• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D610 Eínstellungen für Sport

Vielleicht wurde das falsch verstanden, aber ich habe mich lediglich immer auf Hallen bezogen, an denen alles Licht durch Lampen bereit gestellt wird. Bei Hallen mit Fenster ist das Problem mit unterschiedlichen Belichtungen natürlich gegeben. Und die Halle sollte natürlich ziemlich gleichmäßig ausgeleuchtet sein. Kann mir vorstellen da gibt es ein paar Wald und Wiesen Hallen die da wirklich unterschiedliche Belichtungsparameter fordern.

Auslöseprio: Habe mit der D7000 angefangen und wenn man da nicht gerade den mittleren AF-Sensor verwendet, dann löst im härtefall die Kamera bei Schärfeprio mal nicht aus.
 
Hallo!

Bin heute auf diesen älteren Thread gestoßen und hätte da noch einige Frage zum Autofocus-Punkt.

Welchen Körperteil des Spielers focussiert Ihr an?

Auf den Kopf des Spielers, den Ihr in AF-C verfolgt, oder auf die Brust?

Wenn ich auf den Kopf messe, kommt es häufig vor, dass ich neben dem Kopf gelandet bin und das Bild nicht so scharf ist, wie ich es gerne hätte (9 Felder eingestellt).

Wenn ich auf die Brust messe, stimmt oft die Schärfe nicht, weil der Spieler z.B. mit dem Kopf vor oder hinter der Schärfeebene liegt, bei f2.8.

Dann würde mich noch interessieren, wo Ihr das mittlere Meßfeld im Sucher positioniert? Mittig oder mehr nach unten? Bin da noch zu keinem 100%igen Ergebnis gekommen und experimentiere damit, ohne klare Erkenntnisse, was nun besser ist.

Freue mich auf Eure Antworten!

Gruß Franz-Josef
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau darüber zerbreche ich mir auch schon lange den Kopf! Am Ende lande ich dann wieder bei 1 oder 9 Felder und Mitte, natürlich AF-C.

Wie du schon schrobst, auf dem Kopf gezielt geht oft in den Hintergrund, da der Kopf halt ne kleinere Angriffsfläche bietet. Auch weiter unten befriedigte mich nicht, wenn der TW hochspringt oder Spieler zum Kopfball hochsteigen, dann landet der AF auch oft in den Zuschauern.

3D habe ich mir im Gewimmel abgewöhnt, greift im Gewühl halt oft genau den Falschen, daher lass ichs klassisch mittig.
 
Wenn du auch eine D3 hast, wie hälst du es denn dort?
Ist die D610 dann Backup/Zweitobjektiv oder .. ?? Bin verwirrt.

Und was ist deine Meinung zum Unterschied D3 zu D610 in der AF Leistung? So als Gegenfrage..

Ich lass übrigens bei Sport eher die ISO höher und die Blende bei 4-5,6.. das hilft da ja auch schon - wenns die Reserve hergibt. AF-C und 9-21 Felder.
Allerdings shoote ich selten Sport.
 
Beim. Handball verwende ich immer die D3 wegen der fps und auch dem groesseren Speicher.

Meine Ergebnisse mit der D610 sind einfach nicht so gut wie mit der D3. Habe mich mit der 610 aber auch nicht so wirklich beschäftigt, sie ist meine tolle Kamera für alles, ausser Handball! Mit der D3 mache ich ausschließlich nur Sport, weil sie einfach dafür super ist!

Das Problem mit der Fokussierung ist aber das gleiche!
 
Danke Molli.

Ja, Sport ist ggf. eben auch wegen meiner Ausrüstung bei mir nicht so häufig :-)
Und für fast alles andere ist die D610 ziemlich klasse. Das sehe ich auch so.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten