• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D700 oder Canon D1 Mark III

Classiker86

Themenersteller
Hallo, ich wollte mir eine neue Kamera zulegen und war eigentlich auf die Nikon D700 eingestellt aber habe heute die Canon 1D Mark III zufällig bei einem anderen Fotografen mal antesten können.
Ich brauche die Kamera für Hochzeitsaufnahmen und speziell für dunkle innen Aufnahmen. Welche würdet Ihr mir da empfehlen oder hat sogar jemand beide verglichen ?
 
Was hast denn bisher ?
Viel Teures Glaß vorhanden ?
Die D700 ist echt eine super Kamera. Die 1er von Canon ist sicher auch nicht zu verachten. Welches System gefällt dir den besser ? Wo findest du die für dich wichtigen Objektive ? Welche liegt dir besser ?

Das alles abklären und wieder kommen :cool:
 
bis jetz hatte ich eine Nikon D200 aber ich wollte mich jetz komplett neu einrüsten und mir gehts halt um die Bildqualität und um die beschaffenheit des gehäuses. Mir ist es halt auch wichtig das die Kamera auch mal ein regentropfen verträgt.
 
Wenn du schon mit Nikon Optiken bestückt bist,-

geht die Empfehlung zur d700, wenn du die was schneller brauchst, halt mit Speedkit

Für Hochzeitsfotographie von Nikon auf die MarkIII wechseln, sa sehe ich außer Geldverbrennen nicht den Effekt drin.

Black

PS: ich bin selber Hochzufiedenmit der 1M3, aber unter den von dir beschriebenen Umständen geht auch meine Empfehlung klar an die d700
 
den Unterschied machen die Objektive.
Wenn es dir um Hochzeiten und AL geht bist du bei Canon besser aufgehoben, da sie interessantere und lichtstärkere Festbrennweiten anbieten.
 
Das Rauschverhalten dürfte bei der D700 etwas besser sein. An deiner Stelle würde ich das D700-Speedkit nehmen. Der Umstieg auf Canon lohnt m.E. nur, wenn man vorwiegend moderne hochlichtstarke Festbrennweiten verwenden will.

Grüsse
Frank
 
Begründung? Einfach so in den Raum gestellt ist das absoluter Unsinn.

Die Begründung ergibt sich eigentlich aus meinem ersten Post. Nikon's hochlichtstarke Festbrennweiten sind noch alle für analog gerechnet. Ausserdem fehlt ihnen AFS. Mit anderen Worten: Sie sind veraltet! Einsame Ausnahme ist das AFS 50/1.4. Die Auswahl an Festbrennweiten unter 200mm ist von daher bei Canon deutlich besser.
 
Die Begründung ergibt sich eigentlich aus meinem ersten Post. Nikon's hochlichtstarke Festbrennweiten sind noch alle für analog gerechnet.
Sie funktionieren dennoch prima. Wobei es durchaus Ausnahmen gibt (z.B. das 24er oder einige Varianten des 28er).

Ausserdem fehlt ihnen AFS. Mit anderen Worten: Sie sind veraltet!
Na und? Die D700 hat einen kräftigen Motor. Von veraltet zu sprechen ist Unsinn.

Einsame Ausnahme ist das AFS 50/1.4. Die Auswahl an Festbrennweiten unter 200mm ist von daher bei Canon deutlich besser.
Für AF-S gibt es fast keinen zwingenden Grund. Weitere gute FBs sind das AF 20 2.8, das 35 2.0, das 50 1.4 als AF oder AF-S, das 85 als 1.8 oder 1.4 (letzteres ist besonders gut) oder auch das 180 2.8. Dann gibt es noch das 100mm Makro mit VR und AF-S und das ebenfalls hervorragende 135 2.0.
Und das sind nicht alle... also es gibt ganz sicher nicht zu wenig gute FBs. Viele davon sehr günstig.
 
welche fbs hat canon denn, die den sensor der mark III befeuern können?

Die L-FBs gehen sowieso alle, die Standard-Linsen (85/1.8 USM, 100/2 USM, 50/1.4) auch, die Standard WWs sind nicht alle so toll.
Der Sensor der 1D III ist sowieso nichts besonderes. Klein genug, um keine großen Problem mit Vignettierung zu haben und nicht zu viel Auflösung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten