Hallo Zusammen,
ich habe mir jetzt auch die D600 geholt und bin ganz zufrieden. Da ich bereits Besitzer der D700 als auch der D3x bin, suchte ich eine möglichst kompakte und auch leichte KB-Kamera. Die Leica M9 war/ist mir zu teuer und zu puristisch, ein wenig Elektronik die einem die Arbeit abnimmt darf es schon sein.
Da ich ein leichtes System haben wollte und die Flexibilität verschiedener Brennweiten für unterwegs schon gern hätte, kamen FB nicht in Frage. FB dann wenn ich projektbezogen unterwegs bin, für alles andere ist ein Zoomobjektiv absolut ausreichend. Die Klassiker, 24-70, 14-24 oder das 24-120 habe ich bereits und sind mir alle zu groß und schwer, wobei das 24-120 f4 ein Grenzfall ist.
Bei der Bildqualität weiß ich auf was ich mich einstellen muss - die Ränder schlechter als das Zentrum, ist für meinen Zweck OK für mich, wenn ich es besser haben möchte dann nehme ich eben wieder meine FB.
Sehr interessant ist für mich das neue 24-85, es ist klein und leicht und die BQ ist gar nicht so schlecht. Ich habe es mit mein Lieblings-UWW-Objektiv, dem Zeiss Distagon 21/2,8 verglichen und muss sagen, es schlägt sich gar nicht so schlecht.
Hier die Links zu den Originalbildern in Originalgröße (Konvertiert von RAW zu JPG)
D600 mit24/85-01
D600 mit24/85-02
D600 mit24/85-03
D600 mit Zeiss21/2,8-01
D600 mit Zeiss21/2,8-02
Was ich an den Allround-Objektiven wie z.B. dem 24-85 besonders schätze, ist der Bildstabilisator. Das bringt wirklich einen echten Gewinn. So hat in dunklen Innenräumen (Kirchen, Ruinen, Burgen etc.) das optisch deutlich überlegene Zeiss gegen das 24-85 keine Chance. Durch den Bildstabilisator kann ich lange Verschlusszeiten wählen die den ISO-Wert absenken ohne dabei an Bildschäre einzubüßen, hier mal zwei Bildbeispiele. Ich musste beim Zeis auf minimal 1/15 sek. bei ISO 2500 gehen und dennoch sind die Details verwackelt (wen wundert es) Beim 24-85 konnte ich selbst freihand mit 1/8 sek. Belichtungszeit noch scharfe Fotos bei niedrigen ISO 1100 schießen - für die Praxis ein echter Mehrwert.
D600 mit Zeiss21/2,8-01 und ISO 2500
D600 mit24/85 und ISO1100
Das waren ein paar kurze Anmerkungen von mir zur Kombi D600/24-85
Gruß, Udo