Elfrieda
Themenersteller
Hey! 
Experten der Kameratechnik, welcher ich nicht bin und mich auch nicht sonderlich stört, da ich einfach Fotos (gute!) machen möchte.
Ich komme von der alten analogen Ära (F3HP/FM2) mit einigen Ai-S Optiken. Dann irgendwann die D90 mit zwei Zooms (16-85 VR/70-300VR), bis ich gerne eine erschwingliche, gebrauchte Profimaschine wollte (schöööne D2x). Nun, anschliessend noch die D7000 als Zweitbody und erstmal gut.
ABER, jetzt reizt eben der Schritt Richtung FX und MEINE FRAGE an Euch:
JETZT DENKE ICH: IST DAS WIRKLICH SINNVOLL und lohnenswert oder doch bei APS-C verbleiben, MIT DER AUFSTOCKUNG auf eine (in Tests gut abschneidende hochauflösende) D7100???
Gelesen habe ich bereits genug, aber meint Ihr, da kommt eine gescheite Entscheidung in meinem Kopf?
Früher war eine Kaufentscheidung wahrlich leichter!!!
Was sagen die EXPERTEN???
LG, Frieda

Experten der Kameratechnik, welcher ich nicht bin und mich auch nicht sonderlich stört, da ich einfach Fotos (gute!) machen möchte.
Ich komme von der alten analogen Ära (F3HP/FM2) mit einigen Ai-S Optiken. Dann irgendwann die D90 mit zwei Zooms (16-85 VR/70-300VR), bis ich gerne eine erschwingliche, gebrauchte Profimaschine wollte (schöööne D2x). Nun, anschliessend noch die D7000 als Zweitbody und erstmal gut.
ABER, jetzt reizt eben der Schritt Richtung FX und MEINE FRAGE an Euch:
JETZT DENKE ICH: IST DAS WIRKLICH SINNVOLL und lohnenswert oder doch bei APS-C verbleiben, MIT DER AUFSTOCKUNG auf eine (in Tests gut abschneidende hochauflösende) D7100???
Gelesen habe ich bereits genug, aber meint Ihr, da kommt eine gescheite Entscheidung in meinem Kopf?

Früher war eine Kaufentscheidung wahrlich leichter!!!

Was sagen die EXPERTEN???
LG, Frieda