Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Genau das meine ich doch: Es geht sehr wohl darum, der die D70 benutzt. Für jemanden, der stets nur den Automatikmodus benutzt und der kein Foto-Ass ist, ist die D70 vielleicht wirklich die schlechtere Kamera. Und so wie die Stiftung Warentest sich da peinlich rechtfertig hat sie eben genau das getan: Im Automatikmodus draufgehalten und gekuckt was rauskommt. Und das ist eben nicht immer das Optimum und lange nicht das, was mit der D70 eigentlich möglich ist.Und da ist es völlig unerheblich wer die Kameras bedient. Es geht ja um die Kamera ansich.
-Silvax- schrieb:das ändert aber auch nix an der Tatsache das die Unwahrheiten geschrieben haben. Und da ist es völlig unerheblich wer die Kameras bedient. Es geht ja um die Kamera ansich.
-Silvax- schrieb:fängste in den Threads immer erst ab Seite 2 an zu lesen ? Das solltest Du Dir umbedingt abgewöhnen !![]()
![]()
Ramses schrieb:Und du solltest vielleicht mal damit anfangen Belege für deine Thesen zu bringen. Weder im Test noch in dem Antwortschreiben der SW Redaktion steht das Kompaktdigis DSLR´s technisch voraus oder überlegen sind so wie du es in deinem Posting von Seite 2 behauptest.
Sie stellen fest, dass diese Kameras, wenn man von der Unmöglichkeit absieht, dass Objektiv zu wechseln, digitalen Spiegelreflexkameras deutlich überlegen sind.
Ramses schrieb:Das sie es teilweise sind habe ich festgestellt , allerdings mit dem Zusatz das es auf die Ansprüche und die Gewichtung der technischen Features ankommt.
Ramses schrieb:Ich verstehe nicht wie man sich über einen solchen Test nur so echauvieren kann . Kratzt das irgendwie an an deinem Ego das sie die DSLR Technik im allgemeinen und die D70 im speziellen nicht in den Himmel loben und jede Kompakte verdammen ?
-Silvax- schrieb:Ok da lesen anscheind nicht so Deine Stärke ist hier nochmal ein Auszug "exklusiv" für Dich:![]()
...
Es gibt viele Photoamateure, denen überhaupt nicht zum Lachen ist, wenn sie das erste Mal mit einer Olympus C8080 oder einer SONY F828 photographieren. Sie stellen fest, dass diese Kameras, wenn man von der Unmöglichkeit absieht, dass Objektiv zu wechseln, digitalen Spiegelreflexkameras deutlich überlegen sind.
-Silvax- schrieb:Dann leg mal Fakten auf den Tisch wo sind denn die Kompakten den DSLRs überlegen ? Wenn Du das festgestellt hast musste es ja wissen !![]()
-Silvax- schrieb:... Finde nur witzig was SW immer für ein Unsinn schreibt das gilt nicht nur für Digicams !
... Ich erwarte nur ein Test wo man auch erkennen kann das die Tester Ahnung haben.
Ich bin zwar garnicht angesprochen, aber zu dem "teilweise" überlegen fallen mir dann doch ein paar Dinge ein :silvax schrieb:Dann leg mal Fakten auf den Tisch wo sind denn die Kompakten den DSLRs überlegen ?
Ramses schrieb:Siehst du , genau das ist der Punkt wann eine Diskusion völlig überflüssig wird weil du das was du liest nicht verstehst oder verstehen willst und es nur noch darum geht ein paar Zitate zu verdrehen um jemanden anschei**en zu können.
Ramses schrieb:Wer sich für eine Digitalkamera der sogenannten "Prosumer" Klasse entscheidet bekommt einen EVF mit Aufhellfunktion damit man auch bei Dunkelheit noch etwas erkennen kann
Ramses schrieb:man bekommt ein Display das frei schwenkbar ist und man individuell anpassen kann ,
Ramses schrieb:man bekommt ein Objektiv das von seinem Auflösungsvermögen und der Lichtstärke her jedem Kit und jeder Sigma/Tamron Scherbe der Mittelklasse überlegen ist ,
Ramses schrieb:man bekommt ein Objektiv das von Hause aus schon Makrofähig ist ,
Ramses schrieb:man bekommt einen permanennten Anti Shake ,
Ramses schrieb:man hat in gewissen Situationen den Vorteil der enormen Schärfentiefe ,
Ramses schrieb:man hat die Möglichkeit kleine "Filme" zu machen ,
Ramses schrieb:man hat ein Preis/Leistungsverhältniss das von keiner DSLR ereicht wird.
Ramses schrieb:Technische Vorzüge und Flexibilität eben , sofern man darauf Wert legt.
Sicherlich handelt man sich mit solch einem "All in One" System auch Nachteile , teilweise gravierende Nachteile ein , das habe weder ich noch die SW bestritten .
Ramses schrieb:Genau , alles Unsinn von irgendwelchen inkompetenten Menschen. Schön das es zwischen Schwarz und Weiss keine Abstufungen gibt.
Wer die Maßstäbe und die Zielgruppe eines solchen Tests nicht versteht oder verstehen will kann natürlich auch mit dem Ergebniss nichts anfangen.![]()
nighthelper schrieb:1. An der Minolta D7i kann man den Sucher hochklappen, viele weitere Digitalkameras besitzen ein Schwenkdisplay. Ich vermisse das ... und bin quasi gezwungen, auf einen Winkelsucher zu sparen.
Vorteil Prosumer
nighthelper schrieb:2. Die Minoltas A1/A2 (und andere Modelle) besitzen einen integrierten Antishake. Für die DSLR (mit Ausnahme der kommenden Minolta-DSLR) muß man sich teure IS-Objektive zulegen.
Vorteil Prosumer
nighthelper schrieb:3. Es soll tatsächlich Leute geben, die ihre Kamera in der Hosentasche tragen oder zumindest keinen großen Rucksack mitschleppen wollen.
Vorteil Prosumer
nighthelper schrieb:4. Dann gibt es wieder Leute, die neben Fotos auch kleine Videos anfertigen, sogar mit Ton.
Vorteil Digiknipse
nighthelper schrieb:5. Manche benutzen ihre Kamera auch zum Telefonieren.
Vorteil Handy
Die Liste läßt sich bestimmt fortsetzen ...
-Silvax- schrieb:btw ich hoffe Das der Auszug von SW glaubwürdig ist den Du gepostet hast sonst gibs was an die Backen ey !![]()
Ramses schrieb:Also Silvax , jetzt bist du wirklich nur noch eine Lachnummer. Radubowski hat an dem Zitat überhaupt nichts "rummanipuliert" , so wie es in meinem Quote steht steht es auch im Zitat von Seite 2 und so steht es auch Wort für Wort im coolpix-forum. Du bist einfach nur zu blind zum lesen und das ist noch gelinde ausgedrückt.