• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D70 oder Fuji S2 Pro

0815-Pixel

Themenersteller
hallo,

ich bin momentan auf der suche nach einer DSLR,
wobei ich schon eine kleine auswahl getroffen habe ;)
die wie folgt wäre: -Nikon D70, Fuji S2 Pro, Canon 10d

leider findet man allerdings gerade über die Fuji sehr wenig hier im forum.
hat jemand eine und wie sind die erfahrungen ?

wäre für jeden tipp dankbar!
 
zur fuji gegen d70

fuji ist langesamer beim einschalten
fuji ist langesamer bei der serienaufnahme (also auch beim schreiben auf den speicher)
fuji ist die bildquali schlechter
und und und !

zur 10d kann ich leider nichts sagen !


ich habe bei lange probiert, der vorteil der fuji ist nur der firewire anschluss und der hochformatauslöser und das gehäuse besser !

Gruss Philipp
 
Wenn du eine schnelle Cam suchst, die ein tolles Blitzsystem hat und für die es super WW-Objektive zu kaufen gibt, dann nimm die Nikon D70.

Wenn du eine robuste Cam und tolle Teles haben willst, dann nimm die 10d.

Wenn du eine robuste Cam suchst, die ein schlechtes Blitzsystem hat aber sonst eine Tolle Quali bietet und für die es geile WW-Optiken gibt, dann nimm die S2pro.
 
PhilippBohn schrieb:
fuji ist die bildquali schlechter


Sicher?
 
Hi,

Also der Telebereich ist mit der D70 ähnlich gut wie mit der 10D abgedekt ohne wenn und aber. Es gibt von Nikon fast zu jeder Linse einen Pendant.
Gruss Seppli
 
Zur 10D kann ich nichts sagen, außer vielleicht, daß sie AFAIK keine Spotmessung bietet - da würde ich aber nicht drauf verzichten wollen.

Die S2 benötigt im Gegensatz zur D70 zusätzlich Fotobatterien, auch das würde mich stören.

Ich habe mich nach langem Vergleichen und Zögern für die D70 entschieden, ich bereue es nicht. Besonders die vielfältigen Einstellmöglichkeiten zu recht niedrigen Preis haben es mir angetan. Die D70 bietet auch die Möglichkeit, über den eingebauten Blitz entsprechende Slaves drahtlos und per iTTL gemessen auszulösen, AFAIK ist das bei Canon nur mit Zusatzgeräten möglich.
Wünschen würde ich mir für die D70 eigentlich nur noch eine Spiegelvorauslösung, ob die anderen das bieten, weiss ich aber nicht, müßte man mal nachsehen. :)
 
mmmh, also so richtig schlüssig bin ich mir immer noch nicht :confused:

zum einen hab ich eigentlich gelesen das die bild quali mit der fuji s2 sehr gut sein soll, was oben ja anders geschildert wird.
bezüglich des blitzsystems ist mir lediglich bekannt, das bei manueller belichtung sich das ttl nicht deaktivieren läßt und somit über kabel gehen muß.
die stromversorgung ist nicht ideal, aber ich denk, das man mit leben kann.

zum anderen schreckt mich bei der canon ab, das hier schon soviele probs mit dem fokus bestanden.

zur nikon wäre noch interessant zu wissen wie das mit der drahtlosen blitz ansteuerung genau abläuft, das leuchtet mir noch nich genau ein.

die geschwindigkeit ist für meine anforderungen eher zweitrangig, was def. gut sein sollte ist in erster linie die bild quali und die verarbeitung. auch die serienaufnahmen sind eher nebensache.
der funktionsumfang sollte aber natürlich auch ausreichend sein, um dem spieltrieb auf längere sicht stand zuhalten :D und dem ewigen wechsel ein ende zu setzen.

vielleicht daher nochmal die frage in wie weit sich die cams von ihren funktionen unterscheiden. aus welchem material ist eigentlich die fuji s2 ?


ansonsten nochmals vielen dank für die schnellen infos !!!
bin bis her echt begeistert von dem forum und werde mir mühe geben mich ebenfalls mit fundierten tipps und erfahrungen zu beteidigen.

ansonsten schon mal viel spaß während der feiertage

gruß jens
 
0815-Pixel schrieb:
zur nikon wäre noch interessant zu wissen wie das mit der drahtlosen blitz ansteuerung genau abläuft, das leuchtet mir noch nich genau ein.

Du kannst mit der D70 und dem internen Blitz den SB 800 oder SB 600 als Slave ansteuern. Meines Wissens nach kann wird dabei auch der Blitz automatisch eingestellt. Das ist eine super Eigenschaft der D70. Bei Canon brauchst du dazu einen zusätzlichen Blitz oder den ST-E2

Ein Minus-Punkt ist, dass die D70 keine SVA hat.
 
Hiho!

Ich habe die Canon 300D und hatte 10D, 20D und D70 hier.

Die D70 hat mir im Kit zu dem Preis sehr gut gefallen. Da ist sie quasi das beste Schnäppchen, welches man derzeit machen kann (Cashback-Aktion --> 950 Euro!). Insbesondere die bessere Blitztechnik und der bessere automatische Weißabgleich der Nikon hat mir gefallen. Die Leistungsdaten der D70 alleine sind schon sehr überzeugend. Die AF-Probleme mit den Canons nerven mich dermaßen...Allerdings habe ich mit Nikon nicht so viel Erfahrung, allerdings soll es da weniger Probleme geben (habe ich gelesen).

Das einzige Problem, welches ich bei Nikon gesehen habe ist, dass viele Objektive, die mich interessieren würden, entweder deutlich teurer bei Nikon sind oder garnicht erst in der Produktpalette vorhanden sind.

Es gibt kein Pendant zum Canon 70-200 4L.
Es gibt an erschwinglichen, lichtstarken Festbrennweiten lediglich das 50er, das 85er und das 180er.
Das Sigma 18-50 2.8 läuft wie ein Sack Nüsse an Nikon. 2.8er Lichtstärke im Weitwinkel als Zoom gibt es also nur ab 1600 Euro.

Da wird zumindest für meine Bedürfnisse die Luft allmählich eng. Wer mit dem Kit + 70-210 4-5.6D (130 gebraucht) und nem 50mm (150 neu) insgesamt zufrieden ist, wird bei Nikon sehr gut und günstig bedient.

Die Solideste der oben gelisteten Cams ist zweifelsfrei die 10D. Von der Bildqualität sehe ich in JPEG (!!!) die Canons auch leicht vor der Nikon, aber ich erwarte hier keine sichtbaren Unterschiede in der Praxis. Der Objektivpark ist im wesentlichen erschwinglicher bei Canon.

Featuremäßig sind die D70, 10D und 20D voll ausgewachsene Kameras, die eigentlich keine wesentlichen Wünsche offen lassen. Die D70 hat keine Spiegelvorauslösung, wenn das wichtig für dich sein sollte. Die 20D ist die neueste und leistungsfähigste der Kameras. Allerdings würde ich mich hier nicht von den leichten Verbesserungen im Vergleich zur 10D blenden lassen. Lohnt preislich in erster Linie nur für den, der die neuen/verbesserten Features wirklich braucht.

Grüße

TORN
 
>Ich habe die Canon 300D und hatte 10D, 20D und D70 hier.

Wie kam es dazu? Gefällt dir die 300D letztlich am besten?

>zum einen hab ich eigentlich gelesen das die bild quali mit der fuji s2 sehr gut sein soll, was oben ja anders geschildert wird.

Das dachte ich auch. Ich habe sie nicht, aber zumindest jpeg soll bei der S2pro doch super sein. Auch der automatische Weissabgleich ist bei der Fuji sicher besser als bei den anderen DSLR, so dass man jpeg unbedenklich nutzen kann. Ich mag jetzt aber gerne RAW mit seinen Möglichkeiten und genieße die kleinen 5 MB-Files meiner D70.
Von Sucher her ist die 10D wohl top, kurz vor S2 und 20D. Nur die teurere Minolta Dynax 7D hat einen noch besseren Sucher (den Pentax-Sucher finde ich etwas zu dunkel).
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten