• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D600 • Diskussion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke, aber ich bin doch hier bei amazon.de und da finde ich nix ;)

Gruß
Rüdiger


Nutze den Umweg über idealo.de, dort taucht als erstes Angebot die D600 bei Amazon zum allseits bekannten Preis auf.
 
PS:warum listet der große Fluss eigentlich weder die D600, noch die D800E :confused:

Nikon sagt zur D800E: "Dieses Produkt erhalten Sie exklusiv bei ausgewählten Händlern." Gemeint sind damit Händler, die vorwiegend Profi-Kundschaft bedienen - und da gehört Amazon wohl nicht dazu. ;)

Siehe hier: http://www.nikon.de/de_DE/product/digital-cameras/slr/professional/d800e
 
Und ein PS: wenn ich die Bilder der verschiedenen Kameras auf imaging-ressource vergleiche, muss ich sagen, dass die vielgerühmten Unterschiede teilweise sehr marginal sind und wohl oft auch von der Weiterverarbeitung und der verwendeten Linse abhängen. Ohne die Raws selbst verglichen zu haben, mag ich hier kein Urteil fällen.
Und wenn dann noch Umwelteinflüsse dazu kommen, sind die letzten kleinen Unterschiede endgültig weggepustet... :)
Ich denke man muss immer auf dem Zettel haben, dass es für die meisten hier um ein Hobby geht. Und das wird nunmal zu unterschiedlichen Schwerpunkten ausgelebt... mancheiner rennt mit einer D40 samt Kit durch die Gegend und macht "gute Fotos" - den trifft man hier nicht an. Andersherum gibt's aber natürlich auch viele Technikfanatiker... da geht's um die Technischen Feinheiten dann manches mal vielleicht einfach nur der Technik wegen.
Gibt's doch in vielen Bereichen. Gibt Leute, die schrauben Tag und Nacht an ihrem Computer rum, für ein paar Mhz mehr. Für die letzten 20 Mhz werden Unsummen ausgegeben - irgendwo merken tut die aber auch keiner...
Von Autos ganz zu schweigen.
Kameras lassen sich nicht übertakten, da muss man sich mit dem Gegebenen zufrieden geben. Dann aber mit hohem Anspruch... ;-)

Hättest Du brav die letzten 1008 posts gelesen, wüsstest Du das aber schon länger. ;)
Die letzten 1000 Posts... ja. Ich fürchte eine Hand voll wird mir durch die Lappen gegangen sein - zwei oder drei mal musste ich aufs Klo. :-)
 
@sFrog
PS: nach all dem "Gelaber" habe ich ganz vergessen zu fragen, ob hier jemand von der D700 oder D7000 ernsthaft an einen Wechsel denkt. Oder ob jemand in Zukunft bei besserem Preis die D800 gegen eine D600 eintauschen möchte.

Ich sehe keinen grund warum ich von meiner D700 auf die D600 wechseln sollte.(hat ja 8000tl, 250tl sync und 12MP reichhen mir vollkommen)
wenn es eine D600E gäbe für max 2000.- wäre ich dabei. so muss ich warten bis die D800e in den preisbereich der D800 kommt
 
@sFrog
PS: nach all dem "Gelaber" habe ich ganz vergessen zu fragen, ob hier jemand von der D700 oder D7000 ernsthaft an einen Wechsel denkt. Oder ob jemand in Zukunft bei besserem Preis die D800 gegen eine D600 eintauschen möchte.

Ich sehe keinen grund warum ich von meiner D700 auf die D600 wechseln sollte.(hat ja 8000tl, 250tl sync und 12MP reichhen mir vollkommen)
wenn es eine D600E gäbe für max 2000.- wäre ich dabei. so muss ich warten bis die D800e in den preisbereich der D800 kommt

danke für den tausendsten post der erklärt das es leute gibt die keinen grund sehen die d700 gegen die d600 zu tauschen..

andere sehen gründe damit wäre das geklärt..

wer die unterschiede der beiden kameras nicht sieht.. au-backe!!
 
Nikon D600 Video
http://vimeo.com/49395253

Sorry, falls schon gepostet. Ich habe keine zeit, hier alles zu lesen.

Zum Video, nun ja, aus der Abteilung Adventure in schönen Bildern, aber alles geschossen mit der D600. Marketingstrategen sprechen hierbei von Emotionalisierung des Produktes. Wir sollen aus emotionalen Gründen zugreifen, nicht aus rationalen Überlegungen, denn dann greifen wir eher zu. Berühmtes Beispiel ist "Marlboro-Country"-Werbung. Adventure pur. ;)

EDIT:

Hier auch auf YouTube gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=x7mHelhIwxE
 
Zuletzt bearbeitet:
würde die Wahl schon auf die D800 fallen, selbst wenn man noch nicht ausschliesslich brandneue, superteure FX-Linsen besitzt??
Abgeblendet auf f8 bedient so ziemlich jede Linse den Sensor der D800. Vielleicht nicht bis ins allerletzte Eck, aber ueber weite Bereiche des Bildes.

Die zu erreichende Bildqualtiät wird mit den selben Standardlinsen bei D800-Bildern kaum schlechter sein, als mit einer D700 oder D600, wenn man sie in gleicher Grösse druckt oder am Bildschirm in gleicher Endauflösung anschaut??
Nicht nur nicht "kaum" schlechter. Man verliert niemals an Qualitaet, weil der Sensor hoeher aufloest und man kein Top-Objektiv nutzt. Im unguenstigsten Fall gewinnt man nur nichts hinzu.


Chris
 
danke für den tausendsten post der erklärt das es leute gibt die keinen grund sehen die d700 gegen die d600 zu tauschen..

andere sehen gründe damit wäre das geklärt..

wer die unterschiede der beiden kameras nicht sieht.. au-backe!!

Dann zähl sie doch mal auf. warum liest du dann noch hier, wenn alles schon 10x durchgekaut ist?
oder wartest du das einer schreibt: ich habe sie schon. hier die ersten bilder von einer mauer?
 
Die D600 ist eine fantastische Kamera zu einem fairen Preis, wenn man den UVP und die üblichen Abschläge für den Straßenpreis nimmt die sich einstellen werden.

Ein Update zur D700 ist es in jedem Fall im Hinblick auf die Dynamik, wenn diese ähnlich verbessert sein sollte wie die der D800E- und D4-Sensoren.
Allein deshalb würde ich zu einem Wechsel raten.

Für die 12MP mehr hatte man zu D700 Zeiten im übrigen für die D3X ca. 5.400,00 Euro mehr bezahlen müssen. So viel zum Thema Preis-Leistung.
Euch bei Canon kostet der Einstieg hier aktuell für gleich viele Pixel 1.000 Euro mehr.


Die Frage der 36MP mit all den Nachteilen wie langsamere Bearbeitung und große Dateimengen stellt sich nach meiner Meinung ohnehin für die meisten User. Insbesondere die, welche hier überhaupt nennenswerte Zeit in einem D600 Threat zubringen und nicht schon längst eine D800 geordert haben, weil sie es so gut fanden, sich nicht für 40.000 Euro eine MF Kamera kaufen zu müssen.

Und wer 36MP nicht benötigt kann doch das Geld grundsätzlich sparen. Egal ob 100 oder 1000 Euro Differenz. Entweder ich brauche es oder nicht. Die Größe des Unterschieds ist doch ein dämlicher Vergleich. Dann dürfte die D4 gar niemand mehr kaufen. Die kostet sogar mehr bei weniger Pixel. Doofe Kamera.


Ich persönlich überlege mir sehr genau wo ich die D800E anstelle der D4 einsetze. Und da verbleiben nur wenige Einsatzgebiete.
16MP an FX sind einfach sehr sehr gut nutzbar und sehen zum Teil besser aus als 36, da hier die Verschlusszeit deutlich nach oben gesetzt werden muss und auch bei hohen ISO die Auflösung schnell mal runtergeht.

Geht man dann noch davon aus, dass in einem nicht geplanten Shooting vielleicht nur jedes hunderteste Bild überhaupt wert wäre in sehr große Abzugskategorien zu kommen, stellt sich die Frage der Datenmenge und einem grundsätzlichen Arbeiten mit 36MP schon. Und jedes hundertste Bild halte ich noch für eine sehr sehr harmlose Einschätzung.

Und noch mal ganz klar: 16MP RAW sind mehr wert als 36MP JPG. Also bleibt nur die Monsterdatei, möchte ich die D800E nutzen.

Die D600 stellt ein sehr sehr feines Einstiegsangebot ins KB Vollformat dar.
Wer es günstig haben möchte muss erfahrungsgemäß 6 Monate warten.

Wer es sich nicht leisten mag und den anderen die Freude an der Kamera verderben will, weil er es sich mal wieder ausreden muss, bleibt einfach hier im Forum.

Den wirklich Interessierten sei noch gesagt, es wird auch bei 24MP ein paar gute Linsen benötigen und das Geld für den Body ist erst der Anfang.

Den Sparheimern sei gesagt, dass die D700 zwar schlechter aber immer noch gut ist. Und man die nun vermutlich sehr günstig kaufen kann und die selbst mit einem Satz Nikon D-Festbrennweiten sehr schöne Bilder macht und man bis DIN A3 bis auf die Dynamik, zu D4, D800E und D600 bei normalen Lichtbedingungen kaum einen Unterschied sehen wird. Aber wenn man ein wenig aufs Licht achtet und nicht einfach gegen die Sonne knipst, geht das mit der Dynamik auch.

Grüße
Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
In welcher Beziehung ist das Gehäuse der D600 denn konkret schlechter als das der D800 (außer AF). Sind das nicht eher nur Kleinigkeiten?
Ob Kleinigkeiten oder nicht muß jeder für sich bewerten. Für mich sind es meist Punkte, die ich derzeit (auf Grund der Abstammung von der D7000) eher befürchte und die man erst beim realen Test (oder teils beim Studium des Handbuches) feststellen kann:
AF-Performance und Treffsicherheit (war für mich 2006 schon bei Canon den Aufpreis zur 1D MKIIN wert, trotz APS-H Nachteil der 1er).
AF-On Button: vermutlich läßt sich der AE-Lock Button und der Auslöser wieder nur exkluisiv für den AF Nutzen, nicht aber parallel (AE-Lock und der Auslöser starten den AF).
100%-Ansicht per Mittenbutton des Multiselektors (kann die D7000 nicht, nutze ich vor Ort bei der D700/D4 bei nahezu jedem Bild)
Blitz-Sync 1/250
2*SD-Slots (bei der D800 kann ich die CF-Karten der D700/D4 nutzen)
Nutzbarkeit des EN-EL18 im BG der D800 (ist zwar teuer, das Hantieren mit den Eneloops ist auf Dauer aber lästig).
Höheres Crop-Potential bei der D800 (wenn die D7000 mit meinen Optiken zurecht kommt, dann tut es auch die D800 im für mich wichtien Bildzentrum).

Als Pro für die D600 sprechen für mich:
5,5 fps bei FX
24 MPix und damit kleinere Files.
U.U. geringeres Rauschen bei voller Auflösung und HighISO

Jeder Punkt für sich (bis auf den AF) ist eine Kleinigkeit, alles zusammen ergibt dann aber, zusammen mit dem Preisunterschied zum Kaufzeitpunkt, ein Gesamtbild.

wenn der Mehrpreis und die höhere Auflösung (Speicherplatz, Anforderung an den Rechner) einem egal sind, also kein Hindernis darstellen, würde die Wahl schon auf die D800 fallen, selbst wenn man noch nicht ausschliesslich brandneue, superteure FX-Linsen besitzt??
Warum sollte ich mehr ausgeben wie (für meine individuellen Ansprüche) nötig? Wenn eine Kamera für X Euro weniger, die Ansprüche genauso erfüllt, gebe ich nicht freiwillig mehr Geld aus.

Und ein PS: wenn ich die Bilder der verschiedenen Kameras auf imaging-ressource vergleiche, muss ich sagen, dass die vielgerühmten Unterschiede teilweise sehr marginal sind
Deshalb bewerte ich eine Kamera auch nicht nur anhand von Bildern. Das ist nur ein Aspekt unter vielen für eine Kaufentscheidung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Archillex:

Volle Zustimmung - gibt da m.E. auch nichts gegenteiliges zu zu sagen.

Denke auch der Preis für das Kit wird relativ schnell den des Einzel UVP für das Gehäuse erreichen - das ist ja oft bei DSLRs so.....

Gruß G.
 
Ich fand die D7000 schon toll, hatte aber kurz zuvor durch den D800-Sucher geblickt und war begeistert. Meine Hoffnung war, dass die d600 so handlich wie die d7000 würde mit dem Sucher der D800. Das hat Nikon wohl erfüllt - toll, daher werde ich sie mir wohl kaufen !

Grüße Andreas
 
Ich fand die D7000 schon toll, hatte aber kurz zuvor durch den D800-Sucher geblickt und war begeistert. Meine Hoffnung war, dass die d600 so handlich wie die d7000 würde mit dem Sucher der D800. Das hat Nikon wohl erfüllt - toll, daher werde ich sie mir wohl kaufen !

Grüße Andreas

War auch mein Gedankengang, aber die D600 hat nicht den Sucher der D800, leider!
 
Und wer 36MP nicht benötigt kann doch das Geld grundsätzlich sparen.
Hmm, nö.

Die D800 hat sehr viel mehr Vorteile über die D600 als nur die Auflösung.

Leider hat die D600 auch ein paar Vorteile. Wie die Tatsache das nur eine Sorte Speicherkarten funktioniert, so das man eine zweite Karte vom selben Typ als Backup fahren kann.

Oder die bequemere Lösung für speicherbare Usersettings.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten