Und was haben Sensor-Pixel-Sensel 1:1 umgerechnet mit Drucker-Pixeln oder -"dots" zu tun?
Das ist das was Photoshop berechnet. Und jeder Druckanbieter. Welche andere Größe willst Du nehmen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und was haben Sensor-Pixel-Sensel 1:1 umgerechnet mit Drucker-Pixeln oder -"dots" zu tun?
Moin auch...Ich möchte mich der Frage des TS anschließen, allerdings mit ganz klaren und sehr eingeschränkten Vorstellungen:
Dir ist somit bewusst wie limitiert KB für deinen Zweck nutzbar ist, hinzu kommt ! das 35 2.8 PC ist NICHT !!! an der D700 einsetzbar!Bis dato habe ich mit meinen PC-Nikkoren 28+35 mm immer analog ARCHITEKTUR fotografiert.
Jau!Seit einem Jahr ist eine ep5 und eine lx7 im Haus, seitdem geht mir die Filmspulen-Einpackerei und die fehlende Kontrolle am Ort ziemlich auf die Nerven.
Es ist Zeit für Veränderungen
LowISO liegen fast ALLE !!! aktuellen Sensoren nahezu gleichauf in der Abbildungsleistung- fotografiert wird ausschließlich mit Stativ und im niedrigen Iso-Bereich
Nunja- Arbeitsblendenmessung ist bei den PC-Nikkoren selbstverständlich
- Ausschnitte werden nur ganz minimal gemacht
- die D700 ist ja gebraucht recht günstig
50x60 garantiert nicht!nun zu den Fragen:
- reichen die 12 Megapixel der D700 aus, um gute 50x60 prints mit 300 dpi zu machen?
Klares JAA!- Bringen höhere MBs eine deutliche Qualitätssteigerung gegenüber der D700 und den genannten Prämissen?
Ich hoffe das mein Ton "als freundlich" ankam, ermuntere jedenfalls auch dich ! das Technikgedöns !!! hinten anzustellen, also NACH Bildgestaltung und Objektivqualität, denn wenn "da" bereits was nicht stimmt kommt nur was raus das nicht...Meine Fragen sind sicherlich amateurhaft, es würde mich freuen, wenn ich dennoch freundliche und professionelle Antworten erhalten würde.
Danke im voraus
Das ist das was Photoshop berechnet. Und jeder Druckanbieter. Welche andere Größe willst Du nehmen?
Doch was nutzt der beste Bildaufnehmer.. wenn die BILDWIEDERGABE nicht in der Lage ist dessen Quali auch sichtbar zu zeigen![]()
Unsere aktuellen Sensoren erfassen durchaus über 12 Blenden; und doch gibt es KEIN !!! einziges Wiedergabemedium das diesen Kontrastumfang auch wiedergeben kann
Wir könen diesen NUR messen![]()
Ausgabegröße und Betrachtungsabstand?
.... Warum benutzen eigentlich sogar ernstzunehmende Fotografen Grauverlaufsfilter und HDR?
think about
WASändert die Nutzung .. eines Grauverlaufsfilter oder die .. Bearbeitung als HDR? an den Physikalisch vorgegebenen Grenzen der Wiedergabemedien
AW: NIXXX
Und btw: statt Verlauffilter .. einen der ND-Reihe.. dann reden wir weiter.. aber BITTE NICHT hier. .. das geht OT
think about
Gerd
Hab ich:Na, dann denk mal selber drüber nach![]()
Hab ich:
thats it
Ups, mein Fehler, auch die D800 schaft es nicht. Ich drucke normalerweise 60x40, da reicht es noch.
http://gwegner.de/review/nikon-d600-vs-d800/
Die D700, hat etwa die Hälfte der Auflösung der D600.
nun zu den Fragen:
- reichen die 12 Megapixel der D700 aus, um gute 50x60 prints mit 300 dpi zu machen?
- Bringen höhere MBs eine deutliche Qualitätssteigerung gegenüber der D700 und den genannten Prämissen?
Meine Fragen sind sicherlich amateurhaft, es würde mich freuen, wenn ich dennoch freundliche und professionelle Antworten erhalten würde.
Danke im voraus
Ich verstehe diese Pixelzählerei nicht. Wie sind die Leute bloß mit Bildauflösungen umgegangen, als es noch gar keine Pixel gab?
Lustig, dass hier behauptet wird, mit 12MP seien keine 50x60 Abzüge guter Qualität mehr drin. Ich habe schon hervorragende Bilder dieser Größe gesehen, die mit einer 6MP Kamera aufgenommen wurden.
Die Pixelcounter werden auch mit noch so vielen MP nie zufrieden sein, weil sie in die 100% Ansicht zoomen und dann - oh Schreck - Unschärfe feststellen![]()
Von einem Foto von meiner D3 (12MP) wurde der größte Abzug in 1,20m x 80cm gemacht, richtig aufbereitet geht das durchaus.Lustig, dass hier behauptet wird, mit 12MP seien keine 50x60 Abzüge guter Qualität mehr drin. Ich habe schon hervorragende Bilder dieser Größe gesehen, die mit einer 6MP Kamera aufgenommen wurden. ...