• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D700 gegen Nikon DF tauschen?

stillness speaks

Themenersteller
Wie wäre die Idee eine Nikon D700 gegen eine Nikon DF auszutauschen?

Gearbeitet wird hauptsächlich mit alten Ai-S, Leica-R und sonstigen MF Gläsern.

Ideen von Gleichgesinnten - schon in die Tat umgesetzten Usern? :rolleyes:
 
Meiner Meinung nach macht eine DF nur dann Sinn, wenn du den D4 Sensor haben willst, oder wenn du ein gewisses Oldschool Feeling möchtest.
Eine D700 ist ein Arbeitstier, die DF ist für Fotoenthusiasten.

In die DF kann nur eine SD Karte, der Slot dafür ist beim Akku versteckt, das sind alles Kleinigkeiten die sie für mich recht unattraktiv machen.

Allerdings möchtest du ja gerne die MF Linsen benutzen. Zu diesem "Stil" würde die DF eigentlich sehr gut passen!
Ich finde für MF Objektive ist der Sucher bei jeder DSLR zu klein. Im Grunde kommt es also nur auf die extra Features an die du haben möchtest.
Wenn du einen Body willst, der vom Stil her zu deinen MF Objektiven passt, dann nimm die DF.
Wenn du wieder ein Arbeitstier wie die D700 willst, dann schau dir nochmal die D750 oder D800 an. Besonders die D750 finde ich interessant, da sie als Enthusiasten Kamera preislich über der D610 liegt, dafür aber mit einigen Features der D4s und D810 daherkommt!

Wenn du gerne manuelle Objektive verwendest wäre vielleicht auch eine spiegellose von Sonys A7 Reihe interessant. Da kannst du mit Adapter jedes Objektiv anschließen. Bei Bedarf hast du Fokus Peaking und sie isnd schön klein und leicht. Ist aber nur eine Idee^^
 
Wie wäre die Idee eine Nikon D700 gegen eine Nikon DF auszutauschen?

Gearbeitet wird hauptsächlich mit alten Ai-S, Leica-R und sonstigen MF Gläsern.

Ideen von Gleichgesinnten - schon in die Tat umgesetzten Usern? :rolleyes:

Du kannst an der D700 deine alten Ai und Ai-S Nikkore auch anmelden.
Ganz alte Vor-Ai-Objektive kann man nur an der Df verwenden.

Schau dir mal die Ausstattung der D700 im Vergleich zur Df genau an.
Vielleicht enthält sie genau die Ausstattung, die du für deine Zwecke brauchst.

Ich habe die D700 und auch die Df - aber ich werde die D700 trotzdem nicht hergeben.

So ist die D700 mit angeschlossenem Batteriegriff und dem extrastarken Akku viel schneller - sie ermöglicht dann bis zu 8 Aufnahmen pro Sekunde.
Zudem kann die D700 mit bis zu 1/8000s Verschlusszeit fotografieren - die Df nur bis zu 1/4000s.
Darüber hinaus hat die D700 auch ein Blitzgerät eingebaut, was bei der Df nicht der Fall ist.
Auch hat sie mehr Fokusmessfelder.

Die Df bietet dafür vor allem auf Grund des besseren Sensors größere High-Iso-Fähigkeiten - besonders vorteilhaft bei Freihandaufnahmen bei schlechtem Licht.
Zudem schätze ich an der Df das leise Auslösegeräusch im Gegensatz zum lauten Klacken bei der D700 - vor allem bei Aufnahmen in Kirchen oder Konzertsälen.

Gewiss habe ich noch einiges vergessen zu erwähnen - aber wie gesagt: Es kommt auf deine fotografischen Zwecke und deine sonstigen Vorlieben an, welche Kamera für dich geeigneter ist.

Gruß
Gianni
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Df ist schon ein nettes Teil und ich finde auch das manuelle Fokussieren damit recht gut, obwohl ich mich erstmal fast geärgert habe, dass sie keine Schnittbildmattscheibe hat. :D
Aber ob ich mir die Df holen würde, wenn ich die D700 hätte? Da habe ich so meine Zweifel. Ja, die Df halte ich für besser, wenn man keine hohe Geschwindigkeit braucht. Der Sensor ist klasse, der Bildschirm sehr gut, die Optik schön klassisch und sie ist wirklich recht leise, aber der Akku ist nicht übermäßig groß und die Kamera liegt nicht ganz so sicher in der Hand mit dem doch recht kleinen Griff. Recht viel Kunststoff gefühlsmäßig.

Aber dennoch: Ein cooles Teil.
 
Hast du die Df mal in der Hand gehabt? Befingert und damit rumgespielt?

Würde ich Dir unbedingt empfehlen... mir lag sie damals beim ersten Hands-On leider so gar nicht aber das ist natürlich rein subjektiv! Sollte dennoch ein wichtiges Kriterium sein.
 
Was haltet ihr denn von einem Tausch der D600 gegen die Df? Wie viel sollte ich da noch zuzahlen etwa? Aber die wichtigere Frage ist wohl: macht jemand so etwas? :D

Ich wollte für die Frage nicht extra einen neuen Thread aufmachen, weil sie so ähnlich ist. Deswegen jetzt hier. Hoffe das ist ok? ;)
 
Die Df ist schon ein nettes Teil und ich finde auch das manuelle Fokussieren damit recht gut, obwohl ich mich erstmal fast geärgert habe, dass sie keine Schnittbildmattscheibe hat. :D.

War bisher auch meine einzige Ausrede keine DF zu kaufen, aber seit letzter Woche gibts jetzt auch meine aus der F3 geliebte 'K' Mattscheibe für die DF :rolleyes:

Yogi
 
Hatte die D700 auch.Ein richtig geiles Werkzeug und heute noch einer der besten Cams die Nikon gemacht hat. die Df habe ich jetzt doch schon eine Zeit lang und ich habe immer noch sehr viel Spass damit auch mit den alten Ai-S.
Die Df wurde für Individualisten gemacht. Der Sensor ist der Kammer wenn du ihn auch gebrauchst. Das heisst in hohen ISO Bereichen Bilder machen willst. Wenn du die Kohle hast kaufen. Natürlich hättest du mit der neuen D750 mehr Auflösung und sie wäre auch noch günstiger. Aber wenn du dich richtig mit der Fotografie beschäftigen willst nimm die Df.
2 Slot wer braucht das schon, niemand. Ist nur gedacht für Profis ich habe es auf jeden fall nie vermisst.
Schlussendlich musst du dier immer bewusst sein, wie deine Fotografischen Gewohnheiten sind und nach dem deine Cam aussuchen.

Tönt jetzt blöd aber ich bin Selbständig und immer im Druck und genau so hatte ich es auch beim Fotografieren. Mit der Df ist eine Ruhe eingetroffen bei der ich mich auf das wesentliche konzentrieren kann nämlich das Bild.

Und lass dich nicht beirren von wegen Haptik und teuer. Es gibt aucheinen BG für die Df und ein Etui das den Griff noch bischen besser macht.
Du hast mit der Df etwas ganz spezielles und die Bilder macht immer noch derjenige der hinter der Cam steht.

Gruäss
Vik
 
Zuletzt bearbeitet:
Und lass dich nicht beirren von wegen Haptik und teuer. Es gibt aucheinen BG für die Df und ein Etui das den Griff noch bischen besser macht.
Du hast mit der Df etwas ganz spezielles und die Bilder macht immer noch derjenige der hinter der Cam steht.

Gruäss
Vik

Natürlich ist dafür der "Fotograf" verantwortlich... Alles andere wäre ja auch schrecklich :D

Aber das Arbeitsgerät sollte auch zu einem passen. Nach der Fuji X100 war ich Anfangs auch fasziniert von der Idee einer Df... bin aber persönlich so überhaupt nicht warm geworden mit der Kamera. Daher die Empfehlung unbedingt vorher mal begrabbeln und mit rumspielen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten