• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D60

Teamspirit

Themenersteller
Hallo Fotofreunde,

der Titel lässt es erahnen, wer weiß näheres?

MfG
 
Hi,

ich lese hier immer wieder was von "Nikon D60". Jetzt mal ganz im ernst, glaubst Du wirklich, daß Nikon ein Modell mit der selben Bezeichnung rausbringt wie Canon?

Gruß

Rocco.
 
Ach Leute....

Frühestens zur bekannten Messe in Hannover (ja genau die CeBit !!!), wissen wir mehr.
Ich denke mal schon das Sie D60 heissen wird. Gleiche Namen gab es zumindest in den Kompaktmodellen schon mehrfach.
 
Hallo Fotofreunde,

der Titel lässt es erahnen, wer weiß näheres?

MfG

hallo,

Was erhoffst du dir denn von der Cam?
 
Also ich wär für 8MP ;)
Ein neuer Sensor bringt nur Kosten. Lieber für 6 oder 10 entscheiden, wobei mir persönlich 6 MP reichen und ich damit auch ohne zu zögern weiterhin RAW bevorzugen würde. Ich schätze nur, dass der 10er inzwischen nicht mehr viel teurer ist als der 6er und damit auch eine D60 im D80-Gehäuse kaum mehr billiger käme. Allerdings könnte man noch bei der Geschwindigkeit der Datenverarbeitung sparen ohne weniger Bilder/Sek. zu bekommen. Oder einfach eine D40 mit D80-Sucher und AF-Motor...
j.
 
also wenn nikon jetzt tatsächlich noch eine d60 herausbringen würde, wäre das vermutlich der größte schwachsinn den Nikon jemals verzapft hat!
das amateur bis einsteiger segment ist mit vier kameras (D40, D50, D70, D80) dermaßen gut abgedeckt, das jede weitere kamera doch unnütz ist!
arbeiten wären eher im profi bereich angesagt!
mfg Jürgen
 
Meine "Nikon D60" - Wunschliste?
Großes Display, Extra-Taste für Weißabgleich,...
Mir würden 6 MP reichen für gute Fotos.

MfG
 
Meine Indiezukunftschauglaskugel hat Backfokus und ist deshalb zum justieren beim Service. Daher kann ich gerade nichts genaues zur D60 sagen.

Aber auch ich stelle mir die Frage: Was erhoffst Du Dir, was Du bei den aktuell erhältlichen Modellen nicht bekommst?

Gruß
Heiko
 
Hallo.
Nikon sollte sich an Pentax orientieren, dort haben die billigsten Modelle eine Abblendtaste und eine Spiegelvorauslösung, vom sehr guten Sucher mal ganz zu schweigen. (Vom Bildstabilisator in der Kamera, will ich erst gar nicht sprechen.)
Unter 8 MP werden sie wohl in Zukunft nicht mehr viel verkaufen, siehe Canon, Oly, Sony usw.
Wenn Nikon weiter diese ausgeschlachteten Gehäuse verkauft, werden sie wohl viele Kunden verlieren.
Was mir noch sehr wichtig erscheint, die Bilder müssen im JPG Format aussehen, wie die einer Kompakten, Nikon will ja die Leute der Prosumer - Kameras erreichen, die möchten keine Bilder durch Konverter schicken, und möchten einen schwenkbaren Monitor als Sucher nutzen. Da hilft es nicht, eine D50 auszuschlachten, etwas zu schrumpfen, und dann zu sagen, dies ist eure Kamera. Damit erreichen sie nur einige Anfänger, die keine Ahnung von einer richtigen DSLR und ihren Funktionen haben!
Die Käufer, die auf solch eine Art geworben werden, aber auch etwas von einer Kamera erwarten, werden nach kurzer Zeit wieder abspringen. Diesen Leergehäusen fehlt einfach alles, was sie zu einer brauchbaren DSLR macht.

Bevor Nikon eine D60 bringt, sollten sie ihr Konzept lieber noch einmal überdenken, denn der Markt wird immer enger. Für Marktforschung im Sinne von, wie weit kann ich die Käufer über den Leisten ziehen, ist dieser Markt wohl zu sensibel. Damit erreichen sie sehr schnell einen Ruf, der UNTER einer Aldikamera liegt, weil bei Aldi wenigstens das Preis/Leistungsverhältnis stimmt, im Gegensatz zu Nikon.

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit erreichen sie nur einige Anfänger, die keine Ahnung von einer richtigen DSLR und ihren Funktionen haben!

Dafür sind sie ja auch gedacht! Jeder halbwegs vernünftige greift zur D80 oder zur D200. Wenn einem die zu teuer sind kann man sich ja gerne mit dem ach so tollen Pentax-Schrott und Konsorten zufrieden geben.

Immer dieses gelaber, furchtbar!
 
Dafür sind sie ja auch gedacht! Jeder halbwegs vernünftige greift zur D80 oder zur D200. Wenn einem die zu teuer sind kann man sich ja gerne mit dem ach so tollen Pentax-Schrott und Konsorten zufrieden geben.

Immer dieses gelaber, furchtbar!

Na ja, wer nun Schrott produziert, lasse ich mal im Raum stehen.
Also ist eine Kamera ohne Abblendtaste und ohne Spiegelvorauslösung dann wohl das Maß aller Dinge!
Und wenn ein Bajonett im Plastik verschraubt ist, ist das auch sehr vertrauenswürdig, siehe auch Thema Bajonett an der D80 ausgerissen.
Aber ich kann über solche Texte nur schmunzeln, denn die Käufer, die alles so hinnehmen wie die Hersteller es hinwerfen, sind für Hersteller wie Nikon ja auch die richtigen Ansprechpartner.:top:

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Ich sehe eine große Lücke zwischen der D40 und der D80. Die D40 kostet mit Setobjektiv minimal 539,- , die D80 ohne Objektiv 810,-. Auch inhaltlich sehe ich eine entsprechende Lücke, die Nikon sicherlich mit einem Modell (wie auch immer es heißen mag) füllen wird.
Die Frage der Prioritäten ist wieder eine andere. Ich stufe eine D2Hs Nachfolgerin als dringender als eine D60 ein. Andererseits hängt der langfristige Erfolg vom Basisgeschäft ab, somit wäre eine D60 die nächste Priorität.

Armin
 
Und wenn ein Bajonett im Plastik verschraubt ist, ist das auch sehr vertrauenswürdig, siehe auch Thema Bajonett an der D80 ausgerissen.

Wieviele D80 (und D40, D50, D70 bei denen vermutlich auch das Bajonett in Kunststoff verschraubt ist) sind Dir denn noch bekannt, wo das Bajonett abgerissen ist? Ein einiziger Thread, keiner der Leute, die wochenlang danach darüber spekuliert haben, war dabei und hat gesehen wie es genau passiert ist, und keiner weiß ob es sich womöglich um einen Fertigungsfehler handelte usw....
Bis ich nicht wenigstens von einem weiteren Fall höre, ist das für mich ein Einzelfall gewesen, und daher würde ich es auch nicht als Nachteil/Schwachpunkt aufführen.

Gruß
Heiko
 
Nikon hat gerade die die D80 im oberen und D40 im "Lowpreis"-Segment in den Markt geworfen, um die D70s und die D50 abzulösen. So wie es aussieht haben sie zzt eine Marktlücke im Segment "D50-Nachfolger aber mit 10 MP", die Objektivkastration der D40 ist ja nicht wirklich attraktiv, wird sich vermutlich aber durchsetzen.

Was ich mir zur D60 wünsche :)
1.) alles, was die D80 hat
2.) beleuchtetes Bodydisplay
3.) bildstabilisator wie bei pentax
4.) sensorreinigung, staubdichtigkeit etc
5.) etwas wertigeres gehäuse, bei dem keine gefahr besteht, dass einem das objektiv den ring rausrupft oder das auch mal runterfallen kann.
6) altobjektivkompatiblität
7) die möglichkeit cf, sd oder microdrives reinzustecken
8) ein upgradefähiger batterygrip mit auslöser, der sich auch im folgemodell einsetzen lässt
9) integriertes wlan, zum upload der bilder ohne extra die karte rauszupflücken zu müssen
10) einen etwas dynamischeren weissabgleich
11) ein verstellbarer interner blitz mit diffusormöglichkeit, oder das ding gleich ganz weglassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten