• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7000 erkennt 50 mm 1.8 nicht!!!! hilfe!

Acranius

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Meine Nikon d7000 erkennt mein 50 mm 1.8. von Nikon (das ältere ohne motor) nicht!
Eigentlich sollte sie laut Nikon.
Ich habe das Obektiv auf Blende 22 gestellt und die Blendenringkontakte geschecktm aber es funktioniert immernoch nicht...kann mir jemand helfen?
Bekomme durchgehend eine fee Fehlermeldung
 
Objektiv ist bis zum Klack ganz aufgedreht, Blendenring ist ebenfalls bis zum Anschlag? Bei meinem alten 50/1,8 AF non D löst sich der Blendenfeststeller manchmal beim Aufsetzen.
 
mich würde grundsätzlich interessieren ob die nikon d7000 mit alten manuellen objektiven funktioniert, da ein sigma 28-300 ohne motor auch nicht geht(wird nicht erkannt)


moment-ich habe mich leider vertan-mein objektiv ist nicht das abgebildete-auf meinem ist kein d
ich habe das: http://u.jimdo.com/www49/o/s6af7355...d0ff/1300913905/std/nikon-af-50mm-f-1-8-d.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend,

An meiner D7000 ging das 1,8/50 AF-D (wie an bislang allen Nilkon-Kameras, von F3 über D50 bis D700) einwandfrei, auf Blende 22 gestellt und Arretierungsschieber gesetzt natürlich Voraussetzung.
Auch das motorlose Tokina 12-24, das Tamron Macro 2,8/90 ohne Motor sowie ein billigstes 100-300 Plastik-Tamron liefen ohne Beanstandung.
Ai/s -Festbrennweiten (20, 55, 135) habe ich auch ausprobiert: auch diese gehen, allerdings funktioniert die Messung bei Offenblende nur nachdem die Objektivdaten (Brennweite, max. Öffnung) im Menü eingegeben werden, da die Kamera nur so weiß, was Blendenhebel (der wird abgetastet) in Offenstellung denn bedeutet.
Was die Kamera mit Prozessor-losen Zooms macht, weiß ich nicht, das wird evtl. nur im Vollmanuell-Betrieb ohne Belichtungsmessung gehen.

Gruß,
Christian
 
Das Objektiv wird überhaupt nicht erkannt, ich weiß auch nicht ob es die D-Version ist (siehe Bild)...ich habe im Menü die Einstellung , die du beschreibst gefunden, verstehe sie aber nicht genau, denn ich habe 50mm und f1.8. angegeben und es ändert sich nichts
 
Hallo,

ich hatte das AF-D wie auf dem von dir verlinkten Bild auch.Funktioniert einwandfrei an der D7000, auch das ältere nonD habe ich aktuell und das funktioniert auch.
Die D7000 nimmt sogar meine Russentonne, ohne Chip.
NUR wenn du solche alten Gläser, ohne Chip/Kontakte, benutzt musst du im Menü die EXIFs von Hand eintragen.

Setz das Objektiv nochmals auf, stell den Blendring auf 22 UND den kleinen Schieber zur Arretierung des Blenenrings nicht vergessen!
Evtl. öftre mal den kleinen Hebel bewegen. Da muss ein Wiederstand sein wenn du den bewegst, wenn das ganz leicht ohne einrasten geht dann ist das kaputt...

Wenn das nicht geht mal den Blendmitnehmer am Objektiv anschauen, evtl. hat der eine mitbekommen, vergleiche einfach mit Bildern im Netz.

Viel Erfolg!
 
Das Objektiv wird überhaupt nicht erkannt, ...
Doch, wird es. Ansonsten wäre die Fehlermeldung F--. FEE bedeutet dass die Blende nicht auf den kleinsten Wert geschlossen ist.

Den F-Min-Schalter außen am Bajonett, der vom Blendenring betätigt wird, hat die D7000 nicht mehr. Sie bekommt also die Einstellung auf kleinste Blende elektronisch mitgeteilt. Wenn das nicht klappt, dann würde ich erst mal einen Fehler im Objektiv vermuten.
 
da der TE schreibt, dass er das Problem auch mit anderen Objektiven hat,
könnte es natürlich bedeuten, dass ALLE betroffenen Objektive das Zeitliche
gesegnet haben :angel: ... oder das als gemeinsamer 'Fehler' die Kamera und/oder
die Kommunikation zwischen ihr und den Objektiven, bzw. irgendeine simple
Verstellung vorliegt ... ist immer nicht so einfach aus der Ferne zu analysieren :angel: ...
 
ab zum Händler Objektive an einer anderen D7000 testen...

dennoch guck ich als D7000 Besitzer bei gebrauchten objektiven zumindest nach den D Versionen.

steht immer ein D auf den objektiven drauf.
 
...dennoch guck ich als D7000 Besitzer bei gebrauchten objektiven zumindest nach den D Versionen...

Und was bringt das? Das "D" besagt, dass der Distance-chip verbaut ist. Soll bei Blitzbetrieb durch Übermittlung der Distanz die Belichtung verbessern - bei einigen sei auch der AF schneller.
Effektiv sind die Linsen mit oder ohne "D" optisch identisch - die ohne D nur älter.
 
Also ich habe einen ormale nikon d7000 mit dem http://ecx.images-amazon.com/images/I/51CnjgPJ+jL._SL500_AA300_.jpg

ich weiß nicht ob es das d ist

Das Objektiv wird überhaupt nicht erkannt, ich weiß auch nicht ob es die D-Version ist (siehe Bild)...ich habe im Menü die Einstellung , die du beschreibst gefunden, verstehe sie aber nicht genau, denn ich habe 50mm und f1.8. angegeben und es ändert sich nichts
Auf dem Bild steht doch D - 1:1,8D - sieht man doch :ugly: und was funktioniert denn nicht :confused:
 
also an meiner d80 geht es einwandfrei-selbst der nikon kundenservice meint es sollte gehen....sehr merkwürdig-ich habe alles mal ausprobiert, was ihr mir empfohlen habet und jetzt ghet es- aber alle blendenwerte sind falsch (z.b. 1.8. wird als 4 erkannt) und af geht nicht
 
kopfkratz.gif
023.gif
061.gif
011.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube ich verkaufe das 50ger und kauf mir ein nues 40ger makro, damit sollte die 7000 wohl klarkommen...trotzdem danke für eure Hilfe
 
An meiner D7000 funktionieren AF 50mm f/1,8 und auch das AF 28mm f/2,8, ohne dass ich etwas an der Kamera tun musste. Nur für das AI-S 85mm f/2 habe ich einen Eintrag in der Kamera gemacht und auch das funktioniert hervorragend.
 
also an meiner d80 geht es einwandfrei-selbst der nikon kundenservice meint es sollte gehen....sehr merkwürdig-ich habe alles mal ausprobiert, was ihr mir empfohlen habet und jetzt ghet es- aber alle blendenwerte sind falsch (z.b. 1.8. wird als 4 erkannt) und af geht nicht

Aber dann würde ich die D7000 mal checken lassen.
Wenn das 50er und das andere an der D80 anstandslos gehen, dann stimmt an der D7k was nicht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten