• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7000 :Jetzt ist sie offiziell

AW: Nikon D7000 Jetzt ist sie offiziell

Wieso spielt der Preis bei dieser Diskussion immer so eine dominante Rolle? Ob die D300s als nächstgrößere Kamera zur D7000 nun 500 Euro mehr kostet oder genauso teuer ist, ändert doch nichts an der Qualität und der Nützlichkeit der Features der D7000!
:top:
Eben!
Die D90 kostet gerade mal so um und bei 350€ weniger als die D7000. Warum dann "downgraden"? Und nur weil die D300s irgendwelche "Wohlfühl-Gummi-Nippel" hat, muss ich auch keine 350€ mehr zahlen - oder doch?

Da hat Nikon doch tatsächlich genau das gebaut, was sie wollte: Die Mitte zu Semi/Pro und Consumer. Super Marketing!

Man streitet sich über ein Gefühl/Emotionen ... und genau das macht guten Markenentwicklung aus.

Wahrscheinlich sind die Bilder im Grunde von der gleichen Qualität und nur mit aktueller NASA Technik wirklich zu unterscheiden ... :lol:

ISO 25.000 - 39 Messfelder - ach kommt... wer braucht es wirklich?

Ich nicht, werde sie mir aber holen - mein Upgrade zur D 50 ...aus Ansel Adams Zeiten.
 
AW: Nikon D7000 Jetzt ist sie offiziell

auch das ist falsch, so viele Personen, die sie schon in der Hand hatten und auch Fotos hochgeladen haben bzw das Ding gut einschätzen können
Die Aussage ist so leider nicht richtig, es handelte sich dabei immer um Vorserienmodelle, nicht um die finale Version der Kamera. Darum werden wir auch erst im November "verbindliche" Tests bekommen.

Es bringt nun herzlich wenig über die Haptik oder die Softwareverarbeitung der Bilder zu diskutieren anhand von Nicht-Serienmodellen.
 
AW: Nikon D7000 Jetzt ist sie offiziell

Es bringt nun herzlich wenig über die Haptik oder die Softwareverarbeitung der Bilder zu diskutieren anhand von Nicht-Serienmodellen.

Die Vergangenheit hat aber gezeigt, das sich zum Vorserienmodell dann erst einmal nichts mehr ändert. Die Zeit für tiefgreifende Änderungen seitens Nikon ist auch viel zu kurz. Die Bauteile sind geordert und die Produktion läuft bereits auf hochtouren.
Oder hast du Beispiele parat die was anderes belegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D7000 Jetzt ist sie offiziell

Also ich werde mir die D7000 als Zweitbody zur D700 holen. Besser kann man momentan doch gar nicht seine Objektive um den Faktor 1.5 verlängern. Die D90 war damals tagsüber auch schon sehr angenehm, nur eben nicht im ISO Bereich über 1600.

Die Objektivverlängerung braucht man natürlich nicht im Low-Light-Bereich. Da wird die D700 wohl AF- und ISO-technisch ungeschlagen sein.

Ich sehe die D7000 lieber als Telekonverter mit Videofähigkeit.
 
AW: Nikon D7000 Jetzt ist sie offiziell

@ericson
es wird sich sehr sehr wenig tun und wenn dann nur softwaremässig, du glaubst doch nicht, dass sie an der konstruktion oder belederung was ändern, wo die produktion schon läuft, :lol:
du verwechselst prototyp mit erprobtem vorserienmodel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D7000 Jetzt ist sie offiziell

wird man vermutlich erstmal die Akzeptanz im Markt abwarten und dann Modell A oder B aus der Schublade ziehen
Genau das fürchte ich ja auch.

daß ich nicht auf ein System festgelegt bin.
Das ist allenfalls eine Frage des Geldes. Im Grunde bin ich auch nicht festgelegt, der Rückwechsel zu Canon würde nur recht teuer (neues 70-200/2.8 und 300/2.8). Die D700 bietet ausserdem gegenüber jeder Canon einige entscheidende Vorteile die mich derzeit noch davon abhalten, wieder zurück zu Canon zu gehen. Daher suche ich (schon seit längerem) einen Zweitbody bei Nikon, der meinen Wünschen/Ansprüchen entspricht.

Falls nicht zufällig schon jemand mit einer D7000 sehr ähnliche Motive fotografiert wie ich bringen mir die wenigen Usererfahrungen nicht allzu viel, um die D7000 wirklich schon beurteilen zu können.

Die Objektivverlängerung braucht man natürlich nicht im Low-Light-Bereich.
Ersetze doch wenigstens das "man" Durch Dich selber. Ich würde mir liebend geren den Kauf eines 400/2.8 VR durch eine DX-Kamera überflüssig machen, wenn ich dann bis ISO3200 mit entsprechenden Belichtungszeiten beim Hallensport noch einen treffsicheren AF und gut brauchbare Bilder erhalten würde.

Ob die D7000 sowas kann hat zumindest bisher noch keiner der US-Erfahrungsberichte gezeigt.
 
AW: Nikon D7000 Jetzt ist sie offiziell

@GymFanDE

Ersetze doch wenigstens das "man" Durch Dich selber. Ich würde mir liebend geren den Kauf eines 400/2.8 VR durch eine DX-Kamera überflüssig machen, wenn ich dann bis ISO3200 mit entsprechenden Belichtungszeiten beim Hallensport noch einen treffsicheren AF und gut brauchbare Bilder erhalten würde.

Sehe ich komplett genauso! Die 7000 wäre doch eine super Zweitkamera mit Video-Option.
Mein Kernsatz ist ja auch gewesen: Ich sehe die D7000 halt lieber als Telekonverter mit Videofähigkeit.

Fototechnisch wird sie die D700 wohl nicht in den Schatten stellen, dafür hat sie aber den Cropfaktor bei 16MP und die Videofunktionalität. Für roundabout 1000€ ist es doch eine geniale Erweiterung zur D700.
 
AW: Nikon D7000 Jetzt ist sie offiziell

Im Grunde bin ich auch nicht festgelegt, der Rückwechsel zu Canon würde nur recht teuer.

Kein Rückwechsel. Ich steige bei Null wieder ein. Von der Historie kenne ich Pentax ME Super, Nikon 801s und Canon 20D. Leicht zu erkennen, daß ich nicht jeden Trend mitmache.

Die meisten Fotos habe ich mit der Nikon gemacht.
 
AW: Nikon D7000 Jetzt ist sie offiziell

gibts eigentlich schon irgendwo echte bilder? Also keine solche die aus dem zimmer fenster raus gemacht wurden oder Aschenbecherfotos?
 
AW: Nikon D7000 Jetzt ist sie offiziell

Wo kaufst du den Bitte ein ???
D90 umme 550 +-
D7000 wohl umme 1100 - 1150
Body only..

Naja, eine D90 ist selbst im Internet schwer unter 650 €zu bekommen, in Holland möglivherweise für 20 oder 30 € weniger.
Für 550 umme habe ich noch keine gesehen.
Bei der D7000 gibts noch keinen Straßenpreis, da noch nirgendwo eine lieferbar ist.
Ich würde behaupten daß relativ zügig die ersten für 999,- zu haben sind.
Zumindest in der Vergangenheit war das immer so.
SOmit sinds dann ziemlich genau die von patban genannten 350€:p
 
AW: Nikon D7000 Jetzt ist sie offiziell

Also der D90 Body ist im Käseland gerade auf 599 gegangen. Versand 6,50. Das wird sich hier auch nicht anders entwickeln. Sobald die D7000 draussen ist sind wenigstens 599 bis Weihnachten normal und wären kein Wunder, eher sogar 549.
 
AW: Nikon D7000 Jetzt ist sie offiziell

@sun-man
man kann auch Niederlande oder Holland dazu sagen, wenn ander Völker Kartoffeln(land) zu uns sagen, dann ist das bestimmt auch nicht OK!:mad:
Harald
 
AW: Nikon D7000 Jetzt ist sie offiziell

@sun-man
man kann auch Niederlande oder Holland dazu sagen, wenn ander Völker Kartoffeln(land) zu uns sagen, dann ist das bestimmt auch nicht OK!:mad:
Harald

wenn Du dir den Schuh anziehst das Dich das stört ist das jetzt nicht gerade mein Problem. Mich stört mehr das wir hier keine Händler nennen dürfen, da kommt man auf so Unsinn....****** Rechtsstreit.
 
AW: Nikon D7000 Jetzt ist sie offiziell

@sun-man
man kann auch Niederlande oder Holland dazu sagen, wenn ander Völker Kartoffeln(land) zu uns sagen, dann ist das bestimmt auch nicht OK!:mad:
Tun sie aber - oder woher stammt der Ausdruck "Krauts"? Sorry, aber ich empfinde die Wortwahl wirklich nicht als abwertend - er hätte ja auch Tulpenland schreiben können und hätte trotzdem dasselbe gemeint. Danach hätte dann die Diskussion begonnen ob das nun Niederländer oder Holländer sind... :cool:

Sorry - war zwar OT aber musste mal raus :angel:
 
AW: Nikon D7000 Jetzt ist sie offiziell

kann jeder sehen wie er mag, dennoch sollte man anderen Völkern gegenüber etwas mehr Respekt zollen, aber das muss jeder für sich entscheiden:top:
Tulpenland hört sich doch wie Musik in meinen Ohren an
 
AW: Nikon D7000 Jetzt ist sie offiziell

Tacu auch,

Ich habe vor ca.4 Wochen 559,- drüben bezahlt ! Ok ich muss dazusagen das es auch noch etwas mehr dabei war...
Die d7000 glaube ich nicht daran das die für 1000 zu bekommen sein wird.
Ich schätze mal dort wird es am Anfang sich um 1100 einpendeln ( Vermutung )

:eek:
Wäre für mich nun die Schweiz, oder Frankreich
 
AW: Nikon D7000 Jetzt ist sie offiziell

Ich habe gerade mal auf einer bekannten Preissuchmaschine geschaut und bei einigen Händlern steht nun 11.11.2010 als Releasetermin... das wird wohl immer noch weiter hinausgezögert.

@Käseland
Soviel Humor sollte man schon haben, um das nicht als Beleidigung aufzufassen. Wenn mich einer Kartoffelmann oder Krautkopf nennen würde, würde ich das auch lustig finden.

BTW wenn man's schon so genau nimmt, sollte man Tulpen gegenüber Käse oder Kartoffeln nicht als besser darstellen.


Die d7000 glaube ich nicht daran das die für 1000 zu bekommen sein wird.
Also wenn du nur vom Body spricht, dann muss ich dich korrigieren, den gab's im Kartoffelland sogar schon für unter 1000€ (997,xx) zum vorbestellen.

Greetz Meisenmann
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten