• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D600 • Diskussion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da hast du mal sowas von Recht. Be den Kameras jammern wir über jede 100g, mal 2-3 kg abnehmen und schon klappts mit Vollformat:lol:
Das gilt nur dann, wenn du deine Kamera auf dem Rücken herumträgst. In der Hand aber verursacht jedes Kilo ein Vielfaches der Belastung.
 
Da hast du mal sowas von Recht. Be den Kameras jammern wir über jede 100g, mal 2-3 kg abnehmen und schon klappts mit Vollformat:lol:

Sehr lustig. Es gibt auch 2012 noch Leute mit Idealgewicht, bei denen der Kameragurt nicht in einer sanften Fettschicht versinkt. Ja, es gibt uns noch, wenn auch zunehmend selten. Bei uns stehen die KG am Hals auch in einer ungünstigeren Relation zu Gesamtmasse als beim den mittlerweise meisten. Lach ruhig weiter.
 
Sehr lustig. Es gibt auch 2012 noch Leute mit Idealgewicht, bei denen der Kameragurt nicht in einer sanften Fettschicht versinkt. Ja, es gibt uns noch, wenn auch zunehmend selten. Bei uns stehen die KG am Hals auch in einer ungünstigeren Relation zu Gesamtmasse als beim den mittlerweise meisten. Lach ruhig weiter.

Jesses Leute, macht euch mal locker. Ich habe auch kein Übergewicht, aber man kann auch mal was mit Humor nehmen. War jetzt nicht bierernst gemeint.
 
Sehr lustig. Es gibt auch 2012 noch Leute mit Idealgewicht, bei denen der Kameragurt nicht in einer sanften Fettschicht versinkt. Ja, es gibt uns noch, wenn auch zunehmend selten. Bei uns stehen die KG am Hals auch in einer ungünstigeren Relation zu Gesamtmasse als beim den mittlerweise meisten. Lach ruhig weiter.

hoffentlich stehst Du morgen mit dem richtigen Fuss auf.....

;)
 
Ist was neues, und für jemand mit Ambitionen ist das eine wünschenswerte Funktion.
Insb., wenn man sie, wie in dem Video, freihand erstellt und dabei die Kamera selbstverständlich während der Aufnahme durch den Druck auf den Knopf nicht verwackelt. Gerade mit Videoambitionen würde ich sowas nicht vermissen, da drehe ich sowiso jede Szene einzeln.
 
kurze zwischenfrage: kann das (alte) nikkor 20ger 2,8 in der mitte von der d600 voll aufgelösst werden - bzw schafft die optik die auflösung? wäre meine traumkombi für immerdrauf, wenn man dann auf ca 12mp beschneidet = ca.30mm Bbrennweite.... wäre dann ein gutes kilo last....


:)
 
Für eure D600 Diskussion :-)

Nochmals ein paar Bilder von heute Abend.

Die Bearbeitung der Bilder ist ziemlich einfach. Nichts tun, außer die Rauschunterdrückung in CNX2 abgeschalten und die Bilder auf 1920x1280 verkleinert. Distanz ca. 1-2 Kilometer.

ISO 100, 1920x1280
original.jpg


ISO 1600, 1920x1280
original.jpg


ISO 6400, 1920x1280
original.jpg


Andere werden es vielleicht anders sehen, aber ich kann mich des Eindruckes nicht erwehren, daß hier ein durchaus sichtbarer Fortschritt stattgefunden hat.

Liebe Grüße,
Andy
 
Für eure D600 Diskussion :-)
Nochmals ein paar Bilder von heute Abend.

Andere werden es vielleicht anders sehen, aber ich kann mich des Eindruckes nicht erwehren, daß hier ein durchaus sichtbarer Fortschritt stattgefunden hat.

Liebe Grüße,
Andy

Was würdest aus deiner Erfahrung heraus sagen, wie hoch würdest du mit dem Iso gehen bis du nicht zu viele Informationen verlierst.
 
Was würdest aus deiner Erfahrung heraus sagen, wie hoch würdest du mit dem Iso gehen bis du nicht zu viele Informationen verlierst.
Hängt von den Ausgabegröße und den Anforderungen des Betrachters ab. Bis ISO 1600 und/oder ISO 3200 geht es in der eigenen Hobbyfotografie allemal.

Ich seh das nicht fundamentalistisch. Wenn es die Situation erfordert und ich zBsp kurze Belichtungszeiten bei wenig Licht "brauche", dann muss eben die Bildqualität die durchs Rauschen kommt drunter leiden. Und wenn ISO 10.000 notwendig ist, dann eben ISO 10.000. Besser ein in der Bewegung "scharfes" Pferd das etwas mehr rauscht, als ein rauschfreies Bild mit Bewegungsunschärfe.

Liebe Grüße,
Andy
 
Hat die d600 eigentlich einen Lagesensor ? Wenn ich die Kamera Kippe höre ich das es klappert. Das Geräusch kommt aus dem Spiegelkasten. Wenn ich das Objektiv abnehme ist es immer noch zu hören.

Grüße
Pitman
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten