• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D610 - Sensorflecken nach Serviceaufenthalt

AW: Sensorflecken auch auf Nikon D610

Viele verstehen das Problem anscheinend nicht.

Meine D610 war wegen Autofokus bei Nikon ;). Hab Sie gut ein halbes Jahr ohne nennenswerte Verschmutzungen genutzt.

Mich ärgert es nur das Sie so zurück gekommen ist, nun Dreck da ist, wo vorher keiner war.

Jedem das seine, schickes We gewünscht. VG


dann hat das aber nichts mit dem "üblichen" Thema zu tun und dein Fall wäre in diesem Thread nicht richtig untergebracht. Wie auch immer- ebenfalls ein schönes WE.
 
AW: Sensorflecken auch auf Nikon D610

Es tut mir leid, aber für mich scheint es, dass hier die Lernresistenz und Ignoranz überwiegen. Wenn du wirklich davon überzeugt bist, dass du alles 100%-ig richtig machst, solltest du aber auf jeden Fall auf Fehlerbehebung bei Nikon bestehen. Wer weiss, vielleicht bekommst du ja für deine D600, die ja schon in eine D610 getauscht wurde (und das Problem offensichtlich immer noch da ist), eines Tages eine kostenlose D810. Eigentlich eine grossartige Taktik. Davon können wir uns, die anderen D600- Besitzer, 2 dicke Scheiben abschneiden. :)

soviel Sarkasmus tut doch schon weh :cool: wenn die Kamera vom Service zurück kommt kann man, nein muß man verlangen können das in der endkontrolle mal ein bild mit kleiner blende gemacht wird und sie es sich am Bildschirm mal anschaut, dauert keine Minute. kurz gereinigt und fertig ! :grumble: es gibt fotografen die trauen sich keine naßreinigung zu, gleich garnicht in der Garantiezeit !!!

@ike2886..ärgere dich nicht länger rum, verkaufe die 610 ! es gibt noch so viele tolle Kameras für das Geld :D

tschüß detlef
 
AW: Sensorflecken auch auf Nikon D610

Eine DSLR Kamera ist und bleibt ein offenes System. Man kann sich mit jedem Objektivwechsel Staub einfangen. Außerdem kann der Service sicher nicht garantieren, das auch jedes kleinstes Partikel aus dem Gehäuse entfernt wurde. So kann nach jedem Auslösen dann doch wieder was auf dem Sensor sein, was vorher nicht da war.
Nebenbei bemerkt, wird man diese Partikel auf einem normalen Print oder normalen Webansicht bzw. Bildschirmansicht niemals als störend empfinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sensorflecken auch auf Nikon D610

Ich kann IKE2886 gut verstehen.
Solange Garantie auf der Cam ist würde ich nie und nimmer selber Nassreinigen.
Und - wenn direkt nach der professionellen Reinigung bei Nikon, Staub auf dem Sensor ist, der sich nicht wegblasen lässt, dann würde ich die Cam auch erneut einschicken.
Wenn durch den Objektivwechsel Staub auf den Sensor gelangt ist, dann müsste sich dieser eigentlich einfach wegpusten lassen - das ist wohl nicht der Fall.
Ich verstehe echt nicht, warum hier alle meinen immer auf den Leuten rumhacken zu müssen, die sich eine Nassreinigung während der Garantiezeit nunmal nicht zutrauen oder einfach während der Zeit den Srvice von Nikon nutzen wollen.
 
Pusten hat nichts gebracht, und mehr wird nicht gemacht, bei einer DSLR die vom Service kommt und Garantie hat, meine D700, D300s sind sauber und auch nach einer Weile nicht stark verdreckt, und ich nutze meine DSLR oft und überall, trotzdem erwarte ich einen guten Service, aber das sieht halt jeder anderes, manche finden das oki mit den Flecken andere nicht, so das soll reichen.

schickes We Euch^^
 
Die Partikel sind in der Luft und auch in der Kamera, da kannst du 1000x putzen, es wird sich sofort oder nach kurzer Zeit wieder etwas absetzen.
 
Bei Nikon kann die Cam ja sauber gewesen sein! Ich gehe mal vom Transport aus! Da dieser meist sehr ruppig ist hat sich wahrscheinlich etwas dreck gelöst und auf dem Spiegel breit gemacht.
Zeig dochmal ein vorher Bild. Du hast das ja getestet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten