Kletteraffe
Themenersteller
Nach langem hin und her hab ich zwei potentielle Kameras gefunden, die für mich passen würden.
Nur bin ich mir in einigen Belangen noch unklar....
Die D70(s) wurde, wie ich lese, als direkter Konkurrent zur Canon EOS 300D ins Rennen geworfen.
Nur hat diese mittlerweile bereits 2 Nachfolger, die 350D und eben die 400D.
Was bei mir folgende Frage aufwirft: Ist jetzt also die D70s noch besser als die EOS 300D, viell. gerade noch ebenbürtig ggüber der 350D aber einfach
technisch veraltet (und somit "schlechter") als die EOS 400D ?
Bei der D50 heißt es ja, dass diese eine abgespeckte Version der D70(s) sein soll: Wäre diese dann nur ungefähr auf dem Niveau der 300D ?
````````````````````````````````````````````````
War schon ziemlich auf die Canon EOS 400D fixiert, jedoch finde ich mehrere Kritikpunkte die mich wieder in Richtung D70s schielen lassen:
- häufige Überbelichtung bei grellem Licht: Find ich nicht gut, da ich gerne mit extremen Lichtistuationen spiele (Sonne steigt knapp über Berg auf, etc)
Außerdem bin ich oft auf dem Gletscher und Firn unterwegs, und da sollte auch bei grellem Licht die Kamera nicht alles "Bildschirmweiß" ablichten, sondern verschiedene Weißtöne herausnehmen können)
- schwaches Setobjektiv (zu dunkel, wie man hört)
Von der Nikon ließt man das so nicht, und das einzige was mich noch vom Kauf abhält ist die Ungewissheit ob ihres Standes der Technik und der Bildqualität - ich weiß nicht, ob sie hinsichtlich dessen besser oder schlechter ist als die D50 (die ja später auskam) oder die 400D.
Mit freundlichen Grüßen !
Kletteraffe
Nur bin ich mir in einigen Belangen noch unklar....
Die D70(s) wurde, wie ich lese, als direkter Konkurrent zur Canon EOS 300D ins Rennen geworfen.
Nur hat diese mittlerweile bereits 2 Nachfolger, die 350D und eben die 400D.
Was bei mir folgende Frage aufwirft: Ist jetzt also die D70s noch besser als die EOS 300D, viell. gerade noch ebenbürtig ggüber der 350D aber einfach
technisch veraltet (und somit "schlechter") als die EOS 400D ?
Bei der D50 heißt es ja, dass diese eine abgespeckte Version der D70(s) sein soll: Wäre diese dann nur ungefähr auf dem Niveau der 300D ?
````````````````````````````````````````````````
War schon ziemlich auf die Canon EOS 400D fixiert, jedoch finde ich mehrere Kritikpunkte die mich wieder in Richtung D70s schielen lassen:
- häufige Überbelichtung bei grellem Licht: Find ich nicht gut, da ich gerne mit extremen Lichtistuationen spiele (Sonne steigt knapp über Berg auf, etc)
Außerdem bin ich oft auf dem Gletscher und Firn unterwegs, und da sollte auch bei grellem Licht die Kamera nicht alles "Bildschirmweiß" ablichten, sondern verschiedene Weißtöne herausnehmen können)
- schwaches Setobjektiv (zu dunkel, wie man hört)
Von der Nikon ließt man das so nicht, und das einzige was mich noch vom Kauf abhält ist die Ungewissheit ob ihres Standes der Technik und der Bildqualität - ich weiß nicht, ob sie hinsichtlich dessen besser oder schlechter ist als die D50 (die ja später auskam) oder die 400D.
Mit freundlichen Grüßen !
Kletteraffe
