Ich weiss nicht, was sie gekostet hat - und das muss man hier auch nicht nennen.
Man kann aber davon ausgehen, dass der Händler zum normal aufgerufenen Preis eine Kamera, die er noch an Lager hatte (D7100 wird er auch haben...) noch losgeworden ist, und daran dennoch verdient (Je nach Branche steigt der Preis beim Händler nochmals grosszügig an...).
75 Euro Preisnachlass könnte nun ja heissen, dass er an der Kamera "nur" 50 statt 125 verdient - oder nur 150 statt 225. Ok, stimmt, das kann einem egal sein, wenn man bei der Kamera letztlich doch noch ein gutes Gefühl hat - kaufen.
Generell finde ich aber: so Preisnachlässe tun dem Händler nicht weh, denn er findet ja einen "Deppen" (das ist nicht persönlich auf den TO gemünzt, bitte im Kontext verstehen), der einem die Ware doch noch abnimmt. Eigentlich sollte ihm der Nachlass etwas mehr weh tun

Es steht aber zu befürchten, dass er es einfach mit dem nächsten Kunden probiert.
Wichtig aber:
Da geh' ich nicht mehr hin. Das nächste als "neu" verkaufte Objektiv hat dann keinen Bildzähler drin... Und einen Laden, der - wenn auch nur einmal - versucht, seine Kunden zu be*******en...