• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Nikon D7000 HotPixel ja oder nein?

Hallo,
ich war Freitag Abend/Nacht bei uns hier im Park unterwegs und hab nen paar Bilder bei arschkalten Temperaturen gemacht und bin der Meinung ein paar Hotpixel drauf zu haben.

Was meint ihr?

achso im Schnee find ich es schei** ;)

das letzte ist zwar nichts geworden aber auch da flecken...

Stell die Kamera auf ISO 400 und stelle die gleiche Zeit ein, und mach mit aufgesetztem Objektivdeckel ein Bild.
Dann wirst Du wahrscheinlich sehen daß die weißen Flecken in Deinen Bildern mit glitzerndem Schnee nix zu tun haben.
 
Stell die Kamera auf ISO 400 und stelle die gleiche Zeit ein, und mach mit aufgesetztem Objektivdeckel ein Bild.
Dann wirst Du wahrscheinlich sehen daß die weißen Flecken in Deinen Bildern mit glitzerndem Schnee nix zu tun haben.
oder so. Einfach mal praktisch und logisch überlegen. (y)
Chipstüte bitte wegräumen! :D
 
Das lässt sich doch ganz einfach feststellen: Bajonettabdeckung auf die
Kamera, Belichtungszeit 140s, ISO 400 einstellen und Rauschreduzierung bei
Langzeitbelichtung deaktivieren. Dann ein Bild machen. Siehst du auf dem so
entstandenen Bild einzelne bunte Pixel? Wenn ja, das sind dann Hotpixel. Das
was du da auf denen Bild hast mit ziemlicher Sicherheit nicht. Das müssten bei
der Größe ja Ansammlungen von mehreren benachbarten Pixeln sein. In dem Fall
könnte man die Kamera wohl als Defekt bezeichnen. Bei einer Belichtungszeit
von nicht einmal 2 ½ Minuten darf so was nicht auftreten. Tippe auch auf
Reflexe oder etwas derartiges das die Bildgebung beeinflusst hat.

Viele Grüße

Burns
 
Wobei selbst das Käse ist, da Nikon hierfür die rauschunterdrückung extra eingebaut hat. Um eben diesen Hot Pixeln vorzubeugen. Stichwort Dunkelbildabzug!
 
Ähm ja. Aber gerade deshalb soll er diese Funktion doch deaktivieren. Wenn ich
einen Fehler finden möchte, dann sollte ich eine Funktion deren einziger Zweck
es ist, eben diesen Fehler zu kompensieren doch tunlichst deaktivieren, sonst
seh‘ ich doch gar nix (ist in diesem Falle wörtlich zu verstehen…). Ich bin ja
immer noch der Meinung, dass vermutlich keine Hotpixel für die im Bild zu
sehenden Effekte verantwortlich sind. Das ließe sich klären, wenn der TO den
beschriebenen Test durchführen würde. (Im Übrigen kann das so erzeugte Bild
für einen nachträglichen Dunkelfeldabzug via EBV verwendet werden, den er
dann auf seine bisher aufgenommenen Bilder anwenden könnte …)
 
Da hast du natürlich Recht. Meine Aussage bezog sich aber nicht auf das
Auftreten von Hotpixeln im Allgemeinen, sondern auf den extremen Fall der beim
TO vorzuliegen scheint. Auf dem Ausschnitt aus dem unteren Bildbereich den er
gepostet hat, ist zu erkennen, dass die weißen Punkt teilweise über mehrere
Pixel ausgedehnt sind. Wenn es sich bei diesen Punkten tatsächlich um Hotpixel
handelt, fände ich das eigentlich nicht akzeptabel. Normalerweise finde ich
Hotpixel auf meinen Bildern eigentlich nur in der 100% Ansicht. Ich hoffe dass
der TO mal den vorgeschlagenen Test macht. Das sollte dann etwas Licht ins
Dunkel bringen (wobei im Sinne des TO natürlich zu hoffen ist, dass das Testbild
möglichst schwarz bleibt :D).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten