.....
.....
So IST das
.......
.............
Gerd,
ich möchte Dir deinen Glauben an deine Ausführungen nicht nehmen.
Anderen Lesern dieses Beitrages empfehle ich ergänzende Lektüre für eine eigene Sichtweise.
Liebe Grüße,
Andy
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
.....
.....
So IST das
.......
.............
Gerd,
ich möchte Dir deinen Glauben an deine Ausführungen nicht nehmen.
Anderen Lesern dieses Beitrages empfehle ich ergänzende Lektüre für eine eigene Sichtweise.
Liebe Grüße,
Andy
12 MP reichen für A4 auch in der besten Druckqualität (400 dpi) grundsätzlich aus. Es kann eng werden wenn
1) ein Querformat seitenfüllend als Hochformat platziert werden muss,
2) ein Bildausschnitt gewählt werden muss
3) aus irgendeinem Grund größer als A4 mit maximaler Auflösung gedruckt werden soll
(Bin Layouter)
Natürlich sind die Unterschiede 12/24 MP erst bei größeren Ausbelichtungen (und auch nicht bei Offsetdrucken oder gar Leinwanddrucken) zu erkennen. Unterschiede bei den Optiken wird man dann insb. in den Randbereichen erkennen können. Vergleicht doch mal bei Photozone die unterschiedlichen Resultate der Tests mit DX oder FX Kamera. Bei letzterer zeigen selbst die Spitzenzooms offenblendig insb. am Rand Schwächen.
Ansonsten schließe ich mich der herrschenden Forenmeinung an wonach eine größere Fläche für die AF-Punkte und ein 100%-Sucher willkommener wären als (viel) mehr Pixel.
Übrigens wird es eher eine D700s geben und dazu eine D4.
M-A
...
Ob sich nun die ganzen D700 Panikverkäufer" nun ärgern?![]()
Die Nex7 hat doch einen Crop-Sensor? Welche Zusammenhänge siehst du da?nachdem sony heute die nex7 vorgestellt hat kann ich mir vorstellen, mit was nikon den nachfolger der d700 ausstatten wird, einen 24 mp sensor möchte ich eigentlich nicht haben
Wenn ich ein Hochformat A4 machen soll, mache ich auch ein HochformatAber simmt schon, es könnte mal passieren, dass man von einem Motiv nur quer liefert, plötzlich aber hoch gefordert ist. Ist mir aber noch nie passiert, und dann wäre meist eine schlechte Abstimmung zwischen Auftraggeber und Fotograf der Grund.
@MirkoMaty: ... wo ist der Kunde denn heute noch König ? Bei der Qualität, beim Service ? Diese Zeiten sind vorbei ! Außerdem bedient Mittelformat einen ganz anderen Bereich ( Produktfotografie, Studio etc . ).
Ich ärger mich nicht.Nicht nur die, alle die auf einen Nachfolger und fallende Preise der D700 gehofft haben auch
Chris
Der Kunde ist König, und deshalb wird gemacht, was der Kunde will. Und wenn der Kunde das Bild sieht und sagt: "Wär's nicht toll, wenn...", dann wäre ich als Dienstleister schlecht beraten, ihm das auszureden. Genau deshalb gibt es einen Markt für digitale Mittelformat-Kameras, um für solche Fälle Reserven zu haben.
Wenn ich als semiprofessioneller Gelegenheitsfotograf nun für bezahlbares Geld 24 MP (oder gar 48 MP) kriegen kann, dann nehme ich sie dankbar an, keine Frage. Und wenn ich sie noch so selten brauche. Runterrechnen kann ich ein Bild immer, wenn mir der PS etwas zu langsam wird...
Das passiert zum einen längst in Form der "S-RAWs" die nicht runtergerechnet sondern zusammengefasst werden als Gesamtwert eines "RGGB-Pixel"; zum andern erfolgt gerade die Ablösung der Ur-Bayer-Demosaic-Sensortechnik durch den Nachfolger der Pixel generell als Quad-Muster zusammenfasst und für jedes Quad einen eigenen Luminanzkanal auslesen kann der nur dafür gültig ist (siehe dazu meine Artikel in 2009/2010).Ich denke, wenn ich die Entwicklung in meinen Gedanken fortschreibe, wird es in absehbarer Zeit Software zum Herunterrechnen von Raws geben. Oder die Kameras können das gleich von selbst.
Oh ja.. habe selber gerade auf BlueRay umgestelltBei Bildern, von denen man weiß, dass man die Auflösung eh nicht brauchen wird, wäre das dann eine Option. Denn irgendwie schwebt ja immer das Damoklesschwert der dauerhaften Archivierung über uns...
So, danke erstmal für die ganzen wertvollen Tipps. Nachdem das Event heute ja nicht die "viel gepriesene" D800 gebracht hat, werd' ich meine D700 bestellen und glücklich sein.
mfg g.