• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Nikon D7000 Langzeitbelichtung

Hegona

Themenersteller
Moin moin,
Ich bin zur Zeit in Dänemark und der Himmel in der Nacht ist großartig,
Wollte gestern schöne Bilder von der Milchstraße machen,
Ich hab dann wie im Handbuch beschrieben auf M gestellt, und die Belichtung hoch gestellt, erst kam „bulb“ und dann sollte ja eigentlich - - für Time kommen, leider ist das bei mir nicht so. Nach Bulb kommt „x 250“ und es ist Ende.
Mache ich irgendwas falsch?

Grüße aus dem sonnigen Norden Dänemarks

Janis
 
Mache ich irgendwas falsch?

Falsch nicht direkt, aber um T zu nutzen brauchst Du zusätzlich einen externen Auslöser, auf dem Du dann die erforderliche Zeit einstellst. Entweder den ML-L3 von Nikon oder einen der vielen Fremdhersteller.
Ansonsten bleibt nur selber die Zeit stoppen, wenn es mehr als 30 sec sein müssen, und das dann eben in BULB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuche es mal in M mit 15sec. und ISO 800 (Spiegelvorauslösung und Selbstauslöser einschalten)
Je nach Objektiv etwas über der Offenblende die Blende setzen. Beste Abbildung bis in die Ecken.
AF aus / Manuel scharf stellen ! (evtl. in der Vergrößerung im LV)
Das Histogramm anschauen wenn die D7000 eine Voranzeige hat.
Ansonsten auslösen und in die Bildanscht gehen.
Ggf. die ISO anpassen. -> 1600
Das sollte die ersten Erfolge bringen.
 
Vielen Dank :) für die schnellen und unkomplizierten Antworten dann werde ich das heute Abend mal ausprobieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten