEF ausgelesen werden.
Am Grundproblem wird dies allerdings nichts ändern, denn dieses scheint doch eher auf der Ebene der Profile zu bestehen, die im wesentlichen eine Interpretation der Messwerte in reale Farben darstellen. Ein Programm kann da nur rein schreiben, was es aus den NEF Daten selbst interpretieren kann.
Da die Nikontools aus guten Grund keine DNGs schreiben (die Konkurrenten würden sie verfrühstücken) dürften DNGs hier auch nicht helfen. Statt dessen könnte man versuchen selbst mit dem Profil Editor etwas zusammen zu stellen was halbwegs paßt.
 
Vielen Dank euch beiden. Villt habe ich mich unglücklich ausgedrückt.

Ich habe eine D7000, relativ neu. Und ich arbeite mit CS3 auf Mac. Damit komme ich nicht an die nef-Daten. Umwandlung in dng wäre nur eine Krücke, um dann im raw-converter von CS3 "vernüftig" die Bilder zu entwickeln.

Mit der ViewNX2 Software von Nikon kann ich keine Rohdaten (=raw) exportieren, sondern nur tiff und jpg. Und auf die raw-Daten mag ich nur ungern verzichten.

Ich hoffe meine Frage ist deutlicher und jemand hat ähnliche Probleme, besser eine Lösung? :)

Merci!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der ViewNX2 Software von Nikon kann ich keine Rohdaten (=raw) exportieren, sondern nur tiff und jpg. Und auf die raw-Daten mag ich nur ungern verzichten.

Ich hoffe meine Frage ist deutlicher und jemand hat ähnliche Probleme, besser eine Lösung? :)

Du musst doch nicht auf RAW verzichten. Wenn Du die Datei im NX2 als TIFF exportierst, hast Deine RAW immer noch da. Der RAW Konverter hat seine Arbeit in dem Moment erledigt. Dann kannst doch weiter mit der TIF Datei in CS3 arbeiten. An sich ist das keine besonders ungewöhnliche bzw. sogar sehr verbreitete Vorgehensweise.
 
Du musst doch nicht auf RAW verzichten. Wenn Du die Datei im NX2 als TIFF exportierst, hast Deine RAW immer noch da. Der RAW Konverter hat seine Arbeit in dem Moment erledigt. Dann kannst doch weiter mit der TIF Datei in CS3 arbeiten. An sich ist das keine besonders ungewöhnliche bzw. sogar sehr verbreitete Vorgehensweise.

Ich will gerne glauben, dass diese Art sehr verbreitet ist. Aber was nützt mir die raw-Datei in NX2? Okay, ich könnte die Entwicklung in NX2 vornehmen, aber ich möchte es lieber im raw-converter von CS3 machen. Sicher, wenn ich 250€ in die Hand nehme, könnte ich auf CS4/5 upgraden. Aber das möchte ich eingentlich nicht. Wie ich es sehe, wäre das aber die einzige Möglichkeit.

Besten Dank für eure Einschätzungen!
 
Aber die einzigste Krücke die dir Adobe zulässt. Hab für dich mal nach DNG converter gegoogelt, gefunden hab ich das: >>klick mich<<

Vielen Dank, hatte ich schon versucht. Die Nef-Daten bleiben hellgrau, sind also nicht "anfassbar", leider.

@edit: nun sind die nef´s auf einmal greifbar, keine Ahnung warum jetzt. Aber Wunderbar und perfekt. Besten Dank allen für die Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten