• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D610 ...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sehe ich genauso, die Differenz lieber in ein neues Glas investieren. Die d750 hat zwar den etwas besseren Af aber alle anderen Features bringen aus meiner Sicht nicht wirklich was. Ein Klappdisplay lohnt sich nur dann wenn auch der Live View eine ordentliche Geschwindigkeit aufweist, geändert hat sich hier aber leider nur wenig.

Das Auslösegeräusch der d750 find ich auch eher gewöhnungsbedürftig, hier ist die d610 wesentlich angenehmer.

MfG
Pitman
 
Hallo,

jepp ich empfinde das Auslösegeräusch der D610 auch als angenehmer und softer als das der d750. Ich finde die D750 hört sich so Blechern an....

Dazu fand ich die Klappdisplay Konstruktion ziemlich seltsam mit diesem gestänge dahinter wo man dann auch dieses Band sieht wenn man dahinter schaut. Ich empfinde das Klappdisplay bei meiner D5200 hochwertiger....

Trotzdem ist die D750 sicher eine geile Kamera und jeder sollte selbst entscheiden welche Featchers für einen sinnvoll sind oder nicht...

@Vibo

das ist natürlich ärgerlich, wenn Du so eine Problematik mit deiner D610 hattest vermutlich hast Du da irgendwie ein Montagsmodell erwischt....

Ich habe wie gesagt meinen D610 Sensor noch nie gereinigt oder ausgeblasen und habe auch keinen Grund dazu....alles ist ganz normal....nach bereits ca. 3000 Auslösungen....
 
Sehe ich genauso, die Differenz lieber in ein neues Glas investieren. Die d750 hat zwar den etwas besseren Af aber alle anderen Features bringen aus meiner Sicht nicht wirklich was. Ein Klappdisplay lohnt sich nur dann wenn auch der Live View eine ordentliche Geschwindigkeit aufweist, geändert hat sich hier aber leider nur wenig.

Das Auslösegeräusch der d750 find ich auch eher gewöhnungsbedürftig, hier ist die d610 wesentlich angenehmer.

MfG
Pitman

Ja, das Auslösegeräusch ist etwas lauter, "blechernder", aber keinesfalls aufdringlich. Heute habe ich das erste Projekt mit der D750 vollzogen. AF ist richtig flott, mindestens das Niveau der D800. JPEG's fand ich auch in Ordnung, bin aber trotzdem ein RAW Fotograf, da ich volle Kontrolle über meine Bilder haben will.
Wifi ist super, ohne zusätzlichen Schnick-Schnack gleich die Vorschaubilder dem Kunden auf's Handy rüber geschmissen:top:
Sonst fühlt sie sich haptisch und technisch wie eine verbesserte D610 an.
 
Hallo mit Dank Euch allen,

die offenen Antworten sind toll :top: auch wenn die durchaus konträren Erfahrungen nicht das "Bauchweh" zur D610 lösen konnten.

Im Moment trage ich mich mit dem Gedanken:
a) Kauf von Objektiven für Vollformat,
b) eine gebrauchte D7100 zur Überbrückung und etwas warten, bis der Preis der D750 von dem "Neuerscheinungspreis" gesunken ist auf den zu erwartenden Ladenpreis.

Warum die D7100 zur Überbrückung?
Nun, Privat habe ich natürlich die Zeit mich mit der Kamera zu beschäftigen, so dass ich ohne die Scene-Programme auskommen kann, aber im Job (Messe u.a.) muss ich die Momente nutzen, welche sich spontan bieten.

Gruß
Dieter
 
Ich würde keine Crop Kamera zur Überbrückung kaufen. Die D750 würde ich aber der D610 vorziehen, alleine wg des AF-Systems. Das ist bei der 610 nicht schön, alleine weil die Sensoren so sehr in der Mitte zusammengeballt sind. Bei beiden Kameras schade die kürzeste Verschlusszeit von 1/4000.

Ich glaube aber nicht, das der Preis der 750 großartig fallen wird...

Die D610 war ja stabil im Preis bis zum Erscheinen der 750. Warten kann man immer bis wieder was tolleres und besseres auf den Markt kommt...

Vll. erstmal eine 750 mit Festbrennweite?

LG
Lea
 
Vll. erstmal eine 750 mit Festbrennweite?

Bis dann in ein paar Wochen die ersten Berichte über [hier beliebiges Problem einsetzen] auftauchen... :evil:

BTW Es hat bei der D800 und D600 auch einige Wochen gedauert, bis die ersten massierten Berichte über Linkes-AF-Problem und Sensordreck aufgetaucht sind. Meine Erfahrung: Schamfrist von 1/2 Jahr abwarten.
 
Naja die grossen Probleme gibt es ja immer mit den bekannten Geräten - man nehmen das neue iPhone 6, hämisch wurde über das teureste Knicklicht der Welt berichtet, insgesamt gab es 9 solcher Fälle - mehr Leute kamen nicht auf die Idee das Handy in die Gesässtasche zu packen.

Programmautomatiken/Szene Programm hat die d610 auch, ist ja eine Cosumerkamera mit "Profi" FX Sensor ;-)
Was das AF Modul angeht - wirklich was zu meckern habe ich da nicht, zuvor hatte ich eine Sony a77 da sah das schon anders aus…
 
Dann wartest Du 1 1/2 Jahre oder 2. Anschließend erscheint ein neuer Body, der alles besser kann. Und Du wartest wieder.

Es folgt ein Scherz für alle, die nicht merken, das es einer sein soll (und für alle Mods natürlich auch):


Ich kann mir die Trauer-Anzeige schon vorstellen,



Der Hobbyfotograf

Er verbrachte sein Leben mit dem Warten auf den perfekten Body



wobei vielleicht einige einen anderen Body meinen ...

Ich würde nicht warten. Aber das muss jeder selber entscheiden.
LG
Lea
 
Bis dann in ein paar Wochen die ersten Berichte über [hier beliebiges Problem einsetzen] auftauchen... :evil:

???


BTW Es hat bei der D800 und D600 auch einige Wochen gedauert, bis die ersten massierten Berichte über Linkes-AF-Problem und Sensordreck aufgetaucht sind. Meine Erfahrung: Schamfrist von 1/2 Jahr abwarten.

Die arg vielen Negativberichte zur D600/D610 waren Auslöser dieses Themas, daher verstehe ich dich leider gar nicht.

Was willst Du uns sagen?
 
Hallo,

vorallem ist das AF System mit 51 Feldern an FX fast genau so mittig, wie das 39er AF System.

Das 51er AF System ist lediglich eine Reihe breiter als das 39er....aber auch nur bei den Äußeren Liniensensoren....bei den Kreuzsensoren ist es nicht mal eine Reihe....

Wenn man es genau nimmt sind die beide AF -Systeme an FX ziemlich Mittig....:rolleyes:

An DX gehen die Sensoren schon eher bis zum Rand, dass man sagen kann das ist nicht mehr so mittig....

Bei der D750 haben sie dazu eine rundere umrandung gemacht (bei der D800 Reihe ist die Umrandung Kantig/Eckig und wirkt breiter) so wie bei der D600 Reihe sodass das D750er Modul auf mich rein Optisch beim Blick durch den Sucher genau so Mittig wirkt.....wie das der D600er serie...

Filter99 der für mich eine Referenz mit seinem Sportbildern ist, hat schon zu genüge gezeigt wie gut das AF System der D610 bei seinen Sportaufnahmen funktioniert....Da kann man sich wohl nur fragen wie er diese Bilder überhaupt hinbekommen hat, wenn der AF der Kamera ja auch so schlecht ist....wie hier im Forum immer wieder behauptet wird....

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12322837&postcount=82
 
Hi,

Wenn man von der d7000/d5200 kommt ist das schon erst mal ein Kulturschock.
Begeisterung hält sich in Grenzen.

Da hast Du recht, aber das ist wenn man eine D7100 oder D300 hat und dann durch den D800 sucher schaut nicht wirklich anders....;)

Lediglich bei der D700 war das anders weil die keinen 100% sucher hat, dadurch hatte man das Gefühl das die Felder näher an den Rand reichen, dem war aber nicht so....
 
... wie gut das AF System der D610 bei seinen Sportaufnahmen funktioniert....Da kann man sich wohl nur fragen wie er diese Bilder überhaupt hinbekommen hat, wenn der AF der Kamera ja auch so schlecht ist.... [/URL]
Moin Dieter,
ich habe beide (eine D610 hab' ich nur verkauft, um die D750 zu finanzieren) und hab' mit der D610 galoppierende Pferde, spielende Kinder, Partys, etc. aufgenommen und es geht - die D750 ist in extrem Situationen etwas leistungsfähiger und hat die bekannten Extras wie Wifi, ...
Die AF Felder sind verglichen mit DX auch nicht so weit auseinander, von D750 zu D610 auch nur eine Kleinigkeit.
Die D610 hat aber nicht das Dreck-Problem der D600 - da gibt es hier nur sehr wenige Meldungen zu und die betreffen eher Staub als Öl o. ä. - schau' Dir dazu mal das Thema zur D600 an - kein Vergleich :)
Die D610 macht super Bilder und wenn man sich eine Testkamera kauft, verschenkt man nur unnötig sein Geld - und warten kann man natürlich auch ... aber evtl. kommt durch das anfangende Weihnachtsgeschäft wieder ein höherer Preis für die D610, zumal die D750 auch nicht sooo verfügbar ist ...
Schau' sie Dir vielleicht mal im Fachgeschäft an, ein Rückgaberecht hast Du auch und bei einem neuen Gerät auch Garantie - was soll schon groß schief gehen?
Schön' Gruß, Heiko
 
Na ja ich hatte gestern schon massiv Probleme die Person da den Bildrand zu bekommen und den Fokuspunkt dann noch ins Auge. Gut das Messfelder größer sind als man im Sucher sieht.

Vorteil DX :evil:
 
Moin Heiko,

Moin Dieter,
ich habe beide (eine D610 hab' ich nur verkauft, um die D750 zu finanzieren) und hab' mit der D610 galoppierende Pferde, spielende Kinder, Partys, etc. aufgenommen und es geht - die D750 ist in extrem Situationen etwas leistungsfähiger und hat die bekannten Extras wie Wifi, ...
Die AF Felder sind verglichen mit DX auch nicht so weit auseinander, von D750 zu D610 auch nur eine Kleinigkeit.
Die D610 hat aber nicht das Dreck-Problem der D600 - da gibt es hier nur sehr wenige Meldungen zu und die betreffen eher Staub als Öl o. ä. - schau' Dir dazu mal das Thema zur D600 an - kein Vergleich :)
Die D610 macht super Bilder und wenn man sich eine Testkamera kauft, verschenkt man nur unnötig sein Geld - und warten kann man natürlich auch ... aber evtl. kommt durch das anfangende Weihnachtsgeschäft wieder ein höherer Preis für die D610, zumal die D750 auch nicht sooo verfügbar ist ...
Schau' sie Dir vielleicht mal im Fachgeschäft an, ein Rückgaberecht hast Du auch und bei einem neuen Gerät auch Garantie - was soll schon groß schief gehen?
Schön' Gruß, Heiko

Danke :top: für deinen sachlichen Hinweis. Ja, Du hast sicherlich Recht. Die Mod.-Hinweise und die überwiegend positiven Erfahrungen zur D610 sind erfreulich.

Sicherlich sind die Probleme der D600 der Auslöser für Nikon gewesen, nach so kurzer Zeit die D610 zu bringen?

Bei Idealo.de sehe ich viele Anbieter einer D610 für 1.350,- Euro; der Preisunterschied von 800,- Euro zur D750 gibt schon eine tolle finanzielle Ausgangslage für ein weiteres gutes Objektiv.

Gruß
Dieter
 
Ja, so sehe ich das auch ... z. B. das Tamron 24-70mm F/2,8 mit Bildstabilisator gibt's für Nikon am großen Fluß zum guten Kurs.
Aber wir sollten nicht in Handelstalk abschweifen :angel:
Gruß, Heiko
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten