• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon d70 vom Computer Fernsteuern

Klapperstorch

Themenersteller
Lässt sich die D70 auch sowie wie die Canons vom Rechner Fernsteuer? Ich finde diese Option sehr interesant für Studio und DRI Aufnahmen, da dabei das Stativ absolut nicht verwackelt!
 
Seppli schrieb:
musst aber umbedingt auf PTP gestellt haben.

Lt. Bedienungsanleitung ist die USB-Schnittstelle unter dem Systemmenü in der Kamera wie folgt einzustellen:

Windows XP oder MAC OS = "PTP" oder "Mass Storage"
Windows 2000/ME/98 SE = nur "Mass Storage"

Standartmäßig ist die D70 auf "Mass Storage" voreingestellt. Bei mir unter WIN XP SP2 funzt die Verbindung aber nur mit "PTP". Am besten man probiert es je nach Betriebssystem einfach aus.
 
Nikononkel schrieb:
Lt. Bedienungsanleitung ist die USB-Schnittstelle unter dem Systemmenü in der Kamera wie folgt einzustellen:

Windows XP oder MAC OS = "PTP" oder "Mass Storage"
Windows 2000/ME/98 SE = nur "Mass Storage"

Standartmäßig ist die D70 auf "Mass Storage" voreingestellt. Bei mir unter WIN XP SP2 funzt die Verbindung aber nur mit "PTP". Am besten man probiert es je nach Betriebssystem einfach aus.

Sorry, aber das ist nicht ganz richtig. Diese Trennung gilt nur für den Dateitransfer, für die Fernsteuerung ist der Modus immer auf "PTP" zu stellen.

Bevor Sie die Kamera über die USB-Schnittstelle (171, 176) mit einem Computer oder einem Drucker verbinden, wählen Sie das passende USB-Protokoll aus.
Wählen Sie die Option »PTP«, wenn Sie die Kamera mit einem PictBridge-Drucker verbinden oder mit Nikon Capture Camera Control vom Computer aus fernsteuern wollen.
Wenn Sie mit Hilfe von PictureProject (im
Lieferumfang enthalten) oder mit Nikon Capture 4.1 (oder neuer) Bilder zum Computer übertragen wollen, wählen Sie eine dem Betriebssystem Ihres Computers entsprechende Option aus. Welche Option für Ihr Betriebssystem geeignet ist, entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle.
(...)
Das USB-Menü ist standardmäßig auf »Mass Storage« voreingestellt. Um die Einstellung zu ändern, markieren Sie im Systemmenü ( 155) den Menüpunkt »USB« und drücken Sie den Multifunktionswähler rechts. Drücken Sie den Multifunktionswähler oben oder unten, um eine Option zu markieren, und dann rechts, um die gewünschte Option zu aktivieren.


(D70-Anleitung, S.165)


Gruß

Mathias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten