• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D600 • Diskussion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 
Hallo Zusammen,
ich habe mir jetzt auch die D600 geholt und bin ganz zufrieden. Da ich bereits Besitzer der D700 als auch der D3x bin, suchte ich eine möglichst kompakte und auch leichte KB-Kamera. Die Leica M9 war/ist mir zu teuer und zu puristisch, ein wenig Elektronik die einem die Arbeit abnimmt darf es schon sein.

Da ich ein leichtes System haben wollte und die Flexibilität verschiedener Brennweiten für unterwegs schon gern hätte, kamen FB nicht in Frage. FB dann wenn ich projektbezogen unterwegs bin, für alles andere ist ein Zoomobjektiv absolut ausreichend. Die Klassiker, 24-70, 14-24 oder das 24-120 habe ich bereits und sind mir alle zu groß und schwer, wobei das 24-120 f4 ein Grenzfall ist.

Bei der Bildqualität weiß ich auf was ich mich einstellen muss - die Ränder schlechter als das Zentrum, ist für meinen Zweck OK für mich, wenn ich es besser haben möchte dann nehme ich eben wieder meine FB.

Sehr interessant ist für mich das neue 24-85, es ist klein und leicht und die BQ ist gar nicht so schlecht. Ich habe es mit mein Lieblings-UWW-Objektiv, dem Zeiss Distagon 21/2,8 verglichen und muss sagen, es schlägt sich gar nicht so schlecht.
Hier die Links zu den Originalbildern in Originalgröße (Konvertiert von RAW zu JPG)

D600 mit24/85-01
D600 mit24/85-02
D600 mit24/85-03

D600 mit Zeiss21/2,8-01
D600 mit Zeiss21/2,8-02


Was ich an den Allround-Objektiven wie z.B. dem 24-85 besonders schätze, ist der Bildstabilisator. Das bringt wirklich einen echten Gewinn. So hat in dunklen Innenräumen (Kirchen, Ruinen, Burgen etc.) das optisch deutlich überlegene Zeiss gegen das 24-85 keine Chance. Durch den Bildstabilisator kann ich lange Verschlusszeiten wählen die den ISO-Wert absenken ohne dabei an Bildschäre einzubüßen, hier mal zwei Bildbeispiele. Ich musste beim Zeis auf minimal 1/15 sek. bei ISO 2500 gehen und dennoch sind die Details verwackelt (wen wundert es) Beim 24-85 konnte ich selbst freihand mit 1/8 sek. Belichtungszeit noch scharfe Fotos bei niedrigen ISO 1100 schießen - für die Praxis ein echter Mehrwert.

D600 mit Zeiss21/2,8-01 und ISO 2500
D600 mit24/85 und ISO1100

Das waren ein paar kurze Anmerkungen von mir zur Kombi D600/24-85

Gruß, Udo
 
lehmannudo, bitte noch ein Paar Bilder zum Vergleich mit dem 24-120 f4.
Ich habe vor den mit der D600 zu kaufen.
 
Auf die Gefahr hin, dass wir vom Thema abkommen: Das 24-120 macht den besseren Eindruck. Die Bildränder und -ecken find' ich wesentlich besser als beim 24-85.

Ist der AF des 24-85 bei Tageslicht eigentlich auch so dürftig? Hatte das Ding vor ein paar Tagen im Elektromarkt von der Nase und war erschrocken, wie träge das Teil fokussiert. Mein erster Gedanke war "da ist ja das 50/1.4 schneller" :)
 
Habe in letzter Zeit keine Kamera-Releases verfolgt, daher die Frage: Ist die Menge der halbgaren "Reviews" üblich? Man hat das Gefühl, man muss ein Dutzend lesen und/oder anschauen um ein ordentliches Bild von dem Teil zu bekommen.
Am schlimmsten sind die, die das Datenblatt auswendig gelernt haben oder die Knöpfe zeigen und vorführen :grumble:
 
DigitalRev ist kult! :D
Irgendwie ists ganz witzig, aber eigentlich ist er exakt wie...
...die, die das Datenblatt auswendig gelernt haben...
Denn mehr erfährt man in diesen komischen DigitalRev-Reviews auch nie.

Alles was er sagt, weiß man eh schon. Und am Ende ist es dann doch immer toll.

Richtige Reviews sind eigentlich auch garnicht so dringend finde ich. Der Sensor ist ja schon getestet worden und ist gut und hat eben die Auflösung, die man leiden kann oder nicht. Der Rest ist auch bekannt und man kann es mögen oder nicht. Dadurch dass es keine wirklichen Neuheiten gibt, kann man eigentlich alles aus bereits bestehendem ableiten.
 
Irgendwie ists ganz witzig, aber eigentlich ist er exakt wie...

Denn mehr erfährt man in diesen komischen DigitalRev-Reviews auch nie.

Alles was er sagt, weiß man eh schon. Und am Ende ist es dann doch immer toll.

Richtige Reviews sind eigentlich auch garnicht so dringend finde ich. Der Sensor ist ja schon getestet worden und ist gut und hat eben die Auflösung, die man leiden kann oder nicht. Der Rest ist auch bekannt und man kann es mögen oder nicht. Dadurch dass es keine wirklichen Neuheiten gibt, kann man eigentlich alles aus bereits bestehendem ableiten.
Is doch kkar das am ende alles toll ist, die wollen ja schließlich über ihren shop auch die entsprechenden cams verscherbeln :)
 
Ist es mit der D600 eigentlich auch möglich Copyright Info und Fotografenname in den EXIF Daten zu hinterlegen?
Kenne es nur aus meiner D700.
Das kann schon meine D5100 ?


Denn mehr erfährt man in diesen komischen DigitalRev-Reviews auch nie.
Wen interessieren denn die Reviews ???

Da gibts X Webseiten wie dpreview etc die viel mehr Info haben.

Viel lustiger sind Folgen wie "was ist Street Fotografie" oder "warum braucht man eine 35mm".
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten