• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D7000 gegen D7100 tauschen // oder jetzt doch FX?

Elfrieda

Themenersteller
Hey! :D

Experten der Kameratechnik, welcher ich nicht bin und mich auch nicht sonderlich stört, da ich einfach Fotos (gute!) machen möchte.

Ich komme von der alten analogen Ära (F3HP/FM2) mit einigen Ai-S Optiken. Dann irgendwann die D90 mit zwei Zooms (16-85 VR/70-300VR), bis ich gerne eine erschwingliche, gebrauchte Profimaschine wollte (schöööne D2x). Nun, anschliessend noch die D7000 als Zweitbody und erstmal gut.

ABER, jetzt reizt eben der Schritt Richtung FX und MEINE FRAGE an Euch:

JETZT DENKE ICH: IST DAS WIRKLICH SINNVOLL und lohnenswert oder doch bei APS-C verbleiben, MIT DER AUFSTOCKUNG auf eine (in Tests gut abschneidende hochauflösende) D7100???

Gelesen habe ich bereits genug, aber meint Ihr, da kommt eine gescheite Entscheidung in meinem Kopf? :grumble:

Früher war eine Kaufentscheidung wahrlich leichter!!! :lol:

Was sagen die EXPERTEN???

LG, Frieda
 
Hi Frieda,

ich selber besitze auch eine D7000. Vielleicht kann ich deswegen deine Gedanken auch nachvollziehen.

M.M.n. gibt es die bekannten Vor- und Nachteile bei DX wie auch bei FX, von denen Du jeweils abwägen musst, was für Dich in Frage kommt.

Ein nicht zu vergessener Faktor ist auch das Geld. Objektive an FX sind häufig kostenaufwändiger als bei Crop-Kameras.

Jetzt meine ganz persönliche Meinung:

Ich würde nicht zur D7100 wechseln, weil ich denke, dass du im Vergleich nicht viel gewinnst. Habe auch einmal darüber nachgedacht, allerdings wage ich zu bezweifeln, dass man mit einem Wechsel gleich merklich bessere Bilder knipst bzw. die Qualitätsunterschiede deutlich werden.

Manchmal ist es bei Hobbys auch einfach so, dass man was Neues braucht, weil...
Fazit:
Wenn Du Dir etwas Neues holen möchtest, dann mach das. Allerdings rate ich bei vorhanden sein einer D7000, Dir vom Kauf einer D7100 ab.
 
Du hast ja die D7000. Zeig doch mal ein paar Beispiele von Dir, bei denen Du denkst mit einer D7100 bessere Ergebnisse zu schaffen.

FX ist sicher was anderes - aber auch nicht immer besser.
 
An der D7100 ist gegenüber der D7000 fast alles besser:

  • 24Mpx
  • kein Anti-Alias Filter vor dem Sensor
  • besseres AF Modul
  • besserer Bildschirm

Nur deine Fotos - deine Fotos bleiben in 99% aller Fälle genauso, wie sie schon an der D7000 waren. Trotz D7100.
 
Nur deine Fotos - deine Fotos bleiben in 99% aller Fälle genauso, wie sie schon an der D7000 waren. Trotz D7100.

Genau das meinte ich:top: Natürlich ist die D7100 in der Theorie und sicher auch in der Praxis in einigen Punkten besser. Aber ob man das bei normaler Ausgabegröße (Bildschirm oder Ausdrock egal) sieht, darf man bezweifeln.
 
Wie schon bei deinem letzten Anfrage.

Du wirst so zu keiner Entscheidungsfindung kommen.
Du wirst genügend pro DX und FX sowie contra DX und FX
Antworten bekommen und nur schwer zu einer Entscheidung
kommen.

Lote doch die Vorteile und Nachteile von DX und FX für dich
aus, gibt genug drüber zu lesen.

Ich bin immer noch der Meinung das ein Ausleihen deines Favoriten
sinnvoll ist um für dich herauszufinden ob sie zu dir passt.
 
Ja, schon ein paar (wieder mal) gute Gründe etwas weiter zu schauen.

Sicherlich bleiben auch die Fotos vom Motiv her gleich.

Der Mehrpreis auf FX wird erst sichtbar, wenn ich/wir in die Vergrösserung gehen. Dann auch bestimmt erst, wenn eine höhere ISO gewählt wurde.

Mein Anwendungsbereich endet oft bei ISO 1600, da ich dann keinen Sinn in gute Fotos mehr sehe. Also ein Fan von niedrigen Iso Bereichen. Stativ auspacken und gut. Allerdings siehts im Tierbreich / Sport anders aus, da schnelle Zeiten gefordert sind, wo höhere Iso gefordert wird. Blende dann bei 8 und schon ist das Rauschen da.

Wie siehts denn mit dem AF aus? Wesentlich verbessert gegenüber der D7000? Wer hat Vergleiche zur D2x bzgl. AF, Auflösung zur D7100?

Schade, dass die D2x im höheren Isobereich (ab 800) merklich rauscht.

Für Macro mit 60mm 2.8D oder 150mm Sigma auf Stativ aber eine gute Abbildung zeigt. WER HAT DA NOCH VERGLEICHE ZUR D600/D800 oder auch D7100?

Denke auch, es würde nicht sofort (auf den ersten Blick) auffallen, mit welcher Cam die Bilder entstanden sind.
 
Befürchte du bist schon vom FX Virus infiziert :D ....
Viel Glück bei der Entscheidungsfindung - zu dem Thema gibt es viel zu lesen - aber die Entscheidung fällst letztendlich du. :top:
 
Die Entscheidung stand zwar, aber jetzt ist sie wieder da. Ich wollte erstmal warten bis Ende des Jahres und auch die D610 nochmal genau unter die Lupe nehmen. Hoffe, dann ohne Probleme. Mag sein dass dann eine DX und FX mit neuerem Modell bei mir Zuhause stehen?!

D7100 und D610

Jeder Sensor bringt seine Vorteile mit sich. Macro eher DX, sowie auch Sport und FX im Bereich Landschaft.
 
Dann kannst du die D7100 schon jetzt kaufen und warten bis sich
der Preis der D610 eingependelt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hilft es,

Ich bin von DX zu FX und dann als D7100 kam wieder zu dX gewechselt.
Warum? Ich wollte mehr Auflösung als meie D700 mich in der Qualität aber nicht verschlechtern. Also die D7100 unter die Lupe genommen, für gut Empfunden weil vieles an D600 nicht gefallen hat und D800 wieder zu teuer und zu große Datenmengen. Im Landschaft in Zeitrafferbereich Brauch ich die Freistellung und hohen Iso Möglichkeiten von Fx nicht. Also bin ich zu dx grwechselt und bereue es bis heute nicht. Weitwinkel gibt es auch genug Optionen - telebeteich eher Vorteile und eine D7100 hat was Rauschen betrifft stark Anschluss gefunden und ist auf dem Level der d700. Bis 6400 nutze ich die Bilder immernoch, dank des fehlenden Filters werden dort noch sehr viele Details sichtbar die eine d700 matschig gemacht hat. Überleg dir also erstmal was du hauptsächlich vor die Linse bekommst und welche Brennweiten du nutzt.
 
Mit den Gedanken (ausgehend von einer D7000 und einer D300) beschäftige ich mich auch schon einige Zeit. Das einzige, für mich gewichtige, Pro-FX Argument ist die bessere Freistellung vor dem Hintergrund, bspw. bei Portraits.
Von daher ist für mich die Entscheidung für eine D610 im nächsten Jahr schon gefallen. ABER nicht als Ersatz für meine DXen sondern zusätzlich.
Die FX würde ich dann ausschließlich mit lichtstarken Festbrennweiten für bestimmte Einsatzzwecke verwenden. Die Brot- und Butterkameras für alle regulären Einsatzzwecke (Landschaft, Architektur, Makro, Tiere, etc.) würden die beiden DXen bleiben. Bislang waren mir alle Nikon FX für einen speziellen Einsatzzweck viel zu teuer. Seit es D600/610 gibt, kommen die Preise aber langsam in greifbare Nähe.
Die leicht bessere High-ISO von FX, die so viele Leute als Pro-FX-Argument ansehen, ist mir wurscht. Das bessere Bild entsteht bei Available Light Bedingungen eh bei niedriger ISO vom Stativ. Das kann ich mit DX dann auch machen.
VG,
Joachim
 
D700 ist nun kein Thema mehr! Schaue da jetzt mal ins HIER UND JETZT und in die Zukunft und vertraue der neuen Technik.

Die D7000 ist nach wie vor eine hervorragende Kamera (aus der D700 Ära!) und kann in Punkt Rauschen und Bildqualität seeehr gut mithalten.

Nun, da ich 17 Optiken! (11 FBW) habe, brauche ich nur für bestimmte Zwecke noch ab und zu eine FX, aber nicht dauernd.

Also, auf zur D610, welche sich einpendeln wird, oder vllt noch eine D600 aus den letzten Produktionen. ;)

DAS SOLLTE DANN ECHT REICHEN.

Die Linsen aus Ai-S sind ebenfalls nicht schlechter als die Plastikbecher:top:heutigen. :D

Ich möchte Fotografieren und nicht ein Foto am Rechner gestalten. EIN GUTES MOTIV, welches verblüfft, muss nicht immer 100% technisch okay sein... Nur meine Meinung! :lol:
 
ich würde unbedingt auf FX gehen. Mit DX kann man heute einfach keine guten Bilder mehr machen, die Signatur im Forum wirkt popelig und man wird einfach zu selten als Semipro oder Pro wahrgenommen.
 
....das sind doch mal wahre Worte aus dem realen Leben....und mir gefällt sanfter Sarkasmus....
deshalb bin ich auch von FX wieder zurück nach DX
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten