• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D600 • Diskussion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was ist bei der D600 im Videomodus anders als bei der D800? Aber ich bin kein Videographer.
Man merkt bei FX einfach, dass sich das analoge Kleinbildfeeling wieder einstellt. Natürlich kann man mit DX Superfotos machen. Aber mit FX gelingt es leichter.
 
Auf Deutsch: Mit einer FX sind bestimmte Freistellungsmöglichkeiten eben schon mit Zooms gegeben, für die man an DX eine Festbrennweite benötigt.

Mit FX erreicht man schlicht jund einfach Freistellmöglichkeiten, die in den allermeisten Fällen mit der DX erst gar nicht Möglich wären, da zur äquivalenten Brennweite keine äquivalente Blende vorhanden ist. Z.B. für FX
24/1,4
28/1,8
35/1,4
50/1,4; 50/1,8
85/1,4; 85/1,8
Bei den langen Brennweiten kann man dann des öfteren ein Patt erzwingen, z.B. 200/2,0 an DX oder das 85/1,4 an DX.
Dazu kann man mit FX bei nicht soviel Freistellung, die Objektive meist bequem abblenden was oftmals den Vorteil hat, das man die Schwächen bei Offenblende vieler Objektive einfach(ab)ausblenden kann.

Der Spielraum mit FX ist eben größer. Durch die hohe Auflöung der D600 und vor allem der D800, wird der oft angeführte Televorteil der DXen ad absurdum geführt.

Von Sprüche wie "da ist mein 50iger wieder ein 50iger" halte ich dagegen nichts. Es kommt ja auf den Bildwinkel an, da wird jawohl jeder das schnell mal in Brennweite umrechen und statt ein 50iger halt ein 30-35iger nehmen.
Bei Freistellung aber eben nicht und das ist eben der Vorteil der D600 gegen die D7000. Da braucht man sich auch nicht über die fehlende 1/8000s Verschlußzeit beklagen, da man ja geziehlt weiter abblenden kann. Die Speed geht natürlich zu gunsten der D7000, wie auch die bessere Aufteilung des AF-Moduls über die Bildfläche.
 
Wenn man ein halbes Leben lang mit KB fotografiert hat, dann ist es einfacher mit den Brennweiten zu rechnen, obwohl ich mich an DX auch schon gewöhnt habe. Trotzdem ist es fein, dass man die gewohnten Brennweiten wieder hat.
 
Das dreht sich hier wirklich im Kreis :lol:

Ein FX-Bild hat bei gleichem Bildausschnitt und gleicher Blende gegenüber einem DX-Bild eine um etwa 1 bis 2 Blendenstufen geringeren Bereich der Schärfentiefe.

Das ist alles.

Das ist zunächst weder gut noch schlecht. Das kann einmal gut sein und das andere mal ist es hinderlich. Es gibt weder den FX noch den DX Fotografen.

Der Vorteil von FX kommt dann später:

FX ist meist ein wenig rauschärmer und so kann ich die ISO hochsetzen und mehr abblenden, um die DX Wirkung zu erzielen. Dann ist der Rausch-Vorsprung weg aber ich habe das gleiche Bild.

Für das mehr an Geld bekomme ich also bei FX ein klein wenig mehr Gestaltungsspielraum und eine Menge mehr an Gewicht und Kosten. Das muss jeder selbst entscheiden.

So sehe ich das. Für mich war meine Fotowelt erst wieder mit FX in Ordnung. Aber ich freue mich auch über die Gewichtsvorteile z.B. von CX.

Grüße
Alexander
 
Viel umfangreichere, manuelle Einstellungsmöglichkeiten..... Und Filmen mit der DSLR - sofern man es richtig machen möchte - bedeutet manuell zu arbeiten.

Zudem hat die D800 starke Vorteile beim Video Liveview.

Hast du grad einen Link, wo man sich die Unterschiede bzgl. Filmen genauer durchlesen kann. Würde mich sehr interessieren....
 
Ich möchte eventuell auch auf Vollformat wechseln, bin jetzt seit 2009 mit verschiedenen DX Kameras unterwegs und bin schon ein wenig beeindruckt von der ISO Fähigkeit und auch die Auflösung der Kamera (jaja Megapixel sind ja nicht alles, es ist aber schön wenn man immer mal ein paar mehr hat)

Leider liest man eigentlich mehr schlechtes als gutes heraus. Nun mal zu meinen Fragen (es ist ja eine D600 Diskussion)

- Die Kamera hat ja einen DX Modus, kann man damit auch im Raw Format fotografieren?

- Ist das LiveView besser als bei der D90? (Scharfstellen, das geht bei der D90 über LiveView beschissen)
 
Leider liest man eigentlich mehr schlechtes als gutes heraus. Nun mal zu meinen Fragen (es ist ja eine D600 Diskussion)

- Die Kamera hat ja einen DX Modus, kann man damit auch im Raw Format fotografieren?

- Ist das LiveView besser als bei der D90? (Scharfstellen, das geht bei der D90 über LiveView beschissen)

Hi,
eigentlich gibt es mehr positives zu bereichten als negatives über die Kamera.
Das war auch mein persönlicher Eindruck dieses Jahr auf der Photokina.

Meiner Erfahrungsbericht

Zu deinen Fragen:
- Ja man kann in DX in RAW fotografieren, es ändert ja nichts an der Art wie das System speichert

- das liveview ist vor allem ein. anders - es gibt jetzt wie bei den großen einen extra live view für fotografieren und einen für Videoaufnahmen. Der Fokus im Lifeview ist schneller als an der D90.
Hier ein Video mit der Kit Linse
http://www.youtube.com/watch?v=kuj7GnQjhWA
 
Hi,
eigentlich gibt es mehr positives zu bereichten als negatives über die Kamera.
Das war auch mein persönlicher Eindruck dieses Jahr auf der Photokina.

Meiner Erfahrungsbericht

Zu deinen Fragen:
- Ja man kann in DX in RAW fotografieren, es ändert ja nichts an der Art wie das System speichert

- das liveview ist vor allem ein. anders - es gibt jetzt wie bei den großen einen extra live view für fotografieren und einen für Videoaufnahmen. Der Fokus im Lifeview ist schneller als an der D90.
Hier ein Video mit der Kit Linse
http://www.youtube.com/watch?v=kuj7GnQjhWA

Danke, bei der D800 hab ich gelesen, das es da blos als JPG gibt, gut da hat sich der Kaufgrund drastisch erhöht :)
 
sorry, aber wer hier in diesem Thread liest, kauft sich keine D600 :grumble:, ich lese auch mehr negatives heraus, eigentlich schade.

Das ganze hier erinnert mich immer an die Tamron Diskussionen ^^ Vielleicht Haben viele was anderes erwartet, zb. Das sie bloß so klein ist und bloß 1/4000 Belichtungen kann. Für mich als Neu FXler ist sie durchaus interessant.
 
sorry, aber wer hier in diesem Thread liest, kauft sich keine D600 :grumble:, ich lese auch mehr negatives heraus, eigentlich schade.

Wer diesen Thread liest schüttelt vielleicht oft den Kopf, kauft sich aber eine D600 und freut sich an einer tollen Kamera und den vielen Neidern die sich hier versuchen die Kamera schlecht zu reden.

All denen die mehr brauchen wird mit D4 und D800E geholfen, all denen die glauben es muss nicht so viel sein können sich weniger kaufen.

Für mich ist die D600 eine großartige Kamera die sehr viel fürs Geld bietet. Und mehr als die Meisten nutzen können ;)

Ich kann keine Probleme oder mangelnde Ausstattung erkennen, die mich bei einer Kamera dieser Preisklasse zögern liesen.

Ich denke hier sind viele mit überzogenen Erwartungen unterwegs, die sich an Kleinigkeiten, wie dem Abzählen von AF-Feldern, hochsteigern. Selbst bei der D4 nehme ich meist nur eines, da ich wissen will wo der Fokus sitzt. Klar träume ich von einer D5 mit Vollfeld-150-Punkte-AF-Gesichtserkennungs-3D-Tracking-Mode für den hektischen Einsatz. Trotzdem bleibt es meist bei einem sehr bewussten AF Einsatz usw. usw.

Es ist eine FX Einsteigerkamera die günstiger ist und in vielen Bereichen mehr kann als die letzte Generation der Profikameras.

Mal schön den Ball flachen halten oder einfach ein wenig länger sparen, aber bitte nichts kaputtreden was es nicht verdient hat.

Grüße
Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hatte bis vor 2 Tagen eine D40x und habe mir die D600 mit einem AF-S 1:1,4/50gekauft........nach jetzt 2 Tagen und viel lesen und probieren bin ich einfach nur begeistert.........und habe noch lange nicht alles durch :rolleyes:

Peter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten