• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D600 • Diskussion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin kein besonderer Fachmann, aber wenn man beide Bilder eins mit 24 mm und eins mit 50mm vergleicht und beide Vollformat sind dann kann schon irgendwas nicht stimmen.
Ehrlich gesagt ist es manchmal als Laie schon mühsam sich durch so unwegsame Hilfsmittel quälen zu müssen, die helfen einen nämlich nicht weiter eine Entscheidung für oder gegen einen Kamerakauf zu finden.
Ich ringe seit Wochen mich von der D300s zu trennen eine D600 zu kaufen, die ich übrigens genau eine Woche nach Erscheinen in der Hand hatte mit einem 24-70er und einem 50 1,4 er zusammen mit der D4 (ein echtes Kaliber und mein absoluter Favorit über allen). Bin seit ein paar Tagen sehr nahe dran mir die d300s zu behalten und zusätzlich eine d700 zu erwerben. Da mich all die Kritiken sehr verunsichert haben.
Ich kann bei all den Seiten die ich lese nix finden warum ein Normalsterblicher die D600 kaufen soll und mit welchen Objektiven um fototechnisch bessere Fotos zu erzeugen. Eine D4 mit einem 24-70, 16-35 und einem 70-200er in der Hand zu halten und sagen dass ist aber eine tolle Ausrüstung ist nicht schwierig.
Wenn hier von den ganzen Spezialisten einmal einer schreibt wie sich die 600er mit alten Objektiven (seit 1978) verhält, wie die Korrektur denn so funktioniert, usw. so wären wir alle ein Stück weitergekommen, so ist halt das ganze ein ständiges die "Nudeln von Barilla" sind aber besser als die von "Di Cecco". Ich habe mir auch ein paar Tage nach der D600 die 5dMarkII angeschaut, eine tolle Kamera, aber für mich wäre die Umstellung von der Bedienung her ein zu grosser Schritt gewesen.

Ich hab mir gestern auch Tests von DX0 angesehen und die Kameras verglichen. Für mein bevorzugtes Motivfeld Landschaft hat die D7000er am Besten abgeschnitten.
Wenn ich einen Grund genannt bekomme warum Vollformat für Landschaft und Street dann bitte helft mir weiter aber so kommen wir nicht vorwärts Freunde. So gern ich Threads mit 300 Seiten lese.
 
Ich bin kein besonderer Fachmann, aber wenn man beide Bilder eins mit 24 mm und eins mit 50mm vergleicht und beide Vollformat sind dann kann schon irgendwas nicht stimmen.
Ehrlich gesagt ist es manchmal als Laie schon mühsam sich durch so unwegsame Hilfsmittel quälen zu müssen, die helfen einen nämlich nicht weiter eine Entscheidung für oder gegen einen Kamerakauf zu finden.
Ich ringe seit Wochen mich von der D300s zu trennen eine D600 zu kaufen, die ich übrigens genau eine Woche nach Erscheinen in der Hand hatte mit einem 24-70er und einem 50 1,4 er zusammen mit der D4 (ein echtes Kaliber und mein absoluter Favorit über allen). Bin seit ein paar Tagen sehr nahe dran mir die d300s zu behalten und zusätzlich eine d700 zu erwerben. Da mich all die Kritiken sehr verunsichert haben.
Ich kann bei all den Seiten die ich lese nix finden warum ein Normalsterblicher die D600 kaufen soll und mit welchen Objektiven um fototechnisch bessere Fotos zu erzeugen. Eine D4 mit einem 24-70, 16-35 und einem 70-200er in der Hand zu halten und sagen dass ist aber eine tolle Ausrüstung ist nicht schwierig.
Wenn hier von den ganzen Spezialisten einmal einer schreibt wie sich die 600er mit alten Objektiven (seit 1978) verhält, wie die Korrektur denn so funktioniert, usw. so wären wir alle ein Stück weitergekommen, so ist halt das ganze ein ständiges die "Nudeln von Barilla" sind aber besser als die von "Di Cecco". Ich habe mir auch ein paar Tage nach der D600 die 5dMarkII angeschaut, eine tolle Kamera, aber für mich wäre die Umstellung von der Bedienung her ein zu grosser Schritt gewesen.

Ich hab mir gestern auch Tests von DX0 angesehen und die Kameras verglichen. Für mein bevorzugtes Motivfeld Landschaft hat die D7000er am Besten abgeschnitten.
Wenn ich einen Grund genannt bekomme warum Vollformat für Landschaft und Street dann bitte helft mir weiter aber so kommen wir nicht vorwärts Freunde. So gern ich Threads mit 300 Seiten lese.

Finde mich in Deinem Beitrag recht gut wieder. Komme ursprünglich auch von Oly, habe aktuell eine D300s und wollte in den nächsten Monaten auf VF umstellen.
Kann mich allerdings weder so richtig für die D800, noch für die D600 begeistern, sodass ich aktuell nach einer gebrauchten D700 schaue.
Aber auch das noch nicht wirklich intensiv, sodass ich das Ganze wohl noch ein wenig weiter mitlesen und beobachten werde.
 
Sehr oft beschweren sich Fotografen aus dem Canonlager über flaue Farben...
Kauf dir mal eine 5dIII und bilde dir selbst deine Meinung über flaue Farben bei HiISO;) Ich wette, du wirst staunen:D
Sehr oft beschweren sich Fotografen aus dem Canonlager über flaue Farben und stärker sichtbares Rauschen ihrer neuen Nikonerrungenschaft.

Die Sätze bis zum Ende zu lesen lohnt sich manchmal! ;)

Ich ringe seit Wochen mich von der D300s zu trennen eine D600 zu kaufen
[...]
Da mich all die Kritiken sehr verunsichert haben.
[...]
Ich kann bei all den Seiten die ich lese nix finden warum ein Normalsterblicher die D600 kaufen soll und mit welchen Objektiven um fototechnisch bessere Fotos zu erzeugen.
Was ein Normalsterblicher ist und was er braucht da gehen vorallem in diesem Forum die Meinungen ja EXTREM auseinander :) Das kannst also nur du für dich selbst entscheiden.
Da du scheinbar nicht genau weißt, was dir FX allg. und eine D600 überhaupt bringen würden, würde ich an deiner Stelle auch keine kaufen ;) Problem gelöst :D

Ich hab mir gestern auch Tests von DX0 angesehen und die Kameras verglichen. Für mein bevorzugtes Motivfeld Landschaft hat die D7000er am Besten abgeschnitten.

Wenn ich einen Grund genannt bekomme warum Vollformat für Landschaft und Street dann bitte helft mir weiter aber so kommen wir nicht vorwärts Freunde. So gern ich Threads mit 300 Seiten lese.
Also welche Unterschiede FX und DX haben und was wo was bringt, das wurde schon sooooo oft durchgenudelt hier im Forum. Dann such dir einfach mal ein paar "FX vs DX"-Threads mit der Suchfunktion. Das wäre für dich glaube ich erstmal wichtiger, als dieser Thread hier. Da scheints ja noch am grundlegenden Verständnis der Unterschiede FX/DX zu hapern - da bringts auch nichts sich hier die feinsten Details zum Body und zum Lv der D600 durchzulesen...
 
Zuletzt bearbeitet:
als Normalsterbliche meine ich Leute die keine Ausrüstung um 5000 kaufen, wie sagtest Du so schön, zu Ende lesen........ich hab ja eh aufgezählt was es nicht sein kann.;)
Was FX ist hab ich grad noch so geschnallt;)
Hab versucht zu googeln wie sich ältere Gläser mit dem neuen 24mp Sensor schlagen, ebenso hab ich versucht rauszufinden wie sich das neue Standard 24-85 auf der D600 schlägt bin halt nicht um so viel gescheiter geworden.

Weiters wird mir bis jetzt nicht klar wie man Lichtstärke von FT / DX auf FX umrechnet, hab irgendwo gelesen ein 1.4 verhält sich auf einer DX wie ein 2.0

wie rechnet man das oder anders gesagt: Ein 3.5 auf FX ist im Vergleich zu DX/FT wie zu sehen. Würde es für mich reichen.
 
Die Sätze bis zum Ende zu lesen lohnt sich manchmal! ;)




Also welche Unterschiede FX und DX haben und was wo was bringt, das wurde schon sooooo oft durchgenudelt hier im Forum. Dann such dir einfach mal ein paar "FX vs DX"-Threads mit der Suchfunktion. Das wäre für dich glaube ich erstmal wichtiger, als dieser Thread hier. Da scheints ja noch am grundlegenden Verständnis der Unterschiede FX/DX zu hapern - da bringts auch nichts sich hier die feinsten Details zum Body und zum Lv der D600 durchzulesen...

Das meinte ich mit Normalsterblicher.........mir happerts keineswegs am Grundwissen oder welches man sich anlesen kann. Aber irgendwann tritt man halt auf der Stelle.

Aber egal ich lehn mich wieder zurück...........und lese
 
Auch bei Canon lassen sich alle Helfer ausschalten

Nur nebenbei: Bei der D800 ist im RAW standardmäßig eine Entrauschung von 21 von 100 eingestellt. Trotz "Deaktivierung aller Helfer". Das also nur mal dazu. Glaubst wirklich bei Canon ist das anders?

@all

Ich habe das, was hier aktuell zum Thema D600, D800, Canon XYZ gefühlt bei noch keiner Generation vorher erlebt.

Da werden Pseudotests im Schnappschussformat gemacht, welche trotz völlig unterschiedlicher Brennweite die gleiche Größe haben; man streitet sich köstlichst über 1 Rauschpixel mehr hier oder weniger da, nebenbei ganz grundsätzlich darüber, ob man überhaupt auf FX umsteigen solle (was ist eigentlich FX gleich nochmal?) und als wäre das noch nicht genug, finden sich meinem Gefühl nach aktuell exorbitant viele Leute, die eine Bestätigung für oder gegen D600/700/800 suchen und notfalls mit Details argumentieren, die schlimmsten Falls Nachts, wenn man die Äuglein dann geschlossen hat, mal relevant sind...

Kommts mir bloß so vor oder ist es wirklich einfach mal heftig, vor allem seit die D600 rausgekommen ist?
 
Was FX ist hab ich grad noch so geschnallt;)
[...]
Weiters wird mir bis jetzt nicht klar wie man Lichtstärke von FT / DX auf FX umrechnet, hab irgendwo gelesen ein 1.4 verhält sich auf einer DX wie ein 2.0
[...]
wie rechnet man das oder anders gesagt: Ein 3.5 auf FX ist im Vergleich zu DX/FT wie zu sehen. Würde es für mich reichen.
[...]
Wenn ich einen Grund genannt bekomme warum Vollformat für Landschaft und Street dann bitte helft mir
[...]
mir happerts keineswegs am Grundwissen oder welches man sich anlesen kann. Aber irgendwann tritt man halt auf der Stelle.
Was genau FX macht und wie es sich zu DX verhält hast du (ohne dich angreifen zu wollen) noch nicht geschnallt!
Blendenäquivalente, Brennweitenäquivalente und auch ISO-Äquivalente haben wir in diversen "FX vs DX"-Threads hier im Forum beschrieben. Auch wie man das berechnet. Was FX dir bei Landschaft bringt und was es dir bei Streetfotografie bringt kann man dann ebenfalls ablesen.
Wenn du spezielle Fragen zu bestimmten Objektiven hast, dann mach doch einfach mal einen Thread dazu im Unterforum "Nikon - Objektive" auf und frag nach?!
Dasselbe kannst du auch mit deinen anderen Fragen machen... aber sich jetzt darüber zu beschweren, dass hier nicht die für dich interessanten Kombinationen D600+ObjektivXY behandelt werden ist quark.


@all

Ich habe das, was hier aktuell zum Thema D600, D800, Canon XYZ gefühlt bei noch keiner Generation vorher erlebt.
[...]
[...]nebenbei ganz grundsätzlich darüber, ob man überhaupt auf FX umsteigen solle (was ist eigentlich FX gleich nochmal?)
[...]
Kommts mir bloß so vor oder ist es wirklich einfach mal heftig, vor allem seit die D600 rausgekommen ist?
Es war schon immer so, aber wo du recht hast: FX wird anders besprochen. Warum? Weil FX nicht mehr grundsätzlich eine UVP von über 3000,-€ hat.
Deswegen wird FX jetzt für viel mehr Nutzer interessant, für die das vorher völlig außer Reichweite lag.
Dasselbe wird bei Canon auch losgehen, wenn die 6D oder wie sie heißen wird kommen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur nebenbei: Bei der D800 ist im RAW standardmäßig eine Entrauschung von 21 von 100 eingestellt. Trotz "Deaktivierung aller Helfer". Das also nur mal dazu. Glaubst wirklich bei Canon ist das anders?

@all

Ich habe das, was hier aktuell zum Thema D600, D800, Canon XYZ gefühlt bei noch keiner Generation vorher erlebt.

Da werden Pseudotests im Schnappschussformat gemacht, welche trotz völlig unterschiedlicher Brennweite die gleiche Größe haben; man streitet sich köstlichst über 1 Rauschpixel mehr hier oder weniger da, nebenbei ganz grundsätzlich darüber, ob man überhaupt auf FX umsteigen solle (was ist eigentlich FX gleich nochmal?) und als wäre das noch nicht genug, finden sich meinem Gefühl nach aktuell exorbitant viele Leute, die eine Bestätigung für oder gegen D600/700/800 suchen und notfalls mit Details argumentieren, die schlimmsten Falls Nachts, wenn man die Äuglein dann geschlossen hat, mal relevant sind...

Kommts mir bloß so vor oder ist es wirklich einfach mal heftig, vor allem seit die D600 rausgekommen ist?

Naja, die D300s/D7000/7D-Diskussion war doch auch so gelagert...
 
Von der Canon 5D I kommend gerade die D600 ausgepackt und die ersten Bildchen in der Küche gemacht. Bedienung ist anders aber durchaus logisch aufgebaut, Übungssache. Der Sensor, was soll ich sagen, erster Eindruck und ganz Subjektiv, das Ding rockt :cool:
 
wayne? Es wird ein Vergleich gemacht, 5D(2005) Umstieg zur D600(2012) - es rockt. Ja, dass es bei diesem Umstieg rockt ist kein Wunder!
 
Zuletzt bearbeitet:
wayne? Es wird ein Vergleich gemacht, 5D(2005) Umstieg zur D600(2012) - es rockt. Ja, dass es bei diesem Umstieg rockt ist kein Wunder!

Soweit ich weiß, haben damals die Umsteiger von 5d auf 5dII auch dasselbe gesagt - Das Ding rockt:cool:

Ich freue mich schon auf die nächste Generation dieser Kameras. Nikon wird jetzt an einem geilen AF arbeiten, Canon an einem Megasensor:D
Nikonianer haben sich in Vergangenheit über die Sensoren beschwert - Bitteschön, 36MP.
Canonierer haben sich über AF der 5dII beschwert - Bittesehr, 61 AF Felder mit 41 Kreuzer und 5 Doppelkreuzer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum kann man nicht einfach akzeptieren das jemand die
Neue Kamera die er gekauft hat gut findet?
Muss es denn kommentiert werden, wo der Kamera
Ganz klar das es rockt usw.
Man kauft sich das Teil und hat Freude.

Meinen Glückwunsch und Willkommen im nikon Lager.
Viel Spaß mit deiner 600er.
 
[...]
Nikonianer haben sich in Vergangenheit über die Sensoren beschwert - Bitteschön, 36MP.
Canonierer haben sich über AF der 5dII beschwert - Bittesehr, 61 AF Felder mit 41 Kreuzer und 5 Doppelkreuzer.

Nun ja, das stimmt so nicht ganz, die Nikonianer die fotografiert haben waren mit den 12MP glücklich. Nur die Nikonianer die geträumt hatten und zu Canon schielten wollten im Auflösungsbereich immer mehr.

Systemwechselspiele sind für mich kein Thema mehr, da ich seit der D700 nicht mehr "brauche" und problemlos abwarten kann bis "meine Marke" in einem "unterentwickelten Detail" in der nächsten Generation nachzieht. Eine Marke legt vor, die andere zieht nach und so weiter.
Das ist gut so und wer Ruhe bewahrt spart sehr sehr viel Geld. Dass ich von einer Generation auf die andere sogar so viel Geld "sparen" würde, weil ich meine Mittelformatträume aufgeben konnte, war nicht zu erwarten aber sehr schön. Auch hier hat sich das Warten wirklich gelohnt. Danke Nikon!

Grüße
Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich vergleiche ich. Die 5D hat Teilaspekte die mich gestört bzw. (über die Zeit) gefehlt haben. Bei meinen Vorgaben für die neue Kamera war die D600 schlicht das beste Gesamtpaket Genau die Teilaspekte habe ich als erstes geprüft und meine Erwartungen wurden nicht nur erfüllt sondern übertroffen.

Klar ist aber auch das dieser Vergleich mit Augenmaß geschehen muss liegen doch zwei Generationen zwischen den Kameras. Selbst heute noch gibt es Aspekte bei der eine 5D immer noch besser ist. Daher ist es für mich nach wie vor eine Option diese zu behalten zumal ich die Nikon-Objektive mit Adapter ja auch daran verwenden kann.

Ich freue mich schon auf die nächste Generation dieser Kameras. Nikon wird jetzt an einem geilen AF arbeiten, Canon an einem Megasensor

Geht mir völlig am poppes vorbei. Mich interessiert nur eine Kamera/System mit denen ich jetzt meine Vorstellungen umsetzen kann.
 
Genau so ist es:top: Die beiden Systeme sind so gut entwickelt, dass die Vergleiche fast gleich ausfallen.
Wisst ihr, wie ich mich heute für eins der beiden Systeme entscheiden würde?
Ich würde in den Laden gehen, beide Cams (Systeme) in die Hand nehmen, paar Fotos schießen und mich dann entscheiden. Die Kamera, die haptisch besser gefallen hat und nach Bauchgefühl besser liegt, die würde ich nehmen.

Habe mich beim Einstieg in DSLR zu viel beraten lassen, musste dann sowieso wechseln, obwohl von Anfang das Bauchgefühl was anderes sagte:mad:
 
Nur nebenbei: Bei der D800 ist im RAW standardmäßig eine Entrauschung von 21 von 100 eingestellt. Trotz "Deaktivierung aller Helfer". Das also nur mal dazu. Glaubst wirklich bei Canon ist das anders?...

Im RAW ist da gar nichts eingestellt. Das Rauschen ist ident, wenn man z.B. mit LR 4 entwickelt und die Rauschreduzierung auf 0 stellt, oder wenn man mit dcraw entwickelt.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Ich war gestern im Hamburger Nikon Service Point, da ich doch recht viele Partikel auf dem Sensor hatte (siehe Bild). Der Sensor wurde mir vor Ort ohne weitere Nachfragen auf Garantie gesäubert, Nikon scheint das Problem also zumindest intern "anzuerkennen".
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten