• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D610 und RAW / Photoshop

LaMan

Themenersteller
Hallo zusammen,

jaja, ich weiß, schon wieder ein Thread über NEF und Photoshop...

Kurz zu meiner Erfahrung: ich sage 'mal: ambitionierter Einsteiger seit ~10 Jahren...;)

Folgende Situation: seit den ~10 Jahren fotografiere ich mit der D70, benutze PS 8 (das erste CS, von 2003). Ein Update auf eine neue PS-Version ist finanziell momentan einfach ausgeschlossen.
Grundsätzlich fotografiere ich in RAW, benutze den PS-Konverter und bearbeite anschließend ausschließlich in PS. Dieses würde ich gerne beibehalten, da ich damals auch Geld für Plug-Ins wie z.B. NeatImage ausgegeben habe.
Weiter habe ich mich um das Thema RAW/Konvertierung nie gekümmert, da es ja reibungslos funktionierte.

Diese Woche habe ich mir die Nikon D610 gekauft und "durfte" feststellen, dass ich die RAWs nicht mehr öffnen kann. Daher dachte ich, ich lade mir den DNG-Konverter von Adobe, aber das geht auch nicht. Laut Fehlermeldung wird diese Kamera nicht unterstützt. Anscheinend kommt das im nächsten Update (im aktuellsten CameraRaw-Update für PS ist es enthalten), aber wer weiß, wann das ist. Außerdem kann ich lt. "Datei-öffnen"-Dialog in PS keine DNG-Dateien öffnen. Stimmt das, weiß das jemand?
Der CRaw-Konverter entfällt ja eh für diese alte PS-Version.

Ein Umwandeln von RAW in TIFF mittels ViewNX2 halte ich für eher suboptimal.

Was kann ich also tun? Wäre Lightroom eine Alternative (NeatImage kann man ja auch als Stand-Alone benutzen, ist halt nur umständlich)? Gibt es eine andere Möglichkeit, die ich einfach nicht sehe?

Ich danke schonmal für Antworten und sorry, falls ich doch einen mein Problem betreffenden Thread überlesen haben sollte.

Manni
 
einfachste Lösung: Geduld haben und abwarten bis ein Update von Adobe mit der 610 kommt und so lange in NEF + JPG fotografieren. Lightroom ist m.M.n. erst dann eine Alternative, wenn LR das Update auf die Nikon 610 bekommt. Wird ja so lange nicht dauern. Was die Preise anbelangt, ein Update auf die aktuellste Photoshopversion gibt es momentan noch 2 Tage recht günstig.
 
Der aktuelle Release-Candidate 8.3RC des DNG-Konverters unterstützt die D610 bereits: http://labs.adobe.com/downloads/cameraraw8-3.html. Man kann sich da allerdings streng genommen nicht 100%ig sicher sein, ob z.B. die Farben alle stimmen, aber da die D610 ja praktisch eine D600 ist, sollte da schon alles relativ genau stimmen.

P.S.
im aktuellsten CameraRaw-Update für PS ist es enthalten
Aber da auch nur im Release Candidate (und LR5.3RC übrigens genauso) - aber nicht im offiziellen letzten Update 8.2 (bzw. LR5.2).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Manni,
Ein Umwandeln von RAW in TIFF mittels ViewNX2 halte ich für eher suboptimal.
Eine andere (bessere) Alternative ist dann das hier:
Was passiert, wenn Du die EXIF-Daten manipulierst und aus dem Modell z.B. eine "D7000" machst?
;)
 
Erstmal vielen Dank an Euch für die Antworten.

Hätte ich bisschen früher nochmal ins Forum geguckt, hätte ich mir Sucherei ersparen können. Denn auf die RC-Version 8.3 bin ich dann auch gestossen. Steht m.E. aber nur auf den englischsprachigen Seiten von Adobe.

Egal, denn es funktioniert so.

Also, an alle anderen (D610-Besitzer), die ein ähnliches Problem haben: den Link von wumi aufrufen, downloaden, installieren. Dann in dem 'DNG-Konverter' die NEFs in eine DNG des zu der eigenen PS-Version passende Camera-Raw-Formats (bei mir ist es 2.4) konvertieren.
Sollte PS die DNG-Datei immer noch nicht öffnen können, dann noch das passende DNG-Plug-In downloaden und in den passenden Zusatzmodul-Ordner kopieren. Eine Übersicht über die passende Plug-In-Version ist hier zu finden.

Über Qualität/Farbe/etc der konvertierten Bilder kann ich noch Nichts sagen, da ich dank Xaver erst paar Indoor-Fotos machen konnte.

Achja, gehört nur bedingt zum Thema, hat mich aber auch nochmal eine Stunde gekostet: wer jetzt denkt, "oh, ich habe jetzt größere Dateien, also muss ich auch in PS mehr Speicher freigeben", hat sich getäuscht: interessanterweise musste ich ihn verkleinern. Erst ab 50% (oder weniger!) von PS verwendetem RAM (bei 4GB) konnte ich die Bilder ohne Fehlermeldung, dass zu wenig RAM verfügbar wäre, öffnen. Keine Ahnung, ob das nur ältere PS-Versionen betrifft.

Danke nochmal!

PS: @Yoda: interessanter Lösungsansatz, werde ich rein aus Interesse mal probieren! :)
 
Wo bleibt eigentlich die Lightroom Version mit d610 Unterstützung. Diesmal dauert es aber extrem lange.
Die Beta-Version von CR 8.3, die ja die D610 beinhaltet, läuft am 31.12.2013 aus. Sehr wahrscheinlich wird es dann zur offiziellen Version und damit kann dann wohl auch LR & Co. upgedatet werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten