• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F-Gehäuse Nikon D700

Sigma 24-70mm 2.8 HSM DG EX...:)

Aufnahme ist ooc, frei Hand, verkleinert und leicht nachgeschärft...:)
 

Anhänge

Letztens bei den Donau Classics gewesen, waren meine ersten Mitzieher in dieser Richtung:

Nikkor AF-70-210, 4,5-5,6 | ISO 200 | f22 | 70 mm | 1/40 s
LR 4 (Lichter, Weißanteil erhöht, Kontrast, Dynamik, Schärfe)


_DSC9877-1 von lausomat auf Flickr


_DSC9933-1 von lausomat auf Flickr

Nikkor AF-70-210, 4,5-5,6 | ISO 200 | f25 | 95 mm | 1/40 s


_DSC0683-1 von lausomat auf Flickr

Nikkor AF-70-210, 4,5-5,6 | ISO 200 | f25 | 125 mm | 1/40 s


_DSC0636-1 von lausomat auf Flickr


Nikkor AF-70-210, 4,5-5,6 | ISO 200 | f22 | 82 mm | 1/40 s


_DSC0505-1 von lausomat auf Flickr

Nikkor AF-70-210, 4,5-5,6 | ISO 200 | f22 | 82 mm | 1/50 s


_DSC0309-1 von lausomat auf Flickr


Nikkor AF-S 24-85, 3,5-4,5 VR | ISO 200 | f22 | 24 mm | 1/40 s
LR 4 (Lichter, Weißanteil erhöht, Kontrast, Dynamik, Schärfe)


_DSC9692-1 von lausomat auf Flickr


_DSC9718-1 von lausomat auf Flickr


_DSC9704-1 von lausomat auf Flickr


_DSC9575-1 von lausomat auf Flickr


_DSC9682-1 von lausomat auf Flickr
 
Gestern auf dem Grambeker Ring beim NMX-Cup, das erste Mal das ich Moto-Cross fotografiert habe. Die D700 macht ihre Sache gut!

attachment_picture.php


attachment_picture.php


attachment_picture.php


attachment_picture.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder am 10. Geburtstag meiner Zwillinge widme ich dem D700er Thread.
Beide mit dem Nikkor 50/1.8 G.
Mangels vernünftigen Geräts im Urlaub habe ich zwei ooc etwas mit der Freeware Photoscape aufgepeppt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
eine wirhabenkeinezeitschnellsession:grumble:

man sieht bei dem crop schön das selbst die verwendung eines stativs bei 1/15
belichtungszeit nicht zu richtig scharfen bildern führt, wenn das modell den kopf bewegt. (die rechte hand ist für mein dafürhalten scharf :))

aber im endeffekt ist diese leichte unschärfe bei der reduzierung der auflösung kein problem.
 

Anhänge

Ich erinnere dann mal an die Regeln des Bereiches:

Regeln für die Kategorien "Beispielbilder"

1. Für jedes Objektiv / jede Kamera darf nur ein Beispielbilder-Thread angelegt werden

2. Die Exif-Daten müssen vorhanden sein, alternativ müssen die wesentlichen Aufnahmeparameter als Kommentar hinzugefügt werden

3. Bearbeitungen und technische Besonderheiten bzw. Hilfsmittel sind zu beschreiben bzw. zu nennen

4. Diskussionen sind nur in kurzer Form ausschließlich für technische und nicht für fotografische Nachfragen hinsichtlich eines Beispielbildes zulässig.

Wenn bearbeitet wurde, dann auch mit angeben und nicht erst, wenn nachgefragt wird. Die Angabe des Objektives bitte nicht vergessen.

MfG Gerry

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten