• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D70 - Bilder sind nicht immer scharf

crossie2k6

Themenersteller
Guten Abend zusammen!

Seit gestern bin ich im Besitz einer D70 und habe seitdem so allerlei Aufnahmen gemacht. Gelegentlich fällt mir in der 100%-Ansicht (am Monitor) auf, dass manche Fotos nicht richtig scharf sind.
Sollte das nicht gerade im Automatik-Modus der Fall sein?
Aber auch bei anderen Aufnahme-Modi kommt es gelegentlich vor ,dass Bilder unscharf werden.
Beim Herumexperimentieren mit der Blende, scheint es Besserungen zu geben.

lg, Christian
 
Gelegentlich fällt mir in der 100%-Ansicht (am Monitor) auf, dass manche Fotos nicht richtig scharf sind. Sollte das nicht gerade im Automatik-Modus der Fall sein?
Damit hast Du schön den Grundirrtum vieler Fotografie-Anfänger zusammengefaßt: "Meine Kamera macht alles automatisch." :)

Eine Automatik ist keine Garantie für irgendwas. Sie kann nur eines: für eine bestimmte Trefferquote sorgen. Eine gute Automatik sorgt für eine hohe Quote technisch gelungener Bilder, eine schlechte Automatik produziert mehr Ausschuß. Keine Automatik, auch nicht die beste, macht alles richtig.

Abgesehen davon nimmt jede Automatik dem Fotografen ein großes Stück seiner Gestaltungskompetenz ab: Die Bilder mögen oft aus technischer Sicht "in Ordnung" sein - aber doch anders, als der Fotograf es im Einzelfall wollte.

Allein für Unschärfe gibt es eine ganze Liste möglicher Gründe, angefangen bei der Grobunterteilung in Verwacklungsunschärfe und Fehlfokussierung. Der nächste Aspekt wäre dann die Schärfentiefe, die nicht automatisch von vorn bis hinten reicht. Da gibt es auch erhebliche Unterschiede zwischen Kompaktkameras und DSLR wegen der unterschiedlichen Sensorgröße... und schon sind wir mitten in den technischen Grundlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gelegentlich fällt mir in der 100%-Ansicht (am Monitor) auf, dass manche Fotos nicht richtig scharf sind.
Den Eindruck kann ich nur bestätigen.

Ich bin zwar selbst nur "Knipser" und nutze seit etwa 4,5 Jahren eine Sony DSC S-85 überwiegend im Automatik-Modus.
Wenn ich daneben die D70 meines Vaters (ebenfalls meist im Automatik-Modus) nutze, fällt mir schon auf, dass die gleichen Bilder mit der Sony schärfer sind, also weniger Nachbearbeitung (, was Schärfe betrifft,) benötigen.
Allerdings ist es nicht so schlimm, dass man die Bilder per EBV nicht optimiert bekäme.
Selbst die mit der D70 durch meinen Vater erstellten Fotos mit diversen Objektiven zeigten im Vergleich zur Sony regelmäßig etwas weniger Schärfe.
Und der hat niemals den Automatik-Modus benutzt. Und nach über 50 Jahren Erfahrung mit diversen Spiegelreflex-Kameras (seit Jahrzehnten nur noch Nikon) gehe ich davon aus, dass er wusste, was er tat.

Insofern kann ich die manchmal (oft) auftretende leichte Unschärfe im Vergleich zu anderen Kameras bestätigen.
 
Abgesehen davon nimmt jede Automatik dem Fotografen ein großes Stück seiner Gestaltungskompetenz ab: Die Bilder mögen oft aus technischer Sicht "in Ordnung" sein - aber doch anders, als der Fotograf es im Einzelfall wollte.

Jaja, bla bla, was soll ein Anfänger mit diesen Belehrungen anfangen. Ich nehme an, Du fotografierst selbst auch nicht im manuellen Modus mit externem Belichtungsmesser...

An den Thread-Eröffner: Verwacklung hat in der Regel mit zu langer Belichtungszeit zu tun. Wenn´s zu dunkel ist, hilft auch die Automatik nicht mehr.
 
Hallo.
Ich finde pewi hat den Nagel auf den Kopf getroffen.
Die D70 ist im JPG Format etwas schwammig, man kann dies aber durch die Voreinstellungen verändern. Wer also nicht so viel nacharbeiten will, der sollte dort ansetzen.
Es ist auch immer wieder zu lesen, das gerade dieser Punkt, bei Kaufberatungen nicht oder nur selten berücksichtigt wird.
Von den D40/D50/D70, hat sie die geringste Schärfe von den Grundeinstellungen her, setze also erst einmal dort an, wenn du meinst, es liegt nicht an Verwacklungen oder so.
Am besten in RAW fotografieren und mit DEINEN Voreinstellungen entwickeln.

Ich kenne dieses Problem, wer zu lange mit kleinen Sensoren gearbeitet hat, vermisst dies Grundschärfe als erstes, auch die Schärfentiefe ist gewöhnungsbedürftig. Aber glaube mir, es wird besser und du gewöhnst dich an die Nachbearbeitung.

Lasst euch auch nicht von diesem Umgangston der hier herrscht abschrecken, einige sind einfach nur genervt, weil sie auch immer nur die gleichen Fragen sehen und beantworten, nachvollziehen kann man das schon.

Viel Spaß mit der D70 und Kopf hoch!;)

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Daß die D70(S) in der Grundeinstellung nicht die schäfsten Bilder bietet ist ja bereits bekannt. Auch ich habe eine gewisse Einarbeitunszeit in die D70S gebraucht. Aber gerade dies macht die Kamera für mich so interessant, die Möglichkeiten, das Bild zu beeinflussen sind zur Genüge vorhanden. Das Hochladen einer benutzerdefinierten Farbkurve ist, wenn man hauptsächlich in jpeg speichern möchte, fast schon ein Muß. Damit wirst Du auch an die Bilder einer Kompakten herankommen, die ja nichts anderes machen, als das Bild bearbeiten, bzw. teilweise stark nachschärfen.

Um jetzt aber genau zu sagen, ob es an der Kamera, der Grundeinstellung oder an dem Fotografen selbst liegt, solltest Du ein paar Beispielbilder einstellen.
 
@Christian: ich würd dir vorschlagen, mal ein paar Bilder hochzuladen. Dann kann man das Problem besser nachvollziehen und dir Tipps geben.

@alle D70-User: Welche Voreinstellungen habt ihr an der Kamera eingestellt (Tonwertkorrektur, Farbkorrektur....)
 
Hallo.

Einige Beispiele:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=32249&highlight=Grundeinstellungen+D70

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=32660&highlight=Grundeinstellungen+D70

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=48220&highlight=Grundeinstellungen+D70

usw.

https://www.dslr-forum.de/search.php?searchid=4228911

Suche anklicken,
Suchbegriff eingeben,:confused:
und dann sehr viel lesen!:top:

Eine Zusammenfassung für die einzelnen Kameras würde natürlich helfen, aber das können ja mal die Besitzer der einzelnen Kameratypen in Angriff nehmen. Ich besitze übrigens KEINE D70 oder D70s, ich hatte sie nur mal kurz zum testen.:) ;)

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau:top: :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.
Das ist ja schon fast eine Zusammenfassung, aber überwiegend nur für die D70.
Nun noch unterteilen in:
D40
D50
D70
D70s
D80
D100
D200
Und die D1XX, D2XXX usw.

Diese dann auch am Anfang als Grundeinstellungen bezeichnen, würde mehr Aufschluss darüber geben, was gemeint ist.

Ich habe auch so kein Problem damit, ich weiß ja wo die Suche ist! Für Anfänger ist es aber schon ein Problem.

Da ich selber keine D70 habe, war mein Ergebnis das Resultat von 30 Sekunden.;)

Nur frage ich mich, warum hat seit gestern 22Uhr36, keiner darauf hingewiesen, der es besser wusste als ich? :confused: :confused: :confused: Wo doch im Grunde fast jeder weiß, das die D70/D70s von Hause aus etwas flau ist, nicht nur die Schärfe, sondern auch die Farben.

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhhh, das beruhigt mich ja fast schon wieder :D

Ich werde es mal mit dem Verändern der besagten Einstellungen versuchen und dann Bilder posten.

Danke bis hierhin ;)

:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten