• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D70 und Stiftung Warentest

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
das ändert aber auch nix an der Tatsache das die Unwahrheiten geschrieben haben. Und da ist es völlig unerheblich wer die Kameras bedient. Es geht ja um die Kamera ansich.
 
Und da ist es völlig unerheblich wer die Kameras bedient. Es geht ja um die Kamera ansich.
Genau das meine ich doch: Es geht sehr wohl darum, der die D70 benutzt. Für jemanden, der stets nur den Automatikmodus benutzt und der kein Foto-Ass ist, ist die D70 vielleicht wirklich die schlechtere Kamera. Und so wie die Stiftung Warentest sich da peinlich rechtfertig hat sie eben genau das getan: Im Automatikmodus draufgehalten und gekuckt was rauskommt. Und das ist eben nicht immer das Optimum und lange nicht das, was mit der D70 eigentlich möglich ist.
 
Da frag ich mich ernsthaft, wie die denn dann Kameras testen, die keinen Vollautomatikmodus haben ... die bekommen dann direkt ein Mangelhaft :D.
 
-Silvax- schrieb:
das ändert aber auch nix an der Tatsache das die Unwahrheiten geschrieben haben. Und da ist es völlig unerheblich wer die Kameras bedient. Es geht ja um die Kamera ansich.

Was denn für welche ?
 
-Silvax- schrieb:
fängste in den Threads immer erst ab Seite 2 an zu lesen ? Das solltest Du Dir umbedingt abgewöhnen ! ;) :D

Und du solltest vielleicht mal damit anfangen Belege für deine Thesen zu bringen. Weder im Test noch in dem Antwortschreiben der SW Redaktion steht das Kompaktdigis DSLR´s technisch voraus oder überlegen sind so wie du es in deinem Posting von Seite 2 behauptest.
Das sie es teilweise sind habe ich festgestellt , allerdings mit dem Zusatz das es auf die Ansprüche und die Gewichtung der technischen Features ankommt.
Ich verstehe nicht wie man sich über einen solchen Test nur so echauvieren kann . Kratzt das irgendwie an an deinem Ego das sie die DSLR Technik im allgemeinen und die D70 im speziellen nicht in den Himmel loben und jede Kompakte verdammen ?
 
Ich verstehe das auch nicht. Wie die testen weiss doch jeder und welches Zielpublikum die haben auch. Klar, Halbwarheiten oder gar Fehler in den Berichten sind äusserst unschön.

Aber ist doch gut wenn die dem Durchschnitt eine Kompakte empfehlen. Der Durchschnitt ist ja wohl auch besser bedient mit einer Kompakten. Wir hier sind eh die grosse Ausnahme (und damit meine ich jetzt nicht, dass wir besonders cool sind oder so ;), eher im Gegenteil).

Gruss Fabien
 
Ramses schrieb:
Und du solltest vielleicht mal damit anfangen Belege für deine Thesen zu bringen. Weder im Test noch in dem Antwortschreiben der SW Redaktion steht das Kompaktdigis DSLR´s technisch voraus oder überlegen sind so wie du es in deinem Posting von Seite 2 behauptest.

Ok da lesen anscheind nicht so Deine Stärke ist hier nochmal ein Auszug "exklusiv" für Dich: ;)


Sie stellen fest, dass diese Kameras, wenn man von der Unmöglichkeit absieht, dass Objektiv zu wechseln, digitalen Spiegelreflexkameras deutlich überlegen sind.

Ramses schrieb:
Das sie es teilweise sind habe ich festgestellt , allerdings mit dem Zusatz das es auf die Ansprüche und die Gewichtung der technischen Features ankommt.

Dann leg mal Fakten auf den Tisch wo sind denn die Kompakten den DSLRs überlegen ? Wenn Du das festgestellt hast musste es ja wissen ! ;)


Ramses schrieb:
Ich verstehe nicht wie man sich über einen solchen Test nur so echauvieren kann . Kratzt das irgendwie an an deinem Ego das sie die DSLR Technik im allgemeinen und die D70 im speziellen nicht in den Himmel loben und jede Kompakte verdammen ?

Wiso sollte es an meinem Ego kratzen ? Finde nur witzig was SW immer für ein Unsinn schreibt das gilt nicht nur für Digicams ! ;)

Ausserdem braucht man die Kompakten nicht verbannen es hat niemand behauptet das die schlecht sind. Auch braucht man nicht irgendwas in den Himmel loben. Ich erwarte nur ein Test wo man auch erkennen kann das die Tester Ahnung haben.
 
-Silvax- schrieb:
Ok da lesen anscheind nicht so Deine Stärke ist hier nochmal ein Auszug "exklusiv" für Dich: ;)

Siehst du , genau das ist der Punkt wann eine Diskusion völlig überflüssig wird weil du das was du liest nicht verstehst oder verstehen willst und es nur noch darum geht ein paar Zitate zu verdrehen um jemanden anschei**en zu können.

Das ganze Zitat nochmal im Kontext ,

...

Es gibt viele Photoamateure, denen überhaupt nicht zum Lachen ist, wenn sie das erste Mal mit einer Olympus C8080 oder einer SONY F828 photographieren. Sie stellen fest, dass diese Kameras, wenn man von der Unmöglichkeit absieht, dass Objektiv zu wechseln, digitalen Spiegelreflexkameras deutlich überlegen sind.

Hier wird vom Schreiber lediglich die Meinung anderer Personen , hier "Fotoamateure" , wiedergegeben die weder vom Autor selbst noch der Redaktion der SW stammt oder befürwortet wird. Zumindest geht das aus dem Schreiben nicht hervor. Ob sie dafür eine Umfrage gemacht haben oder ob ihnen Leserbriefe mit dieser Meinungsäusserung vorliegen ist dabei absolut egal , sie stammt zumindest nicht von SW.

-Silvax- schrieb:
Dann leg mal Fakten auf den Tisch wo sind denn die Kompakten den DSLRs überlegen ? Wenn Du das festgestellt hast musste es ja wissen ! ;)

Wie ich schon in den letzten 2 oder 3 Postings versucht habe zu vermitteln kommt es lediglich auf den Standpunkt und die Gewichtung der technischen Merkmale an , aber warum sollte man sich die Mühe machen die Geschichte auch mal von der anderen Strassenseite aus zu betrachten , man hat ja eine DSLR ... :rolleyes:
Wer sich für eine Digitalkamera der sogenannten "Prosumer" Klasse entscheidet bekommt einen EVF mit Aufhellfunktion damit man auch bei Dunkelheit noch etwas erkennen kann , man bekommt ein Display das frei schwenkbar ist und man individuell anpassen kann , man bekommt ein Objektiv das von seinem Auflösungsvermögen und der Lichtstärke her jedem Kit und jeder Sigma/Tamron Scherbe der Mittelklasse überlegen ist , man bekommt ein Objektiv das von Hause aus schon Makrofähig ist , man bekommt einen permanennten Anti Shake , man hat in gewissen Situationen den Vorteil der enormen Schärfentiefe , man hat die Möglichkeit kleine "Filme" zu machen , man hat ein Preis/Leistungsverhältniss das von keiner DSLR ereicht wird.
Technische Vorzüge und Flexibilität eben , sofern man darauf Wert legt.
Sicherlich handelt man sich mit solch einem "All in One" System auch Nachteile , teilweise gravierende Nachteile ein , das habe weder ich noch die SW bestritten .

-Silvax- schrieb:
... Finde nur witzig was SW immer für ein Unsinn schreibt das gilt nicht nur für Digicams ! ;)

... Ich erwarte nur ein Test wo man auch erkennen kann das die Tester Ahnung haben.

Genau , alles Unsinn von irgendwelchen inkompetenten Menschen. Schön das es zwischen Schwarz und Weiss keine Abstufungen gibt. :rolleyes:
Wer die Maßstäbe und die Zielgruppe eines solchen Tests nicht versteht oder verstehen will kann natürlich auch mit dem Ergebniss nichts anfangen. ;)
 
silvax schrieb:
Dann leg mal Fakten auf den Tisch wo sind denn die Kompakten den DSLRs überlegen ?
Ich bin zwar garnicht angesprochen, aber zu dem "teilweise" überlegen fallen mir dann doch ein paar Dinge ein :

1. An der Minolta D7i kann man den Sucher hochklappen, viele weitere Digitalkameras besitzen ein Schwenkdisplay. Ich vermisse das ... und bin quasi gezwungen, auf einen Winkelsucher zu sparen.
Vorteil Prosumer

2. Die Minoltas A1/A2 (und andere Modelle) besitzen einen integrierten Antishake. Für die DSLR (mit Ausnahme der kommenden Minolta-DSLR) muß man sich teure IS-Objektive zulegen.
Vorteil Prosumer

3. Es soll tatsächlich Leute geben, die ihre Kamera in der Hosentasche tragen oder zumindest keinen großen Rucksack mitschleppen wollen.
Vorteil Prosumer

4. Dann gibt es wieder Leute, die neben Fotos auch kleine Videos anfertigen, sogar mit Ton.
Vorteil Digiknipse

5. Manche benutzen ihre Kamera auch zum Telefonieren.
Vorteil Handy :D

Die Liste läßt sich bestimmt fortsetzen ...

mfG, Sönke

PS: Ich würde einem Formel1-Boliden übrigens auch nur die Note "befriedigend" geben, wenn es ganz allgemein um das Thema Autofahren geht ... :D
 
Ramses schrieb:
Siehst du , genau das ist der Punkt wann eine Diskusion völlig überflüssig wird weil du das was du liest nicht verstehst oder verstehen willst und es nur noch darum geht ein paar Zitate zu verdrehen um jemanden anschei**en zu können.

ich verdrehe garnix, Radubowski hat hat diesen Auszug aus dem Nikonforum kopiert und wenn er diese Aussage manipuliert hat was ich mir nicht vorstellen könnte dann würde ich das auch mit anderen Augen sehen. Aber so wir er das hier gepostet hat stimmt es nunmal nicht !!

Ramses schrieb:
Wer sich für eine Digitalkamera der sogenannten "Prosumer" Klasse entscheidet bekommt einen EVF mit Aufhellfunktion damit man auch bei Dunkelheit noch etwas erkennen kann

ja klar nur blöde das man mit den EVFs trotzdem nicht viel erkennen kann und wenn Du mir weiß machen willst unter schlechten Lichtverhältnissen mit dem EVF mehr erkennen kann als mit einem SLR Sucher dann haste anscheind noch nie durch ein SLR Sucher geschaut.

Ramses schrieb:
man bekommt ein Display das frei schwenkbar ist und man individuell anpassen kann ,

ok gutes Argument allerdings lässt sich daran nicht die Schärfe so beurteilen wie beim SLR Sucher also pari.


Ramses schrieb:
man bekommt ein Objektiv das von seinem Auflösungsvermögen und der Lichtstärke her jedem Kit und jeder Sigma/Tamron Scherbe der Mittelklasse überlegen ist ,

Die Lichtstärke können die DSLRs mit dem ISO kompensieren ich denke wenn wir auf ein abendliches Konzert gehen und ich mit einem "Mittelklasse" Tamron 28-75/2,8 oder Sigma 28-70/2,8 an der D70 fote da wirste mit der Kompakten ziemlich alt aussehen. Dieses Argument war ein Schuß in Ofen !

Ramses schrieb:
man bekommt ein Objektiv das von Hause aus schon Makrofähig ist ,

ist das Tamron 28-75/2,8 z.B. auch schon.

Ramses schrieb:
man bekommt einen permanennten Anti Shake ,

Das hat nur die A1 und A2 das zählt nicht auf alle Prosumer. Wenn man sagt die Prosumer sein den DSLRs überlegen dann gehe ich von allen aus.

Ausserdem hat das demnächst auch eine DSLR also das zieht Argument sowiso nicht mehr.

Ramses schrieb:
man hat in gewissen Situationen den Vorteil der enormen Schärfentiefe ,

Das gegenteil ist bei den DSLRs bei denen kann man mit der Schärfentiefe spielen. Auch kein gewichtiges Argument. Zumal die "enorme" Schärfentiefe auch ein Nachteil sein kann. Eine DSLR kann ich stark abblenden um eine große Schärfentiefe zu erreichen aber eine Kompakte kann nix machen um diese so gering zu halten wie die DSLRs. Auch nicht wirklich ein Vorteil evtl. bei Makros aber man macht ja nicht nur Makros.

Ramses schrieb:
man hat die Möglichkeit kleine "Filme" zu machen ,

Ein Argument.

Ramses schrieb:
man hat ein Preis/Leistungsverhältniss das von keiner DSLR ereicht wird.

Das ist wieder ansichtsache was man unter Leistung versteht. Das Preisleistungsverhältnis der 8MP Kamera finde ich nur schlecht. Zumal man mit denen total unflexibel ist.

Ramses schrieb:
Technische Vorzüge und Flexibilität eben , sofern man darauf Wert legt.
Sicherlich handelt man sich mit solch einem "All in One" System auch Nachteile , teilweise gravierende Nachteile ein , das habe weder ich noch die SW bestritten .

halten wirs fest Vorteile Schenksucher und Videofunktion. Na toll und diese Featuers sollen nun dazuführen das die Kompakten den DSLRs überlegen sind ? Sry kann nicht Dein ernst sein !

Ramses schrieb:
Genau , alles Unsinn von irgendwelchen inkompetenten Menschen. Schön das es zwischen Schwarz und Weiss keine Abstufungen gibt. :rolleyes:
Wer die Maßstäbe und die Zielgruppe eines solchen Tests nicht versteht oder verstehen will kann natürlich auch mit dem Ergebniss nichts anfangen. ;)

richtig, wenn das stimmt was Radubowski gepostet hat dann ist das alles Unsinn. Und man muss kein Hellseher sein um das zu erkennen !
 
nighthelper schrieb:
1. An der Minolta D7i kann man den Sucher hochklappen, viele weitere Digitalkameras besitzen ein Schwenkdisplay. Ich vermisse das ... und bin quasi gezwungen, auf einen Winkelsucher zu sparen.
Vorteil Prosumer



hatten wir schon ist ein "geteiletes Argument" kann man aber schon als Vorteil ansehen.

nighthelper schrieb:
2. Die Minoltas A1/A2 (und andere Modelle) besitzen einen integrierten Antishake. Für die DSLR (mit Ausnahme der kommenden Minolta-DSLR) muß man sich teure IS-Objektive zulegen.
Vorteil Prosumer

Habe schon geschrieben das haben nicht alle Prosumer sondern nur die A1/A2. Also zeichnet diese Funktion nicht die überlegenheit der Prosumer aus zumal wie Du schon richtig erkannt hast dieses nicht mehr als Vorteil gelten kann da die Dynax 7 das auch hat.
Darüberhinaus kann man die Lichtempfindlichkeit der D70 hochdrehen um diesen Vorteil wieder zu kompensieren. Lichtstärke ist nunmal nicht durch AS/IS zu ersetzen. Und da es auch IS Optiken gibt ist das auch kein Argument für die Überlegenheit der Prosumer !

nighthelper schrieb:
3. Es soll tatsächlich Leute geben, die ihre Kamera in der Hosentasche tragen oder zumindest keinen großen Rucksack mitschleppen wollen.
Vorteil Prosumer

keine mir bekannte Prosumer passt in eine Hosentasche welche soll denn das sein ? Die Baugröße ist auch kein "technischer Vorteil" zumal diese völlig subjektiv ist. Dem einen gefällt das dem anderen nicht.

nighthelper schrieb:
4. Dann gibt es wieder Leute, die neben Fotos auch kleine Videos anfertigen, sogar mit Ton.
Vorteil Digiknipse

ein Argument, das habe ich oben schon geschrieben.

nighthelper schrieb:
5. Manche benutzen ihre Kamera auch zum Telefonieren.
Vorteil Handy :D

Die Liste läßt sich bestimmt fortsetzen ...

ja das zeigt natürlich deutlich die überlegenheit der Prosumer....:D
 
So ein Forum ist zwar zum Diskutieren da aber hier und da verstrickt ihr Euch schon mal ordentlich in Sachen die eigentlich einem Hahnenkampf ähneln. ;)


Versucht es mal so......

PRO digitale Spiegelreflex:

:D erstklassige und vor allem sehr rauscharme Bildqualität auch in höheren ISO-Werten
:D Extrem flexibler Brennweitenbereich
:D Sehr schneller Autofokus
:D Sehr klares Sucherbild mit idealer Beurteilung der Schärfe (ich hab lange EVF-Kameras gehabt und auch die Dimage A2 ist nicht so gut)


CONTRA digitale Spiegelreflex:

:mad: Sehr kostenintensiv, vorgekaukelter Kaufpreis meist ein Schuß der nach hinten losgeht
:mad: zahlreiches Equipment und zum Teil deutlich schwerer
:mad: Fotografieren will gelernt sein, keine 08/15 Knipserei


PRO Kompaktmodelle:

:D Klein, kompakt, handlich
:D der gebräuchlichste Brennweitenbereich wird meist direkt mitgeliefert
:D sehr gutes Preisleistungsverhältnis
:D Oft sehr gute Automatikkameras (den Punkt allerdings mit kleinem Vorbehalt)
:D Bildqualität im ISO 100 Bereich nur geringfügig schlechter als bei einer DSLR (Viele erkennen den Unterschied garnicht)
:D Belichtungsvorschau im Sucher oder auf dem Display
:D Gute Modelle bieten technische Features die Einsteigermodelle aus dem DSLR Bereich nicht bieten


CONTRA Kompaktmodelle:

:mad: hohes Bildrauschen bei höheren ISO Werten
:mad: Kein klares Sucherbild mit unzureichender Schärfekontrolle
:mad: langsamer Autofokus im Verhältnis zu einer DSLR




Fazit:

Wer auf Bildqualität, schnellem Autofokus großen Wert legt, kommt an einer digitalen Spiegelreflexkamera nicht vorbei.

Wer ein AllesInEinem-Modell sucht und für den Hausgebrauch fotografieren möchte, der ist bei einer Kompaktkamera alá A1, A2, 717, 828 usw. besser aufgehoben.

Damit hätten übrigens 60% der Besitzer einer DSLR die völlig falsche Kamera und gerade von diesem Standpunkt rücke ich keinen Millimeter ab. ;)
 
Also Silvax , jetzt bist du wirklich nur noch eine Lachnummer. Radubowski hat an dem Zitat überhaupt nichts "rummanipuliert" , so wie es in meinem Quote steht steht es auch im Zitat von Seite 2 und so steht es auch Wort für Wort im coolpix-forum. Du bist einfach nur zu blind zum lesen und das ist noch gelinde ausgedrückt.

Zum EVF , lieber mit der Aufhellung noch ein bischen was erkennen als mit dem 300D Sucher nichts mehr.

Zum Anti Shake , sicherlich bezieht sich das auf die Konika Minoltas aber auch Canon und Panasonic haben ähnliches im Programm. Über die Ausstattung der kommenden Dynax würde ich erst spekulieren wenn sie so auch im Laden steht. Trotzdem ist das ein aktueller Vorteil der A2 , einer "Prosumer".

Zum schwenkbaren Display , ach so weil ich bei diesen die Schärfe nicht so beurteilt werden kann , pari ? Lieber ein Foto über Kopf bei dem ich über den Monitor sehen kann was ich anvisiere als einfach mal blind um sich geschossen in der Hoffnung das was brauchbares dabei rauskommt. Btw , bei der Tiefenschärfe einer A2 würde dir auch ein optischer Sucher nichts bringen .

Zum Objektiv allgemein , aha , also man kann Lichtstärke mit ISO ausgleichen und handelt sich dann lieber genau das ein was an einer Prosumer als Kritikpunkt Nr. 1 von dir angeführt wird , das Farbrauschen und deklariert es dann zum Vorteil einer DSLR ? Nette Logik Silvax .

Zum 28-75/2.8 , gut dann hoffe ich einfach mal für dich das du es bei jedem Konzert in den Fotograben oder zumindest in die erste Reihe mit deiner Kamera schaffst , ansonsten fehlen dir nämlich ein "paar" mm Brennweite .
Die paar mm die die A2 z.B. mit 28-200/2.8-3.5 hat . Ansonsten kompensierst du natürlich wieder mit der ISO Empfindlichkeit und blendest bist 10 ab um auch ein bischen Tiefenschärfe zu bekommen , gell Silvax ? Übrigends gibts da eine "nette" Seite von jemanden der eine "für Konzertfotografie total ungeeignete Digicam" benutzt , eine S7000 . http://www.digitalvisionen.de

Um trotzdem nochmal ernst zu werden , spätestens jetzt weiss ich was man von dir zu halten hat . Deine Argumentation ist extrem dünn und so voreingenommen das eine weitere Diskusion mit dir absolut sinnlos ist. Von meiner Seite wars das , ich denke ich habe genug Fakten dargelegt das die SW keineswegs aus inkompetenten Menschen besteht und das Prosumer nicht so schlecht sind wie sie Silvax gerne hinstellen würde . Danke für ihre Aufmerksamkeit.

PS falls sich der ein oder andere Leser fragt was ich denn für eine Kamera benutze , eine 300D . Nur leiste ich mir den "Luxus" einigermasen objektiv über die verschiedenen Systeme zu urteilen und auch die "andere Seite" mit ihren Anforderungen zu verstehen und zu respektieren. Für mich ist es eben nur ein Werkzeug das von einem anderen Werkzeug ersetzt wird sobald ich der Meinung bin das das neue Werkzeug besser für das geeignet ist was ich damit machen möchte , kein Statussymbol und auch keine künstliche Protese.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ramses schrieb:
Also Silvax , jetzt bist du wirklich nur noch eine Lachnummer. Radubowski hat an dem Zitat überhaupt nichts "rummanipuliert" , so wie es in meinem Quote steht steht es auch im Zitat von Seite 2 und so steht es auch Wort für Wort im coolpix-forum. Du bist einfach nur zu blind zum lesen und das ist noch gelinde ausgedrückt.

So Kollege das ist jetzt die erste Abmahnung !! Noch so ein beleidigendes Post von Dir werde ich kommentarlos löschen und solltest Du weiterhin gegen die Forumsregeln verstoßen waren es Deine letzten Posts hier. Hier wird sachlich gepostet und wir haben hier gewisse Regeln damit das klar ist !
Von Beleidigungen werden Deine Posts auch nicht "richtiger".


Unter diesen Umständen werde ich nicht mehr auf Deine Post Antworten zumal ich mich sowiso nicht wiederholen möchte !

Ich lasse den Thread trotzdem offen und hoffe das weiterhin sachlich diskutiert wird.
 
Dann hoffe ich einfach mal das du dich für deine Unterstellungen gegenüber Radobowski , hier und in aller Form entschuldigst und es klar stellst . Ansonsten wäre ein Abmahnung für dich wohl auch mehr als gerechtfertigt.
 
Leute,

beruhigt Euch mal wieder und schiebt die Aggressionen auf die Hitze. :D Ihr habt es sicher beide nicht verletzend gemeint.

@ Silvax: "da Du offensichtlich nicht lesen kannst" oder so ähnlich hattest Du geschrieben. Nachvollziehbar, dass jemand so etwas in den falschen Hals bekommt. Allerdings kein Argument für denjenigen, Dir gegnüber beleidigend zu werden. Trotzdem finde ich, dass Du in einem Streit, an dem Du selbst beteiligt bist, Deine Mod-Rechte nicht zum Löschen von Beiträgen nutzen solltest (hast Du ja zum Glück auch nicht). In einem solchen Fall sollte, wenn es denn nötig ist, ein anderer Mod einschreiten.

Kühlt Euch mal wider ab :cool: Weizenbier könnte ich heute empfehlen! :D

Gruß
Michael
 
Whow ... ne Abmahnung !!! Was kommt denn als Nächstes?

vschwoer.gif


Ich halte jetzt lieber die Klappe, sonst wird mein Account gesperrt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten